1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. .luke.

Beiträge von .luke.

  • Welche Kupplung für P200 auf Malossi?

    • .luke.
    • July 19, 2007 at 19:06

    ok, aber welche welle wäre dann richtig für mich? drehschieber will ich behalten und von unten etwas besser kommen... sind rennwellen ok oder lieber langhub? und vor allem welche fabrikate? link? gruss

  • Welche Kupplung für P200 auf Malossi?

    • .luke.
    • July 18, 2007 at 19:50

    hast mich echt überzeugt.klingt alles sehr logisch.stehe auf quali und langlebigkeit sonst würde ich keine vespa fahren....der preisunterschied ist kein problem für mich. dachte dass diese cnc geschichte 300€ kostet. wo gibts diese für 192?mmw ist was? dann noch was zur kwelle. würdest du eine renn oder langhubwelle empfehlen? würde gerne etwas von unten raus wollen und drehschieber bleiben. stimmt das dass die mazuchelli wellen schei... sind? müssen wellen gewuchtet sein?habe eine ungewuchtete langhub 60 welle da aber noch nicht eingebaut. ende august will ich den motor aufreissen und loslegen.könnte noch paar tips gebrauchen... danke für interesse an meinem projekt. wird mir sicherlich viel ärger ersparen und fun bringen......

  • Welche Kupplung für P200 auf Malossi?

    • .luke.
    • July 17, 2007 at 22:02

    sorry. link hat nicht geklappt. meine diese "Cosa Kupplung 23 Zähne verstärkt"

  • Welche Kupplung für P200 auf Malossi?

    • .luke.
    • July 17, 2007 at 21:58

    ist diese in ordnung? oder ist das eine piaggio noname kopie?

  • Welche Kupplung für P200 auf Malossi?

    • .luke.
    • July 17, 2007 at 18:29

    ok. gibts es nen link für ne gute kupplung? wo gibt es die cosa (kein nachbau) zum kaufen? wie sieht es aus mit guten leichten lüfterrädern? kannst mir eins empfehlen?

    gruss

  • Welche Kupplung für P200 auf Malossi?

    • .luke.
    • July 16, 2007 at 23:02

    wow. stolzer preis. kann ich auch billiger ne cosa kupplung kriegen? high end muss bei ca 18 ps doch nicht sein oder? gibt es eine die bei humaner fahrweise auch hält? habe nicht vor vom drehschieber gaser zu wechseln. will nur einen flotten feger basteln und kein monster. habe einen abgedrehten origi kopf drauf. der passte nicht auf den malle also habe ich den mit der kopfdichtung vom polini unterlegt. jetzt schlägt der kolben nicht am kopf an. wie finde ich raus ob der kopf mit nur einer dichtung nicht zu viel kompression hat und den zyli schrottet? wieviel kompression hällt der malle aus? gruss

  • Welche Kupplung für P200 auf Malossi?

    • .luke.
    • July 16, 2007 at 20:38

    die welle is noch nicht drin. aber die kupplung macht trotzdem nicht mit. bei hoher drehzahl setzt der reso rap ein und geht wie ein turbo. die kupplung rutscht dann bei hoher drehzahl. muss leicht vom gas dann greift sie wieder. muss ich wirklich ne cnc cosa kupplung hertun oder gehen andere auch? wo krieg ich ne gute her? link? gruss

  • Welche Kupplung für P200 auf Malossi?

    • .luke.
    • July 15, 2007 at 20:26

    hi, danke für antwort.
    muss eigentlich der kurze 4 te rein wenn langhub gefahren wird? kann ich auch ne 22 zahn kupplung reinmachen? und muss der kupplungsdeckel geändert werden? oder geht der origi auch?sind die zähne der alten px schräg oder gerade?

    gruss

  • Welche Kupplung für P200 auf Malossi?

    • .luke.
    • July 15, 2007 at 00:44

    hi,

    hab meiner vespa einen malle zyli und em road puff verpasst. gaser origi. welche kupplung hällt diese power aus? cosa? wieviel zähne? sind die zähne grad oder schräg? hab kleines problem mit anschluss in 4 en gang. muss ich nen kurzen gang einbauen von t5 oder gibt es da alternativen? bitte um antwort und grüsse aus dem allgäu.

    luke

  • vergaser einstellen für malle 210

    • .luke.
    • June 27, 2007 at 21:36

    danke für deine antwort. malle ist super für leute die etwas mehr wollen.läuft momentan mit origi vespa knappe 110. mein alter lief 95. und dreht super raus. mit rennpuff sicherlich noch paar sachen schneller. im winter wenn zeit ist lass ich den motor anpassen dann geht s rund. gruss

  • shoke reagiert nicht wärend der fahrt

    • .luke.
    • June 27, 2007 at 06:32

    hi,

    was kann das sein wenn ich meine vespa ohne shoke kalt starten kann und wärend der fahrt beim shoke ziehen passiert gar nichts. beim origi zyli war das anders.. gruss

  • vergaser einstellen für malle 210

    • .luke.
    • June 26, 2007 at 21:28

    hi,

    habe mir gestern nen malle 210 plug n play gesteckt auch meine p 200. läuft ganz gut aber ist es normal dass ich jetzt meine vespa ohne shoke starten kann und wärend der fahrt kann ich shoke ziehen und nix passiert.? origi zyli war der shoke gezogen wärend der fahrt spürbar bewesen und ohne shoke ging die kiste kalt nie an. habe auf si 24 -160- hd 128. rest ist origi.zyli bringt guten zug.bin ich zu fett unterwegs oder zu mager? kerze sieht gut aus ( grau )

    gruss

  • Malossi Worb 5 Auf Origi Px 200?

    • .luke.
    • June 15, 2007 at 23:40

    welche zündzeiten sind einzustellen? bin origi bei ca 21. düse 130? hab noch nen pinasco kopf. der sollte gehen oder? wieviel ps hat der malossi ohne motorbearbeitung?bei worb 5 gibt es den bearbeiteten malle.motor unbearbeitet und rap em-road. da sollte doch was gehen oder? danke für info und gruss

  • p80x (DR135)springt nicht an

    • .luke.
    • June 15, 2007 at 21:12

    hi

    schonmal funke getestet? kerze raus dann an polradabdeckung halten in zündkerzenstecker stecken und ankicken. kerze sollte ordentliche funken bilden... gruss

  • Malossi Worb 5 Auf Origi Px 200?

    • .luke.
    • June 15, 2007 at 21:07

    hi

    wer hat ne ahnung ob der malossi zyli worb 5 auf nen origi motor gesteckt werden kann? habe vor den motor erst im winter anzupassen und bis dahin ( keine zeit ) den zyli schonmal einfahren ohne anpassung. ich weiss dass ich potenzial verschenke aber ist immer noch besser als original unterwegs zu sein. ?reso-rap wird auch noch verwendet. gruss

  • EM rap und tüv.geht das?

    • .luke.
    • June 13, 2007 at 18:17

    was kostet das?

  • EM rap und tüv.geht das?

    • .luke.
    • June 12, 2007 at 21:48

    hi, hat jemand n plan wie ich tüv für den em road rap bekomme. die beim tüv wollen ein leistungsdiagramm haben sonst geht da nix.hat jemand sowas oder wo krieg ich das her? gruss

  • malossi bearbeiten oder origi lassen?

    • .luke.
    • June 7, 2007 at 22:22

    müssen die malle und pinasco kolben bearbeitet werden oder kolbenspiel beachten und los gehts? frag mal nach was hohnen kostet und dann entscheid ich mich. kann das sein dass meine zündung auf 17 grad am anschlag war?

  • malossi bearbeiten oder origi lassen?

    • .luke.
    • June 7, 2007 at 11:04

    jetzt bin ich noch mehr verwirrt
    tendiere wieder zum polini aber wie mit malle kolben? muss der bearbeitet werden? und wenn ja dann wie? polossi heisst das ganze glaub ich. schon gutes von gehört.oder polini mit dem grand sport kolben.aber noch keine erfahrungswerte von freaks erhalten ob die kombi gut ist. wie sieht es aus mit pinasco und dem em rap? bin nicht unbedingt aus auf 120 endgeschwindigkeit aber drehmoment und 110 wären schon toll. braucht der em road drehzahl zum leben? wenn ja dann werd ich wohl den malle nehmen und bischen höher drehen lassen. fahre viel in der stadt und auch mal bischen überland aber allgäu ist sehr hügelig und setzt kraft voraus. das is ne wissenschaft für sich.wenn ich damit fertig bin, kann ich den doktortitel tragen.... gruss

  • malossi bearbeiten oder origi lassen?

    • .luke.
    • June 6, 2007 at 21:05

    wow

    das ist echt ganz schön viel info
    DANKE!!!
    hatte den polini schon drauf und lief genial bis der kolben brach.
    stehe eigentlich auf untertouriges fahren aber stabiler motor ist mir wichtiger deswegen malle.der polini war richtig eingefahren und zündung auf 17 grad gestellt. düse hat gepasst (128) vollsynth öl, kalte kerze und trotzdem kolben hin.der assi kolben von polini ist echt shit.ansonsten war ich sehr zufrieden mit polini.da der zyli jetzt tiefe rillen hat und hohnen ca 70 € kostet will ich mir gleich nen neuen zyli kaufen der auch hält und meinen tollen em rap auch gerecht wird.kann ich eigentlich meinen pinasco kopf für den malle benutzen? der rap ist die alte version mit dem edelstahl dämpfer.der neue em ist glaub ich aus e-stahl und carbon.danke nochmals für dein interesse. gruss aus dem allgäu

    luke

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™