1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. k1510

Beiträge von k1510

  • PX 80, Vollgas = Motor aus

    • k1510
    • April 29, 2007 at 11:26

    also ich hab die antwort auf mein problem gefunden.

    ich hab bewusst die messing kappe auf der zündkerze abgemacht, weil ich dachte die klammer des zündkerzensteckers würde auch ohne halten und eben immer besser drauf und wieder weg gemacht werden können.

    aber diese klemme rutschte von der kerze und hieng quasi nur zwischen schutzhülle und kerze.

    messing kappe drauf, klemme dran, steckerkappe drauf und los gings. ankicken geht auch war auch nur der fehlende zündfunke die ursache.

    ich sag nur: ich VOLLIDIOT

  • Erste Zulassung vor Baujahr auf dem Rahmen?

    • k1510
    • April 29, 2007 at 09:39

    denkt ihr, dass was beim erstellen der papiere schief gelaufen ist?

    weil in diesem fahrzeugbrief sind 3 vorbesitzer eingetragen. dh. die haben das jetzt 3 mal nicht gemerkt dann werden sie es wohl ein 4. mal auch nicht merken. oder was denkt ihr?

    die fahrgestellnummer ist übrigens die selbe. ganz bekloppt bin ich ja noch nicht. ;)

    danke mal.

  • neue px200 aber kupplung defekt?

    • k1510
    • April 29, 2007 at 09:24

    aha, meinst du das könnte ne möglichkeit sein mit der verstärkten kupplung.
    aber woran erkenne ich die, wenn ich sie ausbaue?

    und was meinst du mit ne anderen "hebel"? am lenker, oder irgendwie am getriebe?

    danke mal.

  • PX 80, Vollgas = Motor aus

    • k1510
    • April 29, 2007 at 09:15

    servus,

    ich habe auch so ein ähnliches problem, meine px 200 lässt sich immer erst auf das 5. - 10. mal ankicken starten. und bei mir fängt er nicht an zu "brummen", wenn er dann läuft, sondern nimmt das gas nicht an wenn ich vollgas gebe.
    zumindest nicht gleichmäßig. der nimmt es an dann wieder nicht. immer ca. in abständen von 3sek. aber wenn er warmgefahren ist, bzw in den höheren beiden gängen gefahren wird stimmt alles wieder.

    danke mal.

  • drop bar/ gedropter lenker. was meint der tüv?

    • k1510
    • April 26, 2007 at 17:27

    habe mir ne px 200e bj84 gekauft.

    der lenker ist gedropt. hat irgendjemand erfajrungen mit sowas.
    wie reagiert der tüv, wenn ich komm und ich ne plakette will!???

    hab keine schweißgutachten oder sonstiges.

  • neue px200 aber kupplung defekt?

    • k1510
    • April 26, 2007 at 17:17

    also an den zügen wirds nicht liegen.die sind leichtgängig.
    aber sobald ich sie eingestellt hab, also zwischen "schleifen" und "gezogen haben".
    aber wie meinst das mit dem schalten?

    wenn der zug ausgehangen ist am griff drehen ob es immernoch schwer läuft?

    ist da im lenker auch ne art raste?

    und, wäre nett wenn mir einer noch n tip hat wie ich die züge alleine ohne fremde hilfe nachgezogen bekomm, gerade beim kupplungszug ist das sonst nur zu zweit möglich.

  • Erste Zulassung vor Baujahr auf dem Rahmen?

    • k1510
    • April 25, 2007 at 16:35

    in meinen papieren steht dass die px 200e zum ersten mal am 21.5.1980 zugelassen wurde.

    aber auf meinem fahrgestell schild steht, gut leserlich: baujahr 1984

    wie kann das ein? ist da was faul?

    hab auch mal gelesen, dass es die px200E erst ab bj 82 gibt.
    also wie soll das ding mit der gleichen fahrgestellnummer schon 2 jahre zuvor angemeldet worden sein????

    zu hoch für mich...

  • neue px200 aber kupplung defekt?

    • k1510
    • April 25, 2007 at 15:59

    servus.

    hab mir am vergangenen sonntag ne px200 bj. 84 gekauft.
    erstmal denk ich dass ich n gutes geschäft gemacht hab. weil sie neu restauriert war. und ich sie für 800 bekommen hab. konnte noch handeln weil sie nicht sauber angesprungen ist. aber nach einer 180km heimreise auf nem anhänger, war der alte ,1 jahr abgestandene sprit wohl doch mit dem neuen vermischt. und sie liefnach 4 mal kicken perfekt.

    war erst mega happy.

    aber nach ein paar spritztouren meine ich dass die gangschaltung etwas schwergängig ist. dh. ich komm nur mit mühen in den 4ten gang. aber auch vom 3ten oder 2ten in den 1. ist das alles andere als leicht. kuplungszug ist eingestellt und passt. jedoch muss ich eben in gang 1 und 4 immer mit 2 händen schalten, weil man es sonst fast nicht verzogen bekommt.

    kann es evt sein dass es am gedroppten lenker liegt. dass es da irgendwie "umwege" für den zug gibt?

    wobei wir auch bei dem 2ten problem wären. zu dem lenker gab es keine schweißgutachten oder sonstiges. und weil die px ohne tüv war, muss ich den ja jetzt eingetragen bekommen. ist das ein großes problem?

    habe noch weitere fragen, aber will nicht alles auf einmal posten. wär also nett wenn ihr euch meine folgenden beiträge auch mal anschaut und mir evt tips geben könnt.

    meine px200:

    Bilder

    • 22042007219.jpg
      • 404.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 451
    • 22042007221.jpg
      • 312.31 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 498
  • Motorradführerschein aber welchen Roller?

    • k1510
    • April 21, 2007 at 14:24

    ok... mit 110kmh wär ich ja zufrieden. und das mit den von 0-60km/h schafft glaub nichtmal unser toyota yaris. :)

    wollte heute eine anschauen gehen. hatte nur keinen fahrer mit hänger. weil das war ne weitere strecke und dann wollt ich die evt gleich mitnehmen. hoffe das klappt morgen. dann hab ich was zu berichten =)

    vielen dank erstmal für eure guten tips.

    kellmän

  • Motorradführerschein aber welchen Roller?

    • k1510
    • April 20, 2007 at 15:22

    hab ich auch garnicht vor. dachte nur das wäre ein guter maßstab.
    was auf einem rad gur abgeht muss auch auf 2 funktionieren :)

    hat mir noch jemand tips auf was ich beim kauf achten sollte? war mal irgendwo aus so ner site weiß nur nicht mehr wo das war.
    danke fürs erste..

    kellmän

  • Motorradführerschein aber welchen Roller?

    • k1510
    • April 19, 2007 at 17:30

    also 120 hört sich schon ordentlich an. aber ordentlich = realistisch?
    ich geh heut mal ne 200er anschauen. vll darf ich sie ja probe fahren =)
    dann hätte sich die frage geklärt.

    aber wie siehts bei euch so von unten herauf aus.
    würdet ihr nen "10m wheelie" hinbekommen vom abzug? oder sind da die kisten schon wieder zu schweer? normal ja nicht. gewicht ist ja das meiste schon auf dem hinterrad. danke schonmal für die antworten. bitte um weitere tips.

    kellmän

  • Motorradführerschein aber welchen Roller?

    • k1510
    • April 19, 2007 at 15:24

    Servus,

    ich mach demnächst mit meinem autoführerschein auch den motorradführerschein.
    und da ich mir kein teures motorrad kaufen will und mein bruder früher schon eine vespa hatte auf die ich damals schon scharf war, will ich nun auch eine.
    ich weiß jedoch nicht was für eine. 125er 150er oder 200er.
    aus welcher man mit "legalem" evt eintragbarem tuning das meinste rausholen kann? würde gern schon so an die 100km/h rankommen, wobei mir auch 90 bei super abzug reichen würden.

    bin ziehmlich neu auf dem gebiet und hoffe jemand kann mir ein paar tips geben bzw sogar ein angebot machen. würde so um die 1000€ ausgeben wollen. aussehen egal nur motor sollte laufen.
    danke im vorraus.
    kellmän

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche