1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Steve01

Beiträge von Steve01

  • Wie bekommt man die Kappe vom Federbein ab?

    • Steve01
    • June 27, 2007 at 19:20

    Also ich fands relativ einfach.

    Probier doch erst mal aus und frag dann ;)

    Is aber irgendwie ne komische angewohnheit von den meisten :)

    Greetz

  • Rahmennummer weggeschliffen

    • Steve01
    • June 27, 2007 at 17:45

    Man sollte schon vorher schaun o die da is wo se sein sollte...

    Man man man ;)

  • Wie Vespa antreten?

    • Steve01
    • June 27, 2007 at 17:42

    SRY FÜRS DOPPELPOST ABER MAN SEHE SICH DIE ZEITEN VOM 1-3 POST AN :D:D:D:D:D:D

    GOIL :P ;D


    Greetz

  • Wie Vespa antreten?

    • Steve01
    • June 27, 2007 at 17:41

    Das Pedal = die Hinterradbremse.

    Falls die Gänge schwer reingehn sollten auf jedenfall ein bisschen schieben (nur ein bisschen rollen lassen)...


    Starten:

    1.Benzinhahn auf machen (Hebel senkrecht nach oben zeigend.
    2. Kupplung ziehen und Leerlauf reinmachen wenn er nich drin ist.
    3.Choke ziehen (fürs erste mal Treten)
    4.Choke rein machen. (nach dem ersten mal Treten)
    5.Nochmal Treten (2-3 mal und dann dürfte sie schon angehn, wenn nich schon früher:D)

    Wenn das so stimmt dass du keine Ahnung von Motorrädern hast bzw Rollern dann solltest du dich damit unbedingt beschäftigen.
    Brauchst du auf jedenfall wenn du unterwegs bist und dein Roller rummuckt. ;)

    Greetz

  • vesbar.de

    • Steve01
    • June 19, 2007 at 15:56

    Vesbar hat wie ich grad sehe nahezu Utopische Preisvorstellungen...

    hab da ne V50 gesehn wo beulen kratzer und sonst was drinne war und da wollen die 2000€ für haben ?!

    Gut original Lack aber is doch eigentlich jedem Latte ob Original Lack zerflückt is oder ein später darauf aufgetragener lack im arsch ist ^^

    Ori lack ist nur richtig viel Wert, wenn nur sehr sehr wenig kratzer drin sind und so...bin ich der meinung. :)

    Greetz

  • Wieviel kostet eine V50 ?

    • Steve01
    • June 19, 2007 at 15:54

    Gib mal bei Google Kijiji ein !

    Dann halt auf die Seite und da sind manchmal günstige Vespen drinne !

    Greetz

  • Benötige D.R. 75er Setup beratung !

    • Steve01
    • June 19, 2007 at 10:59

    Hi jatze,

    Danke bisher.

    Ich habe eine 4 gang Vespa mit einem 16.10 Vergaser.

    Greetz Steve

  • Benötige D.R. 75er Setup beratung !

    • Steve01
    • June 19, 2007 at 09:44

    Hi Leute,

    Ich brauch mal ein paar tipps, bzw Vorschläge was ich außer dem Zylinder später noch ändern sollte, damit meine Vespa V50 60-65 fährt (reicht mir um mit dem Verkehr mitzukommen). :)

    Jedenfalls wollte ich in meiner Vespa später folgenes Setup reinbauen:

    D.R. 75ccm (Laut Rollershopexpress folgene Daten: PS: 5,4 / Km/h 65-75) Da frag ich mich schon ob des so stimmt ^^

    Sollte ich unbedingt einen anderen Vergaser verbauen oder meinen Originalen drin lassen ?
    Wenn ich einen anderen Verbauen müsste müsste der SHB 16.16 für mich in frage kommen oder ?

    Meine frage speziell zu den Düsen:
    Ich lese ganz oft ,dass man andere Düsen im Vergaser einbauen muss.
    Für welche Düsen gilt das denn dann ?
    Oder hab ich des jetz falsch verstanden ?

    Kerze:

    Muss ich auch eine spezielle kerze einbauen oder is des egal welche man drin hat ?

    Vom Auspuff her dachte ich mir auch erst mal den originalen dran lassen und probieren.

    Dann kann man ja immer noch nen Sito Plus ran machen, aber einen Lefthand oder andere auffällige Potts will ich nicht.

    Ich bin in der Probezeit und will ledigtlich besser vom Fleck kommen.
    Hab keine Vorstellungen oder Absichten Rennen zu veranstalten ;)

    THX schonmal ;)

    Greetz

  • Wieviel kostet eine V50 ?

    • Steve01
    • June 19, 2007 at 07:10

    kommt immer drauf an was noch zu machen ist...

    Schau dich mal im Forum hier ein wenig um ;)

    Greetz

  • Frage zur Stabilität und dem kleinen Backen-Seitendeckel

    • Steve01
    • June 18, 2007 at 13:33

    In diesem Forum stand mal ein Link, wo man Fahrgestellnummer eintragen konnte und dann alles technischen daten vom jeweiligen roller gezeigt wurden...

    Weiß jemand wo der steht bzw. wie der lautet ?

    Greetz

  • Frage zur Stabilität und dem kleinen Backen-Seitendeckel

    • Steve01
    • June 18, 2007 at 13:19

    komisch, meine hatte keine Blinker...

    Hab auch Papiere dafür (also für den Rahmen jedenfalls^^)

    THX

    Greetz

  • Frage zur Stabilität und dem kleinen Backen-Seitendeckel

    • Steve01
    • June 18, 2007 at 12:53

    Hi,

    Hm, ja meine Massive ist auch BJ: 1972...
    Die hier:

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2hg9-s.jpg]

    Felgen sind gesandstrahlt worden und gepulvert worden. :D

    Nur der Lack selber is nicht wirklich gut in Schuss... :(

    Hier ist mal eine die ich im Netz gefunden hab die auch sonen Fach in der Backe hat...:


    Greetz Steve

    EDIT:
    Kann hier vllt. jemand diesen einen Link nochmal hier reinstellen, der zum ermitteln des Rollertyps per Motornr oder Fahrgestell nr zu nutzen ist ?

  • Frage zur Stabilität und dem kleinen Backen-Seitendeckel

    • Steve01
    • June 18, 2007 at 08:15

    Hi Leute,

    Ich habe 3 Vespen.

    Bei 2 ist Beinschild "wabbelig".
    Bei meiner einen ist der Beinschild und auch der ganze Rest sehr viel massiver.

    Ist das Baujahr bedingt ?

    Und dann wollte ich fragen, ob meine eine V50 mit dem Backen- Seitendeckel wirklich eine vom Rahmen her V50 war.

    Oder ist das vllt auch Baujahr bedingt ?

    Danke schonmal ;)

    Greetz

  • Passen V50 Lenkköpfe untereinander? (Topic korrigiert)

    • Steve01
    • June 17, 2007 at 23:36

    Eigentlich schon...

    Sind ja eigentlich baugleich, abgesehn halt vom Lenker...


    Greetz

  • Hinterrad schief - V50

    • Steve01
    • June 17, 2007 at 23:35

    Dann haste falsch gewettet ;)

    Felge is 100% richtig drauf...

    Muss ich mal schauen...
    Fuck auf sone schei** ha ich ja gar kein Bock ...:(

    trozdem danke


    greetz

  • Sicherheitsmöglichkeiten für Vespa V50

    • Steve01
    • June 17, 2007 at 16:06

    Gute Idee :)

    Werd ich dann wahrscheinlich auch so machen.

    Man man man was man nich alles für seine Vespa tut :P :D

    Weitere Ideen und Vorschläge sind sehr erwünscht !

    Greetz

  • Sicherheitsmöglichkeiten für Vespa V50

    • Steve01
    • June 17, 2007 at 15:59

    Hi Leute,

    Ich wollte mal fragen wie ihr eure V50 Vespen vor Diebstahl schützt.

    Ich hab als ich unterwegs war etwas interressantes an einer fremden Vespe gesehn:

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/2hg9-t.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/2hg9-u.jpg]

    Jetzt seit ihr dran :)
    Haut in die Tasten ;)

    Greetz Steve

    PS: Meine Idee wäre noch ein off schalter der versteckt ist.

  • Hinterrad schief - V50

    • Steve01
    • June 17, 2007 at 15:15

    Achtet der TÜV bei der Vollabnahme darauf ?

    Also ich will des auch beheben bevor ich damit großartig rumfahre, aber ich find des nicht all zu dramatisch...

    Was kann ich denn dagegen machen ????

    THX

    Greetz

  • VESPA LX 50 Blindrohr Schlauch

    • Steve01
    • June 17, 2007 at 15:03

    Ich danke dir Clemens =)

    is ja ne komische art des drosselns ^^

    THX

    Greetz

  • VESPA LX 50 Blindrohr Schlauch

    • Steve01
    • June 17, 2007 at 14:53

    Hi Leute,

    Ich brauche dringend eure hilfe !

    Ein Freund schraubt grad an einer Vespa LX50 und ruft mich an ob ich weiß was das am Blindrohr für ein Schlauch ist und was der macht.

    Ich meinte ich erkundige mich.

    Ich hoffe jemand weiß was ich meine...

    THX ! :)

    Greetz

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™