1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Jonny

Beiträge von Jonny

  • PK50 @103ccm bitte um hilfe!!!

    • Jonny
    • March 6, 2006 at 14:52

    also das mit dem düsen ändern habe ich keine gute erfahrung gemacht, da 2tackt vergaser mit einer konstante arbeiten (vergasergröße und düse geben über eine formel eine konstante, an welcher man auch nicht spielen sollte...darum ist von pk80 bis 125 der 19er vergaser mit der selben düsenkonfiguration).

    Aber das werde ich heute oder morgen ausprobieren...angesichts der umstände ist das keine schlechte idee...aber das mit dem ausprobieren wird schierig, da hier im hunsrück der öffentliche dienst streikt und die straßen verschneit sind :(

    danke schonmal, ich melde den erfolg oder auch misserfolg...

  • PK50 @103ccm bitte um hilfe!!!

    • Jonny
    • March 6, 2006 at 09:22

    Hallo!
    Ich habe einst eine PK50 Bj.86 gekauft, welche schon damals auf 100ccm aufgerüstet war (aber SEHR unprofessionell!).
    Da der Kolben und das Kurbelwellenlager sich bald verabschiedeten, habe ich alles neu gemacht:
    103ccm Kolben von DR glaube ich (is schon was her)
    Dell'Orto SHB 19.19 vergaser (gleiche düsen wie 80er-125er Vespa)

    das war die erste umrüstung, dann lief auch alles bestens...dann war ein neuer auspuff fällig...also habe ich bei eBay einen Sito Plus Sportauspuff gekauft und ihn eingebaut...ohne das drosselkrümmerstück laüft das baby auch wie gewohnt fast überall 50-60 (laut tacho), ABER:

    ca alle 500m fällt die Leistung ab, als würde der motor versaufen oder keinen Sprit mehr bekommen...der Vergaser ist nass und der Verbrauch ist fast doppelt so hoch wie früher...

    Was ich bisher versucht habe:

    -reinigen des vergasers und prüfen der dichtflächen, mit druckluft ausgeblasen und in STERIlER Umgebung wieder zusammengesetzt
    (das ganze sogar mehrmals)

    -ich habe die schwimmernadel (gummispitze) verlängert, um so den vorratsfüllstand im vergaser niedriger zu bekommen, da vermutete, dass der vergaser überläuft ->danach verkürzten sich die interwalle der leistungslöcher, was schließen lässt, dass der vergaser LEER gesaugt wird, und nicht schnell genug sprit nachbekommt!

    Wenn irgendwer einen sinnvollen Vorschlag für mich hätte, wie man dieses problem beheben könnte, wäre ich unendlich dankbar...

    ich bin auch gerne über ICQ zu erreichen, die nummer müsste in meinem profil sichtbar sein...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™