....nur "späßle" gemacht....
weil Du so vom Erdboden verschwunden warst......
ciao
....nur "späßle" gemacht....
weil Du so vom Erdboden verschwunden warst......
ciao
.....Du wärst doch wohl nicht mit Deinem Chinaplasteroller gekommen oder hast Du nach dieser Saison endlich geschafft Deinen Gaszug endlich in Deine PX zu fädeln....
Rolo
....wenn Du die Cosa zum Laufen bekommst, solltest Du mit einer Blitzlampe den ZZP kontrollieren. Wenn da ab und zu das Licht weg bleibt,
ist der Pickup auf der Zündgrundplatte kaputt. Kommt leider bei dem Alter öfter vor....(Verschleiß). Du kannst auch trotz der Meßwerte mal eine andere CDI verwenden
ciao Rolo
P.S. Der Chup hat hier auch mal sehr umfangreich was dazu geschrieben. Du kannst die Suchfunktion anschmeißen.......
...ich kann mich nur voll anschließen....wieder mal eine super Ausfahrt
jeder der nicht dabei war sollte sich in den Ar.......beißen....
vor allem viele Grüße an den Organisator ....Patrick und Saskia
ciao Rolf
- Zündkerze
-Zündkabel
-Verkabelungen evtl. irgendwo durchgescheuert
-CDI
-Zündplatte
ciao
Hallo Patrick,
...ich hoffe ich bekomme bei Euch zum Aufwärmen einen vernünftigen Cappuccino ( ohne Sahne ). Ich bringe einen Nachbarn mit seiner r50 im "Schlepptau mit".....ca. gute
2 Stunden Anfahrt...bei 2 °.....
ciao Rolf
...bei der Cosa ohne Batterie würde ich den Kontaktstecker am Gleichrichter prüfen. Der Gleichrichter befindet sich vorne unter der Kaskade. Das ist das große schwarze
Kästchen. Wenn die Kontakte nicht mehr gut sind, ist die Spannung zum Benzinhahn nicht stabil.
ciao Rolo
....sieh' Dir den Benzinhahn nochmal genauer an, vielleicht ist der Kolben durch Feuchtigkeit leicht weiß ausgeblüht oder durch alten Sprit verklebt.
....schau mal, ob die waagerechte Schraube zur Befestigung vom elektrischen Benzinhahn fest ist. Achtung der Gewinde geht sehr leicht durch.....
...offensichtlich nicht, sonst wäre nicht nochmal gefragt worden.....
Hallo Klaus,
...z.B durch Falschluft:
verzogener Vergaser o. Vergaserwanne, lockerer Benzinhahn, defekte Vergaserdichtung,
oder durch einen undichten Simmerring auf der Limaseite, angescheuerte Kabel ( Choke/Benzinhahn )
locker Zylinder.
Ein weiters Problem sind die Anschlüsse vom Anlasser. Wenn dieses Kabel extrem verdreckt oder
korrodiert ist, hast Du erhöhte Widerstandswerte und kommt nicht genügend Strom am Anlasser an.
servus
...der Benzinhahn ist wirklich im seltensten Fall das Problem.
Das ist nur ein Magnetventil, was Du selber prüfen kannst. Stecker ab, 12 Volt ab beide Kontakte legen und Du solltest ein "klack" hören.
Das Gleiche mit dem Ckoke. Ca. 5 Minuten an 12 Volt klemmen und beobachten, ob der Stift nach vorne fährt. Das ist echt ein Problem.
Wenn Du das geprüft hast, suchen wir weiter.
ciao Rolf
...das ist nicht ganz richtig. Der Choke benötigt zum Anspringen keinen Strom. Der Chokekolben wird erst in der Warmlaufphase unter Strom in den Vergaser gefahren
um dann den Anreicherungskanal zu verschließen. So weit mir bekannt ist, befindet sich In dem Chokeelement eine mit Alkohol gefüllte Kapsel die sich unter Wärme ausdehnt
und die Chokenadel auch nach Abstellen des Motors den Kanal weiter verschließt. Somit wird verhindert, das sich der Choke zu früh zurückzieht und der warme Motor beim "Wiederanlassen" überfettet und abstirbt.