....mensch Pola ...nachträglich Alles Gute......ciao bis bald
Rolf
....mensch Pola ...nachträglich Alles Gute......ciao bis bald
Rolf
Und an mich denkt wieder keiner..... :+5[/quote]
...na logisch....Alles Gute...
..das mit dem Abschleifen ist wirklich eine Gute Idee, Verwende einen neuen originalen Halbmondkeil ( Piaggio ) ohne abgerundete Kanten, ein neues Sicherungsblech
und den Korb dann mit einem Drehmomentschlüssel auf 40-45 Nm mit Hilfe eines Kolbenstopper o.ä. festschrauben. Am Schluß das Sicherungsblech mit einem großen Klingenschraubenzieher gut umbiegen.
Bei einem etwas abgenudeltem Halbmondsitz, kann das fummelig werden, den Keil zu befestigen.....aber es geht mit ein wenig nacharbeiten
...mist....ich denke der Holgi kippt es dann auf Dein Wohl weg ....
...lang nichts mehr von Dir gehört.... was ist den putt ?
...na da bin ich aber gespannt auf die 1°+-, bei -1° verseil ich Dich mit meiner 125er PK
bis 14. das Bier geht dann auf mich.........ciao Mo
servus Klaus,
naja GSF.......
servus Moritz,
wenn Du mal in den Polo Katalog schaust, Dir diese Zündlampe zusagt, dann bringe ich sie Dir am Samstag in Felden mit........
Hätte ich es letztes Wochenende gewußt , ich war in Feldwies..... ,dann hätte ich meine Lampe mitgebracht und gut....
Rolf
...ich auch
...ach nee kann ja jetzt schneller als 50 fahren ......
...festgerottete Bremsventile durch zu seltenen Bemsflüssigkeitswechsel, Kontaktprobleme am Steuergerät und eben alt italienischer Fertigungsramsch...
P.S. Speedguru, ich habe euch doch ca. 22 Seiten über das EBC der Cosa 2 im PDF geschickt....
...hey Holgi,
alles Gute auch von mir....wir sehen uns in Felden
...ABS an Zweiräder ist eine super Sache, doch Ersatzleile für die ABS-Bremse der Cosa sind sehr teuer und extrem selten. Ich denke da an das Steuergerät vor allem.
So weit ich informiert bin, sind diese Ersatzteile neu nicht mehr erhältlich.
...wenn er das Standgas hält, ist der Drehschieber noch o.k. trotz kleiner Riefen..
...die Kupplungskorbmutter mit neuem Sicherungsblech und richtigem Drehmoment und Du hast ruhe.....
vielleicht sehen wir uns am Siegestor zum Anrollern
...hält der Motor das Standgas ?
Wieviel Km hat der Motor schon runter ?
...wie macht sich den das Drehschieberproblem bemerkbar ?
Kleinere Riefen im Drehschieber sind unproblematisch. Du kannst ja auch mit Membran z.B. von Polini fahren. Motor zieht besser durch und der Benzinverbrauch
sinkt merklich....
Zu Deinem Getriebe, wie verhält es sich denn damit genau ?
Hast Du evtl. damals beim Motoröffen Bilder vom Drehschieber gemacht ?
...meinst Du so etwas in der Art ?
das ist ein Einziehwerkzeug für Kurbelwellen auf der Kupplungseite...entstand in einer meiner Sternschauberstunden..
...ein wenig Gegenwind und Dir drückt es den Motor runter....merke, Wind ist immer da