1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rolo1

Beiträge von rolo1

  • Erfahrungen mit der Vergaserbedüsung Cosa 200 - SI 24/24H

    • rolo1
    • November 19, 2010 at 22:27

    ...für die ND 52/140
    bei Worb5


    und der 04 er Schieber bei Sip oder bei Stein und Dinse.... :+2

  • Erfahrungen mit der Vergaserbedüsung Cosa 200 - SI 24/24H

    • rolo1
    • November 19, 2010 at 21:17

    ...warum, oder 04er Schieber 52/140 er ND und Gemisch sauber einstellen....dann rehbraun. :-2 :-2 :-6 :D

  • Erfahrungen mit der Vergaserbedüsung Cosa 200 - SI 24/24H

    • rolo1
    • November 19, 2010 at 20:23
    Zitat von kmetti

    Mit der 96er HD bin ich wohl doch insgesamt etwas zu "klein" unterwegs.


    ...ND 50/140 und das Gemisch sauber einstellen und schon wird es rehbraun... :P :D

  • Kolben ok oder auswechseln?

    • rolo1
    • November 18, 2010 at 17:59

    ....ich würde den Zyli eine Runde Drano verpassen, dann sollten die Alurubbler weg sein. Neue Ringe drauf und gut. :+2

  • 4 takten: Wie weit darf man mit der ND runter?

    • rolo1
    • November 18, 2010 at 10:57

    ...wir gehen davon aus, das der Motor im Volllastbereich nicht stottert. Es wird bei offenem Schieber viel Benzingemisch zur Verfügung gestellt
    und der Motor erhält seine Kühlung. Im Teillastbereich, also im leichten Schiebebetrieb, wird weniger Benzin gebraucht und in Verbindung
    mit weniger Fahrtwindkühlung ( z.B. in Tunnels, Windschatten von LKW ) gerade im Sommer kommt es dann zu den berühmten Klemmern.

    Anders Beispiel:

    Wenn Du bergauf fährst, wird viel Gemisch zur Verfügung gestellt, Der Kolben zieht sich durch die gute Sprittversorgung zusammen,
    folglich kann kein Klemmer entstehen. Umgekehrt beim Berabfahren ( also Schiebebetrieb ) wird zur Drosselung wenig Gemisch zur Verfügung
    gestellt, folglich dehnt sich der Kolben und ein Klemmer ist vorprogrammiert. Deshalb öfter mal den Schieber beim Bergabfahren
    aufreißen und somit überlebt der 2-Takter längere Talfahrten unbeschadet.

  • 4 takten: Wie weit darf man mit der ND runter?

    • rolo1
    • November 17, 2010 at 20:31
    Zitat von kmetti

    Durch einen großen Cutaway brauchst du eine fette HD um in Teillast und oder Volllast nicht zu mager zu werden.


    @ Kmetti

    in der Volllast kannst Du eigentlich nicht zu mager werden ! Bei zu wenig Spritt im Volllastbereich stottert der Motor sofort.
    Einen Schieber mit tiefen Cutaway kannst Du nur mit einer fetteren ND Kombination im Teillastbereich entgegenwirken. ;)

  • Erfahrungen mit der Vergaserbedüsung Cosa 200 - SI 24/24H

    • rolo1
    • November 16, 2010 at 19:28

    ...cosa Motor in einer T5 ? auch nicht schlecht :thumbup:

  • Erfahrungen mit der Vergaserbedüsung Cosa 200 - SI 24/24H

    • rolo1
    • November 15, 2010 at 19:48
    Zitat von kmetti

    Nur deine fettere ND kann den Kohl, ähm das Gemisch hier nicht fett machen.


    ...doch, ich erlaube mir mal die kleine Liste von Fettkimme hier nochmal rein zu stellen.

    fetter
    55 100 = 1,82
    50 100 = 2,00
    52 120 = 2,31
    50 120 = 2,40
    50 120 = 2,40
    52 140 = 2,69
    50 140 = 2,80
    55 160 = 2,91
    48 140 = 2,92
    45 140 = 3,11
    50 160 = 3,20
    48 160 = 3,33
    45 160 = 3,56
    mager


    :+2

  • Erfahrungen mit der Vergaserbedüsung Cosa 200 - SI 24/24H

    • rolo1
    • November 15, 2010 at 18:14

    Hallo Klaus,

    im Anhang das von Dir gewünschte Bild: Si mit 08er Schieber im geschlossenen Zustand.

    Auf Deine Frage zum Fuftfilter:

    Ich habe die beiden Löcher 5/8 mm über den beiden Düsen ND und HD.
    Zusatzluftfilter ist vorhanden

    Zum ZZP:

    "A" sind 21 ° vor OT, Maschine läuft heißer und benötigt die fettere Bedüsung. "A" oder "P" (presto) mehr Leistung oben rum.
    "IT" sind 18° vor OT, Maschine läuft kühler und wurde wegen der Abgasnormen magerer Abgedüst.Sollte unten mehr Zug haben.

    Meine beiden Cosa 2:

    ZZP "A"
    Fuftfilter mit beiden Löchern und den Düsen und Plattenluftfilter,
    HD 160
    Mischrohr BE3
    HD 96
    ND 52/140
    Chokedüse 67
    Gasschieber 04 er mit flachem Cutaway

    Zündkerze NGK B8es

    Lüfterradabdeckung der Cosa 2 gegen PX 200 mit Elestart getauscht ( bessere Kühlung ).

    Das ist die leicht abgewandelte Vergaserbestückung der Cosa 1.

    Ich bin mir mit dieser o.a. Kombination sehr zufrieden. :-6


    Bei der Cosa 2 wurden lt. meiner Werkstattunterlagen folgende Düsen verbaut:

    ZZP "IT"

    HD 140
    Mischrohr BE 6
    HD 92
    Choke 67
    Gasschieber 08 mit tiefen Cataway
    Zündkerze NGK B6es

    Beide Löcher über den Düsen und Plattenluftfilter

    Lüfterradabdeckung äußerlich verschlossen.


    ciao

    Bilder

    • Si_Schieber.JPG
      • 425.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 436
  • Schaltkreuz - Gänge springen raus

    • rolo1
    • November 15, 2010 at 06:59

    ....danke prometheus.... :thumbup: so war das auch gemeint..

    ..vielleicht habe ich es nur einfach schlecht geschrieben. Sollte die "Einstellerei" nichts bringen, wird ein Wechsel der Schaltklaue und der Austausch der " Kugelfedern schon erforderlich.
    Bei den Motoren, die ich bis jetzt überholt habe, hatte ich noch keine stark abgenutzte Schltklaue die erstetzt werden mußte.
    Die Dinger sind halt, wenn es sich noch um die Originalen Piaggio Teile handelt, extrem standfest. :+2

  • Schaltkreuz - Gänge springen raus

    • rolo1
    • November 14, 2010 at 21:29

    ...ich meinte nicht das Kupplungsspiel, sondern am Schaltgriff. Bei zu strammen Seilen springen die Gänge und die Schaltwelle
    läuft sich oval mit der Zeit aus und man kann dann nur noch "ausbuchsen".

  • Schaltkreuz - Gänge springen raus

    • rolo1
    • November 14, 2010 at 21:15

    ....das ist ja mal eine ordentliche Laufleistung :D .

    Handgriff auf "0" stellen ( Gänge raus ) und unten an den Stellschrauben die Seile gleichmäßig spannen und dann unbedingt die Seile wieder etwas lockern.
    Am Handgriff kann rauf und runter locker 2-3 mm Spiel bleiben.
    Die Staltseilenden unten am Schaltrad müssen in den Nasen eingehängt werden, so das die Enden beim Schalten nirgends anstehen.

  • Schaltkreuz - Gänge springen raus

    • rolo1
    • November 14, 2010 at 20:30

    ...ich denke das Du nur mal Deine Schaltseile neu einstellen mußt. Die Pk hat eine Schaltklaue und kein Schaltkreuz. Das ist nur in den größeren
    Largeframe Motoren zu finden.
    Was hat denn Deine Kleine an Km runter ?


    ciao rolo

  • Erfahrungen mit der Vergaserbedüsung Cosa 200 - SI 24/24H

    • rolo1
    • November 12, 2010 at 19:56

    ..die Original ND 48/140 ist im Teillast auf Dauer einfach zu mager. Das wird Dir der 01 er Schieber das nicht ausgleichen können. Jetzt im Herbst / Winter
    kein Problem, aber bei sommerlichen Temperaturen in Verbindung mit der geschlossenen Cosa 2 Lüfterabdeckung....kann schon mit einem leicht
    falschluftziehendem Motor probleme bereiten..
    Mich würde die Kombi 52/140 mit 01er Schieber interessieren. ZZP hast Du ja auf "A"..? Hast Du eigentlich den Simmerrring unter der Lima auf
    Dichtigkeit hin überprüft ? Der ist auch gerne mal für Falschluft verantwortlich....

    P.S. wende Dich doch nochmal an Fettkimme. Ante hat mir damals auch super gut die Abdüsung am SI Vergaser erklärt. :thumbup: 8o

  • [Geburtstagswünsche] Happy Birthday to ...

    • rolo1
    • November 12, 2010 at 14:46

    ....ich häng` mich dran.....

    Alles Gute Dickes..... :+2

  • Erfahrungen mit der Vergaserbedüsung Cosa 200 - SI 24/24H

    • rolo1
    • November 12, 2010 at 14:40

    Hallo Klaus,

    wenn Du die ND auf 52/140 mit dem 1er Gasschieber kombinierst, achte mal im Teillastbereich darauf, da sollte der Motor schon anfangen
    leicht zu "viertakteln". ;)

  • PK50XL zurück auf die Strasse

    • rolo1
    • November 9, 2010 at 19:32

    ...schön geschrieben.... :D :thumbup:

  • Erfahrungen mit der Vergaserbedüsung Cosa 200 - SI 24/24H

    • rolo1
    • November 8, 2010 at 20:56

    Hallo Klaus,

    leider finde ich der 08er Gasschieber nicht mehr.
    Aber im Anhang habe ich einen alten originalen 04 aus einem Px si 24e Gaser.


    ciao Rolf

    Bilder

    • Gasschieber04_1.jpeg
      • 1.69 kB
      • 104 × 154
      • 1,300
    • Gasschieber04_2.jpeg
      • 1.73 kB
      • 160 × 125
      • 1,251
  • PK50XL zurück auf die Strasse

    • rolo1
    • November 8, 2010 at 20:48
    Zitat von janpuenktchen

    Ja, die tolle Schraube auf der Kupplungsseite...die wird wohl kaum mehr irgendwo noch mit herumfahren.


    ....doch bei mir.....schön mit Ate Hochtemperaturfett eingesaut. :D

  • Lenker ausbau schwer gemacht!

    • rolo1
    • November 6, 2010 at 20:00
    Zitat von Astartuz

    und muss ich, um den lenker abzukriegen den ganzen kram oben abnehmen???


    ....ja

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™