1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rolo1

Beiträge von rolo1

  • [Geburtstagswünsche] Happy Birthday to ...

    • rolo1
    • September 23, 2010 at 20:04

    ...Ja Hansi. wo warst Du am Mittwoch ???? Alles Gute noch von mir und das nächste Bier geht auf mich... :-2 :-2 :-4 :+2

  • Abrollern in Rosenheim

    • rolo1
    • September 22, 2010 at 22:25

    ..ich hoffe mir gehtś aus. Das wird wie immer ein super Tag bei euch werden 2-) 2-) :-2 :-7

  • Rumrollern in München!

    • rolo1
    • September 20, 2010 at 20:46

    ...evtl. ja ich :+2

  • [Geburtstagswünsche] Happy Birthday to ...

    • rolo1
    • September 18, 2010 at 09:31

    ...von mir auch noch Alles Gute.... :-2


    Rolo

  • cosa säuft ab

    • rolo1
    • September 16, 2010 at 12:13

    ...noch besser wäre für die 12 PS :

    ZZP "A"
    HLKD 160
    BE3
    HD 94 oder 96 ( testen ) Bei Getrenntschmierer !
    ND 52/140

    ...aber hier geht es ja auch um eine 177 ccm. :thumbup:

  • Reparaturanleitung: Vespa Bibel von Schneider - Alle PK, PX Vespa Modelle seit 1970 (Wartung, Technik, Reparatur)

    • rolo1
    • September 14, 2010 at 22:36
    Zitat

    Diese Info hat mich die Großreparatur des Motorgehäuses gekostet.


    Zitat von »confider«
    Natürlich habe ich den Fehler nicht begangen, wollte aber "Unwissende" davor bewahren


    ....impfgrimpf :-4

  • Schraube an Halteplatte Tachowelle Vorderrad rund.

    • rolo1
    • September 14, 2010 at 22:30

    ...die Schraube dient nur zum Quetschen. Dabei wird die Scheibe auf einen Gummiring gedrückt, der sich dadurch verformt und somit
    die Hülle der Tachewelle klemmt. Mit einem kräftigen Ruck kannst Du auch die Hülle herausziehen, dabei verliert das Ganze an "Quetschspannung"
    und es kann evtl. die Schraube leichter gelöst werden. Probier` es einfach mal. :+2

  • Schraube an Halteplatte Tachowelle Vorderrad rund.

    • rolo1
    • September 14, 2010 at 22:01
    Zitat

    weißt ja wo die Schraube sitzt - verdammt wenig Platz für so n Werkzeug


    ...doch weiß `ich....dremeln ist da nicht....oder evtl. mit Flexwelle

  • Schraube an Halteplatte Tachowelle Vorderrad rund.

    • rolo1
    • September 14, 2010 at 21:05

    ....da wurde die Schraube wohl angeknallt :-1 :-1
    Probier mal den Olo ( Hansolo ) zu erwischen. Der ist bei Dir in RO.
    Oder kleines Loch mit langem Bohrer bohren und mit einem Linksausdreher probieren die Schraube zu lockern. :+2

  • Tacho geht nicht

    • rolo1
    • September 13, 2010 at 20:38

    ...es könnte die Tachoschnecke unten defekt, die Tachowelle gebrochen oder oben nur aus dem Tacho gerutscht sein.

  • PK 50 Bj 1989

    • rolo1
    • September 13, 2010 at 18:22

    ...die Standgasschraube ist direkt von oben zu sehen. Nicht die weiße Flügel bzw. weiße Rändelschraube verdrehen. Das ist nämlich die Gemischschraube !
    Ich habe zwischenzeitlich auch noch den Farbcode gefunden: 8o

    Sikkens PMC8/6 Rosso P. Met.2C Pia 9301 entspricht dem Piaggio Original 861 S Weinrotmetallic. :+2

  • Cosa 200 Loch im Kolben

    • rolo1
    • September 12, 2010 at 22:15

    ...schau ´ auf diese Seite:


    :thumbup: :+2

  • PK 50 Bj 1989

    • rolo1
    • September 12, 2010 at 21:59

    ...die Kerze scheint neu zu sein und ich kann mich nur anschließen. Vergaser reinigen.
    Übrigens, für den alten Farbton 861 kannst Du von Dupli-Color metallic 50-0160 nehmen. :+2 Z.B. bei Stahlgruber :thumbup:

  • PK 50 Bj 1989

    • rolo1
    • September 11, 2010 at 20:04

    ,,,mach ` mal ein Bild von Deiner Zündkerze.

  • Cosa 125: Warnlicht leuchtet seit Entlüftung der Bremse

    • rolo1
    • September 10, 2010 at 20:21

    ...nur mal so....Du hast die zu nachfüllende Bremsflüssigkeit nicht in den schwarzen Gummibalg gefüllt, sondern diesen vorher entfernt ???

  • PK 50 Bj 1989

    • rolo1
    • September 10, 2010 at 20:06

    ....ich finde gerade die Liste für Deinen Farbton nicht :-1 Ist wie Pkracer schon geschrieben der 861 er Farbton.
    Wende Dich an die Firma Sikkens. Es gibt einen Katalog mit der genauen Farbtabelle für die Vespas. Ich suche weiter ... :thumbup:

  • Cosa 200 Loch im Kolben

    • rolo1
    • September 8, 2010 at 19:55

    ..bei der 12 PS Cosa FL den Zündzeitpunkt auf "A" und auf jeden Fall nicht mit dieser mageren Originalbedüsung fahren. :thumbdown:
    Kommt da im laufe der Km noch eine undichte Vergaerwanne, Simmerring ( Limaseitig ) dazu, ist der Motor bald "Knäckebrot ".

  • 133-Polini - Kolben ausgebrochen - Update: Ursache gefunden

    • rolo1
    • September 4, 2010 at 20:20

    ...schau ` bei der Gelegenheit noch Deinen Drehschieber an. Hoffentlich hat der nichts abbekommen, sonst mußt Du auf Membran umbauen.

  • Wegen der Rahmennummergeschichte

    • rolo1
    • September 3, 2010 at 16:49

    ...ich würde vorschlagen, das man der ganzen Sache nachgeht.
    Gerade in so einem Fall würde das Forum hier " Flagge " zeigen und diesen Vollpfosten von Dieben endlich mal auf die Finger hauen. :-8
    Wozu dient den dann hier die Registrierung der User wenn nicht in so einem Fall. Jeder hier weiß wieviel Zeit, Geld und liebe
    in so einem Vesparoller steckt.

    Ich schließe mich 125vnb6 voll an :thumbup:

  • Probleme nach Gaszug-Wechsel PK 50 xl

    • rolo1
    • August 28, 2010 at 11:22

    ...geh mit der Hand an den Gashebel und drücke ihn ganz an den Anschlag und dabei sollte der Motor hoch drehen. Wenn der das nicht macht,
    kontrolliere ob der Vergaser fest am Ansaugstutzen sitzt. Evtl. ist der Gaser locker und beim einfädeln vom Gaszug verstellt worden. Hast Du den Zug
    mit Hülle gewechselt ?
    Du hast ja sicherlich die gefederte Rädelschraube, durch die das Gasseil am Vergaser gezogen wird bemerkt. Hier kannst zu erst mal das eigentliche Seil
    einstellen.
    Beim Gaswegnehmen sollte das Seil ein wenig "Spiel " haben. Melde dich wieder....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™