Beiträge von rolo1
-
-
....übrigens, wenn ich den Kolben in den Zyli schiebe, markiere ich vorher mit einem EDDING die beiden Kolbenzapfen.
Die Ringe drücke ich immer von hinten zum Zapfen hin. " Fluchen " ist aber auch immer mit babei -
...das passiert immer dann wenn man Zeit hat und die Rollerländen geschlossen haben...
-
...das passiert leider auch öfter mal mit den DR Ringen. Einfach weiter üben
-
und wo waren die leute die sich hier angekündigt haben
....hiermit der grünen Münchner Cosa 200
...es war super.... -
Cosa I M7 und Cosa II M8.
Adapter 8M auf M10 gibt es bei Polo. -
@ marvon,
Du solltest evtl. dringend an einen Wechsel der Vergaserbedüsung denken!
Was wurde denn in der Werke alles gemacht ?
-
....der Spannungsregler befindet sich unter der linken Seitenbacke. Du erkennst das Teil an den Kühlrippen.
Als Nächstes rüttel unter dem Fahren am Zündschlüssel, vielleicht hat der Zündschalter im Schloß eine Macke.
Oder, wenn der Motor aus geht, mit einer andern Zündkerze testen ob ein Zündfunken vorhanden ist.
Bringt das auch nichts, würde ich die CDI und die Zündgrundplatte ( Pickup ) mit einem Ohmmessgerät durchmessen.
Schau ' mal hier:P.S. so wie Rogi weiter oben schon geschrieben hat, hast Du den Vergaser schon gecheckt.????...
-
....ich kämpfe seit vielen Jahren mit den schei......
Repro-Teilen.
-
....ich würde auch erst mal das Öl kontrollieren. Vielleicht Ölmangel, oder bereits Benzin in Getriebeöl ( Simmerring ).
Schau `ob der Kupplungsdeckel fest ist. Verliert sie Öl ? -
Ich leie NIEMANDEM mehr auch nur irgendeinen Roller von mir,
....ein Beleid...ich bin gespannt ob Du überhaupt einen Cent bekommst, denn das ging auf Dein eigenes Riesiko...
Genau so ist das mit Probefahrten.......
take it easy
-
-
....bei den si 24e solltest Du auch darauf achten, ob der auch die große Schwimmernadel der Cosa hat. Die alten Vergaserschwimmerdeckel der si 24e
Vergaser sind für die Cosa zu klein. -
..achte beim Zusammenbauen auf das Nadellager der Antriebswelle. Ab und zu fallen die Nadeln zusammen und dann wird es gefährlich für das Gehäuse...
-
....lade Dir doch dieses PDF runter und schau` s Dir vorher an. Es wäre schade, wenn Du aus Unwissenheit den Motor kaputt machst
-
-
...schau mal das Lager von der Antriebswelle an. Vielleicht ist Dir das Lager beim Zusammenbauen der beiden Motorhälften etwas herausgerutscht.
Das Lager sollte,wenn es richtig sitzt, etwas vertieft im Lagersitz sein. -
Ich hab mir jetzt eine PX 125 gekauft. Da diese aber auf 89 kmh eingetragen ist brauche ich noch den Drosselauspuff mit TÜV-Gutachten.
-----Glückwunsch für Deine PX........
ich würde auch den Auspuff kaufen
-
ich wolte ja nur ein test machen und sehen was für ne arbeit das ist
-
komische Geräusche....des gehört so bei der Vespa