....d'rum "2Takt Vespa" ist VESPA egal welche.
Beiträge von rolo1
-
-
... es gibt zwar Nachfertigungen, die taugen aber wohl nicht besonders viel
...kann ich leider auch bestàtigen. Mein Sito Normalo fèr Cosa im September gekauft, ca. 1400 Km gefahren und schon blàttert die erste
Blechschicht
Nur noch Original, gibt es aber wieder òfter bei den Shop s.
Kosten 40 € mehr. aber rechnet sich schnell. -
...in dem Fühsommer von München nach Pontedera mit meiner PK
( ca 1400 ) evtl. je nach wetter noch etwas Toskana..
-
....nouva, tippe auf den Vorgänger der Primavera. Aber wie Schwidi schon sagte: Bilder !!!
-
...wir sehen uns....
-
....hab´s gerallt...
-
...hast Du vor dem ersten Probelauf die Grate an den Überströmern und Auslasskanälen etwas gebrochen
-
Man sollte doch den Mund halten wenn man keine Ahnung hat.
....sei´ halt net so ekelhaft....er versucht halt auch nur zu helfen...
-
...da kann ich mich Dackeldog nur anschließen.
Spar Dir das Geld und die überflüssige Arbeit mit Fertan und anderem Rostumwandlerzeug.
Das muß bei der hinteren Dämpferaufnahme sowieso ( richtig und ordentlich ) geschweißt werden. Wenn Dir z.B. bei schon 60 km/h
der Stoßdämpfer in den Sitz knallt, liegst Du auf der Strasse.....
Tüv kannst Du eh´ vergessen. Wäre auch richtig so.....
Ich würde erst die Rostschäden finanziell abklärenund mir erst dann je nach Geldbeutel ans weitere Tuning denken....
-
Hallo Tom,
super ich bin dabei.
Wann und wo schreibst Du noch.
Ich habe Andi und Klaus gefragt, die sind auch dabei.
Vielleicht kommen da hoffentlich noch mehr.........ciao
-
@ dark_vespa......ich geb` auch mal meinen " Senf " dazu : ist die vordere Felge o.k. ( Seitenschlag ). ?
Ich habe bei zwei meiner Vespa das Problem erst gehabt.
-
...ich fahre schon immer mit zusätzlichem Benzinfilter. Den Vergaser meiner PK mußte ich erstmalig nach 19 Jahren öffnen. Der Grund war
eine verschlissene Schwimmernadel.
Es gibt beim Polo kleine verchromte Benzinfilter, die kann ich nur empfehlen.
ich hoffe der Link funktioniert......
-
...von mir auch Alles Gute....
-
...da habe ich gerade U R L A U B..... und zu 90 % bin ich auch dabei
-
.....auf jeden Fall
schönes WE
-
@ Dackeldog....das schau ich mir gerne bei Dir an..
bis zum Frühjahr....
-
-
....ich fahre seit über 20 Jahren dieses SAE 30 Öl. Die SIRI´S waren immernoch voll o.k.
Allerdings ist es wichtig das Öl regelmäßig zu wechselt. In verbrauchten Ölen entstehen Säuren, die dann dauerhaft die Dichtungen angreifen. -
..den Ring bekommst Du auch einzeln in der Rollerzentrale in München. Ich würde aber lieber noch eine Übergröße mitnehmen, falls Du den
normalen O-Ring nicht mehr dicht bekommst.
Kostet nicht viel. -
wende Dich mal an Piaggio direkt mit Deinem Vorhaben:
vielleicht haben die eine Kopie von einem ähnlichen Gutachten. Das würde Dir viel Geld sparen.