1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rolo1

Beiträge von rolo1

  • Öl tropft am Kupplungshebel runter

    • rolo1
    • January 20, 2010 at 18:58

    ----immer noch O-Ring im Deckel.... :thumbup:

  • Polrad ablösen (Splint)?

    • rolo1
    • January 20, 2010 at 18:56

    ...pkracer bekommt eine Handbremse verpasst :D :D :+2

  • Polrad ablösen (Splint)?

    • rolo1
    • January 20, 2010 at 17:25

    ...bei den alten Vespas wird das Polrad, durch Abschauben der Mutter vom Kubelwellenstumpf gleichzeitig abgedrückt.

  • Öl tropft am Kupplungshebel runter

    • rolo1
    • January 20, 2010 at 17:18

    ...da wird der kleine O-Ring im Kupplungsdeckel kaputt sein. Dabei würde ich auch gleich eine neue Deckeldichtung verwenden. :thumbup:

  • welche birnen sind verbaut? pk50xl

    • rolo1
    • January 13, 2010 at 21:57
  • welche birnen sind verbaut? pk50xl

    • rolo1
    • January 13, 2010 at 20:39

    Hauptscheinerferbirne Bilux 12 Volt 35/35 Watt gibt es bei z.B. Sip auch als Biluxfassung mit 35Watt Halogen ( 8o )
    Blinkerbirne 12Volt 10Watt

  • Xl2: 102 cccm von Dr, Setup-Fragen.

    • rolo1
    • January 10, 2010 at 19:42

    ..bei der 2.86 wird Dir die Puste aus gehen. Da fehlt Dir der Hubraum. :evil:

  • Klasse a1

    • rolo1
    • January 10, 2010 at 19:11
    Zitat von rassmo

    Ich fahre das Teil weil es mir gefällt und damit basta.

    2-) :-7 :-7 :thumbup: 8o

  • Kurbelwelle in Motor bekommen: Beste Methode?

    • rolo1
    • January 9, 2010 at 19:43

    ....ich verwende immer bei schwergängigen Wellen ein Leinenschleifpapier ( 400er ) und schleife, bis es paßt ( Läppen ). :thumbup:

  • Klasse a1

    • rolo1
    • January 9, 2010 at 19:37

    ...O.K. danke für Deine Info´s über die Pumpe. Einige Dinge wußte ich auch noch nicht. 8o 8o


    ciao

  • Klasse a1

    • rolo1
    • January 9, 2010 at 10:53

    @ Chup,

    ...Du hast natürlich vollkommen Recht mit der Bremse, aber wenn Du die Hydraulik vernachlässigst, ist es wie beim Auto oder anderem Motorrad und es
    wird teuer. Ich wechsle halt wirklich alle zwei Jahre bei meinen Fahrzeugen regelmäßig die Bremsflüssigkeit. Billig Zeuge kommt mir da auch nicht rein.
    Was die Technik der Cosa betrifft, die meisten Cosa´s sind halt kaputt geschraubt und verpfuscht worden.
    Nach fast 20 Jahren sind leider häufig die Bremsschläuche fällig. Aber wenn man z.B. bei VW ( Golf 2 + 3 ) schaut, werden die oft schon nach 6 Jahren
    beim Tüv bemängelt. Zum Choke, naja entweder nach 8-10 Jahren wechseln , oder manuell umbauen.
    Ölpumpe würde und werde ich stlllegen, das ist halt irgendwie doch eine tickende Zeitbombe langfristig. Zähflüssiges und minderwertiges Öl
    lässt die Pumpe halt auch schneller verschleißen. Bei Laufleistungen um die 25-30 tausent Km würde ich sie auch überholen, gerade wenn sie
    über die Wintermonate gefahren wird.

  • Klasse a1

    • rolo1
    • January 8, 2010 at 19:21
    Zitat von Pornstar

    Übrigens hacke ich nicht auf den Cosas rum. Für mich sind es nur keine Vespas, oder Roller im herkömlichen Sinne. Die PX war wohl das letzte Modell, dass den Namen Vespa zu recht tragen durfte. Was danach kam, gibt entweder eine ordentliche Streusalztonne, oder eine Restekiste ab, oder ist gar nicht zu gebrauchen.


    ..es ist und bleibt eine der letzten 2Takt Vespas die halt typisch für die 90er weiterentwickelt worden ist. Ich persönlich finde eine PX auch schöner,
    aber 2Takt Vespa bleibt trotzdem Vespa. Ich kann mich vor ca 20 Jahren daran erinnern, da hat man die PK xl auch verteufelt.
    Heute zählt sie zu den zuverlässigten und alltagstauglichesten Vespen. Eine alte kaufen kann jeder, aber eine Vespa, egal ob PK oder cosa,
    über einige jahrzehnte selber fahren und pflegen ist halt für mir richtig "vespisten". :-7 8o :thumbup:

    ...das mußte ich jetzt einfach mal loswerden

    ciao rolo

  • Klasse a1

    • rolo1
    • January 5, 2010 at 08:00
    Zitat von 2phace

    Genau, kauf dir ne Cosa... Muss ja nicht jeder gleich Vespa fahren... :rolleyes:

    :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: warum immer auf der Cosa rumhacken. Naja, dann bleiben wenigsten die Preise unten 8o

  • Klasse a1

    • rolo1
    • January 4, 2010 at 19:48

    @ Vespa-Chirurg

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :-7 :-7 :-7 :-7 :-7 2-) 2-)

  • PK50XL2 Automatik hat Aussetzer bei Vollgas

    • rolo1
    • January 3, 2010 at 21:32

    .....ja :thumbup:

  • PK50XL2 Automatik hat Aussetzer bei Vollgas

    • rolo1
    • January 3, 2010 at 17:51

    ...die Zündankerplatte ( Pickup ) hast Du schon gemessen ?
    Die Angaben sind aus dem original Piaggio Werkstatthandbuch. :-7

  • PK50XL2 Automatik hat Aussetzer bei Vollgas

    • rolo1
    • January 3, 2010 at 17:30

    Servus,

    ich denke die Kerze hat Einen weg. Lt. meiner Reparaturanleitung wäre die Kerze auch falsch.
    -NGK B6ES
    -Bosch W5CC
    -Champion N4C

    ciao

  • xl1 gaser in xl2 einbauen möglich?

    • rolo1
    • January 2, 2010 at 17:58

    ...xl 1 hatte auch schon O-Ring im Gaser. Choke anpassen ist echt nicht schwer....

  • xl1 gaser in xl2 einbauen möglich?

    • rolo1
    • January 2, 2010 at 17:22

    ...servus,

    sollten beide mit einem SBHC 16/16 er bestückt sein. :thumbup:

  • Bremse Vespa Cosa 125 Bj. 1989

    • rolo1
    • January 1, 2010 at 19:11

    ...bei der Rollerzentrale in München kostet so ein Radbremszylinder um die 22 €. Vergleiche mal was der Reparatursatz und der Aufwand aus macht. :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™