1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rolo1

Beiträge von rolo1

  • Mahlendes Geräusch - Getriebe & Fremdluft/Simmering (PX50 XL-2)

    • rolo1
    • September 2, 2009 at 22:06

    ...leider ist das der Simmering auf der Kupplungseite. Das bedeutet Motor zerlegen... ;(

  • Mahlendes Geräusch - Getriebe & Fremdluft/Simmering (PX50 XL-2)

    • rolo1
    • September 1, 2009 at 22:28

    erst mal fehlt vom Lüfterschutzblech eine Schraube. Die kann auch schon sehr komische Nebengeräusche machen. Hast Du das Getriebeöl
    genauer untersucht ? Spähne o.ä. und hat es nach Benzin gerochen ?
    Ich würde trotzdem den Vergaser und Ansaugstutzen auf Falschluft hin überprüfen.

  • Teile für PK80S

    • rolo1
    • September 1, 2009 at 21:36

    Zylinder, Primärübersetzung, Vergaserbestückung, Kurbelwelle, Auspuff ( Durchmesser kleiner ) passt nicht. Kupplung, Zündung, Gehäuse, Schwungrad bei gleichem KW-Stumpf 19mm
    Bremsen, Motordichtung ( achte auf 3 oder 2 Loch ASS ) u.s.w passt alles. ;)

    Bei Pk xl 1 wurde eine 20er Kw verbaut. Darauf achten ( Simmerring Zündungseitig ) :!: :!:


    Für Deinen 80er Zylinder gibt es bei Sip unter der Nummer 19651000 einen Ersatz 8o , aber leider teuer :wacko:

  • Pickup

    • rolo1
    • August 31, 2009 at 20:20

    ...kurbelt die Wirtschaft an :thumbup:

  • 7 Kolbenfresser PK50XL

    • rolo1
    • August 31, 2009 at 17:36
    Zitat von Automatix

    Schmeißt ihn zu Poden die Purschen, diesen schadenfrohen! :D Ich habe wohl zu lange in Franken gelebt. Hartes B und weiches B. :-2

    :-2 :thumbup:

  • Pickup

    • rolo1
    • August 31, 2009 at 17:30

    ...hast Du den Pickup durchgemessen ? ?(

  • 7 Kolbenfresser PK50XL

    • rolo1
    • August 30, 2009 at 21:39

    ....ich hatte weiter oben nicht das Pleuellager der KW, sondern das Pleuellager oben am Kolben gemeint.
    Das KW-Lager kann man nur auf seitliches und evtl. vorhandenes Höhenspiel prüfen. Wie schon Automatix geschrieben
    ist ein KW-Lagerwechsel ohne etwas Wissen und den entsprchenden Werkzeugen scheitern. ;(

  • Reparaturhandbuch für PK 50 Xl 2 das auch PK Modelle behandelt !

    • rolo1
    • August 30, 2009 at 21:15

    ...das wird schwierig, solche Sachen findest Du in den Werkstattbücher von Piaggio. 8o

  • 7 Kolbenfresser PK50XL

    • rolo1
    • August 30, 2009 at 20:24

    ..Bleuellager....Pleuellager :-6

  • pk50 (125) springt nicht mehr an wenn der motor warm ist

    • rolo1
    • August 30, 2009 at 13:52

    Pickup befindet sich auf der Zündankerplatten und liefert den Zündimpuls ( vereinfacht gesagt ).
    Verwnde die Suchfunktion unter Pickup....


    viele Grüße

  • SHB 19.19 Bedüsung

    • rolo1
    • August 30, 2009 at 09:39

    Servus,

    125 ET3 Ausführung:

    SHB 19/19

    Luftdüse 19mm
    HD 76
    LD 42

    Hauptluftdüse 150

    Mischrohr 175

    Starterdüse 60


    :thumbup: :thumbup:

  • Wie Motor am besten reinigen?

    • rolo1
    • August 30, 2009 at 09:30

    ...beim Bremsenreiniger mußt Du auf die Dichtungen achten. Wenn der Motor nicht überholt werden soll-muß würde ich das Gehaüse mit Diesel
    reinigen. Selbst mit einem Hochdruckreiniger kann Wasser in den Motor dringen. ;(

  • pk50 (125) springt nicht mehr an wenn der motor warm ist

    • rolo1
    • August 29, 2009 at 21:56

    Servus,

    es könnte am Pickup liegen. Ich würde ihn mal durchmessen. Wenn dabei nichts auffälliges rauskommt, das gleiche Spiel mit
    einem Heißluftföhn machen. Wenn die Widerstandswerte ansteigen und außerhalb der Vorgaben liegen, ist der Pickup zu erneuern. X(

  • Mahlendes Geräusch - Getriebe & Fremdluft/Simmering (PX50 XL-2)

    • rolo1
    • August 29, 2009 at 20:29

    ...ist das eher ein Rasseln ? Wenn ja, könnten auch die Belägeträger sein. Das Gräusch ist im Leerlauf ohne Gang und Ohne gezogener Kupplung lauter ??!!

  • Nachbauteile für Pk 50 xl2?

    • rolo1
    • August 28, 2009 at 13:46

    ....mir ging das ähnlich vor ca 15. Jahren mit meiner XL1.
    Ich habe dann immer wenn irgendwo was brauchbares aufgetaucht war, gekauft. Gerade die Tankgeber waren sehr schwer auf zu treiben.
    Heute bekommst Du fast Alles wieder für die xl1 , allerdings eben viel als Nachbauteile.
    Ich denke das wird für die XL2 auch wieder besser. Mach `es so wie Dir pkracer vorgeschlagen hat und mit etwas Glück bekommst Du Deinen Schalter.

  • 7 Kolbenfresser PK50XL

    • rolo1
    • August 27, 2009 at 10:54

    wurde das Lager zwischen Kurbelwelle und Kolben schon mal erneuert ? ( Nadellager )

  • block spalten

    • rolo1
    • August 27, 2009 at 09:32

    ...Aufwand ja, für s erste Mal min. 6 Stunden mit allen Lagern. Ohne etwas Spezialwerkzeug geht es nicht. Dabei geht zu viel kaputt.
    Wenn einige Sachen festgerottet sind, dauert es noch länger. Ich würde mir an Deiner Stelle wen suchen, der das schon mal vernünftig gemacht
    gemacht hat. :thumbup:

  • Probleme beim rausklopfen von der Hauptwelle

    • rolo1
    • August 26, 2009 at 22:57

    ...jupp..oder schwerer Holzhammer

  • Probleme beim rausklopfen von der Hauptwelle

    • rolo1
    • August 26, 2009 at 22:33

    ...eine richtig festsitzende Welle wirst Du mit so einem Spielzeughammer nicht so einfach raus bekommen ;(

  • Probleme beim rausklopfen von der Hauptwelle

    • rolo1
    • August 26, 2009 at 21:53

    ...Smallframe-Motoren haben an der Antriebswelle keinen Sicherungsring. Außen an der Welle Hartholz und einen großen Hammer nehmen.
    Die Welle kann wirklich sehr fest sitzen. Sobald sie dann locker ist unbedingt aufhören, sonst wird die Schaltklaue und deren Sitz im
    Motorblock zerstört.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™