...
frage einfach mal an.....verlange Jörg ..
Beiträge von rolo1
-
-
...für diesen Preis bekommst Du in München eine überholte und originale ET3 125 er primavera.
-
...servus,
ich finde den Preis schon sehr hoch. Für die Umrüstung von einer 50er auf 125er würde ich an Deiner Stelle erst mal mit
Fahrgestellnummer und einem Original 125er Motor bei Piaggio Deutschland ein Unbedenklichkeitsbescheinigung anfordern.
Es gibt sonst evtl. zuviele Probleme, die nur ins Geld gehen. -
....Deine Kerze ist O.K. Die etwas rötliche Farbe kommt vom 2T Öl.
-
...einfach einen Zylinder tauschen weil schon 22ooo km gelaufen und ohne einer Kompressionsmessung ist in meinen Augen quatsch.
-
Bei der XL2 sollte nur ein o-ring vorhanden sein. Filzringe wurde bei diesem Bj nicht mehr verbaut.
Der Vergaser muß bis zum Anschlag an Saugrohr anstehen sonst gibt es Falschluftprobleme. -
Hallo,
beim `Rausschlagen der Hauptwelle unbedingt, sobald sie locker ist, aufhören !
Sonst kann die Schaltgabel und die im Alugehäuse befindliche Lagerung zerstört werden! Das Motorgehäuse wäre dann nur noch schrott. -
....warum sorry ?
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.... -
Servus,
schau` Dir die beiden Motorenabbildungen genau an und Du kannst Dir die Frage selbst beantworten...
-
...ich habe das mal mit einer Elektroeinzuschleife gemacht. Hat gut funktioniert.Am anderen Ende dann das neue Seit mit Tülle befestigt
und mit viel Pril durchgezogen -
Hallo,
also eine PK 50 xl I oder II sind die aus meiner Sicht, wenn sich auch regelmäßig um die Vespa gekümmert wird,
absolut alltagstauglich. -
Hallo Chup,
erstmal danke. Mir sagte man die 2,54 sei in der 125 verbaut
Es ist ein neuer Block den ich mir aus Einzelteilen zusammen baue und ich brauche nur noch eine komplette Primärübersetzung.
Also wird es dann eine 2,56 schräg verzahnt werden. -
Servus,
ich baue gerade meinen 2. 125 er Motor auf und wollte mal fragen, was ihr mir empfehlen könnt.
Der Motor soll nicht getunt und original mit 125 er Zylinder laufen. Ich bin mir aber nicht im
Klaren, ob ich die Primär 2,54 gerade oder schräg Verzahnt nehmen soll.viele Grüße rolo
-
-
...ich würde sie auch gleich vollständig neu "Lagern"
Alle Simmerringe sowieso, die Schaltklaue (auf Verschleiß prüfen) und Kickstartergummies auch gleich erneuern. -
Hallo flip,
da mittags viel im Glockbach unterwegs bin, ist mir so eine orange "Rundlicht" in der Fraunhoferstrasse in der Nähe beim "Fraun" auf dem Gehweg
aufgefallen.
Der Roller stand in der Höhe gegenüber der Schule an der Hauswand.
Vielleicht ist das die Vespa. Schau 'sie Dir doch mal an.viel Glück
-
...so wie ich das hier beurteilen kann, ist der O-Ring der Schaltgabel kaputt.
Das bedeutet Motor spalten und erneuern. -
...hast Du mal die Kompression gemessen?
Ist der Ansaugstutzen dicht ?
Hatte der andere Zylinder am Zylinder fressspuren ( Klemmer ) ? -
...die Vespa müsste mit dieser Einstellung anspringen.
Weiter oben hat Jemand geschrieben, wg. Zündfunke.
Also Kerze raus und an Masse legen und prüfen ob ein Funke vorhanden ist. -
....kannst Du mal den Benzinschlauch nachverfolgen, ob er nicht am Tankanschluß geknickt ist ?