Hallo Joe,
danke für die PN. Wird denn die Kerze überhaupt nass ?
rolo
Hallo Joe,
danke für die PN. Wird denn die Kerze überhaupt nass ?
rolo
....nur so ein Tipp, wenn der Zylinder schon unten ist, schau 'Dir die Kurbelwellendichtfläche an. Nicht das die Drehschieberfläche
auch schon kaputt ist.
Hallo,
weil durch die mangelnde Gemischschmierung die beiden Simmerringe an der Kurbelwelle austrocknen, rissig werden und der Motor
somit in der Zeit Falschluft zieht.
1.....kontrolliere, ob die Nadeln vom Nadellager im anderen Gehäuse nicht raus gefallen sind.
2.... versuche beim Zusammenbauen, das Du die Getriebezahnräder etwas drehst.
Ich glaube mich zu erinnern, dass die PK 125 bereits die 2,56er Übersetzung drin hat, oder?
...richtig.
PK125XL Originalzylinder hat 3 Überstömer...
PK125s " " 2 "
...vielleicht die Rückholfeder im Vergaser gebrochen ?
...so wie Du das schilderst, ist mit größter Wahrscheinlichkeit eine Motorüberholung fällig.
Ist die Vespa längere Zeit gestanden ?
...einfach anrufen und schicken lassen:
...da der normale 125s Motor nur 2 Überströmer hatte, kannst Du es mit einem anderen 125er Zylinder der mehr Überströmkanäle hat
probieren.
....schau ' ob der Zylinderkopf locker geworden ist.
Zweite Möglichkeit wäre der Vergaser.....Düse zu...
...ich vermute mal, das Du den Vergaser nicht ganz auf den Ansaugstutzen geschoben hast.
Da ist ein Filzring der ein Gummiring zur Abdichtung vorhanden.
Wenn ein Filzring vorhanden ist, fette diesen mit einfachem Fett ein und das Falschluftproblem sollte erledigt sein.
....das was Du meinst ist der Präfix ( Motorkennung ) und nicht die Motornummer....
Servus,
welches Nadellager an der xl willst Du damit abziehen ?
Hallo,
ich bin auch der Meinung, das der Schwimmer sich verklemmt. Vielleicht war das kleine Befestigungsblech am Schimmer, wo die Schwimmernadel
eingeklemmt wird, leicht verbogen.
Im Übrigen sollte ein offener Benzinhahn über mehrere Wochen kein Problem sein.
Ich lasse fast die ganze Saison den Hahn offen uns das sei nunmehr 20 Jahren.....
...servus,
beim PK50 XL mit dem 3-Loch Ansaugstutzen mußt Du am Rahmen zum Vergaser den Durchgang erweitern.
servus,
bei mir war die Starterdüse verschmutzt. Sie sitzt in der Schwimmerkammer direkt unter den Chokezug.
Servus,
wende Dich an Piaggio Deutschland, per Mail mit der vollständigen Rahmennummer und der genauen Motorbezeichnung ( Präfix ).
Wenn Alles passt, schicken die Dir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung. Damit ab zum Tüv und dann sollte es funktionieren.
genaue Mail suche ich Dir noch raus.
ciao
....die Lachgasdüse.....mann ..mann..mann...........