1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Heldensache

Beiträge von Heldensache

  • Lösen der Buchse (Zapfen) Seitenhaube

    • Heldensache
    • July 18, 2007 at 18:01

    Weiß denn keiner wie man diese Dinger abkriegt?
    Anbei ein Bild....

    Bilder

    • buchse.jpg
      • 23.72 kB
      • 531 × 379
      • 308
  • Kolben defekt? (Bild) + Zylinder Frage

    • Heldensache
    • July 17, 2007 at 21:48

    Danke für deine Antwort.

    Zitat

    Aber der durch mich gekennzeichente sieht nicht so gut aus


    Du meinst diese Schleifspuren? Habe mich auch schon darüber gewundert. Woran liegt das?

    Und dieser Riss im makierten Bereich ist wirklich i.O.?

  • Kolben defekt? (Bild) + Zylinder Frage

    • Heldensache
    • July 17, 2007 at 21:09

    N'abend,

    könnte mir jemand sagen, ob der Kolben defekt ist? Habe die zweifelhafte Stelle makiert.

    Ist es möglich den Zylinder in Kaltreiniger einzulegen? Ich habe schon versucht die Ölkruste mit einem Holzspan zu entfernen aber der Erfolg ist bis jetzt sehr gering.

    Eine Antwort wäre super!

    Bilder

    • Kolben.jpg
      • 38.34 kB
      • 600 × 450
      • 1,075
  • Lösen der Buchse (Zapfen) Seitenhaube

    • Heldensache
    • July 17, 2007 at 16:59

    Moin,

    kann mir bitte einer sagen, wie ich diese Zapfen abkriege?
    Habe mal versucht zu ziehen nur da bewegt sich überhaupt nichts!
    Eine Antwort wäre super.

    Cheers

  • Lösen der Auspuffschraube (funktioniert nicht)

    • Heldensache
    • July 10, 2007 at 20:31

    Danke für eure Antworten.
    Habe jetzt von einem Kollegen einen agressiven Entroster bekommen. Den probiere jetzt mal aus. Wenn das nicht geht versuch ich deine Lösung, pkracer.
    Ich meld mich.

  • Lösen der Auspuffschraube (funktioniert nicht)

    • Heldensache
    • July 10, 2007 at 17:26

    Danke für deine Antwort. Der Auspuff ist wirklich sehr verrostet, hat sogar schon Löcher.

    Die Mutter habe ich auch schon entfernt, habe den Motor komplett rausgenommen. Also meinst du ich soll sie abflexen? Die Schraube hat aber nur am Ende wo die Mutter war eine Gewinde,oder? Nicht das ich mir jetzt den kompletten Motor verschrotte.

  • Lösen der Auspuffschraube (funktioniert nicht)

    • Heldensache
    • July 9, 2007 at 21:28

    N'abend,

    ich kriege die Schraube nicht rausgedrecht, die den Auspuff mit der Schwingentraverse verbindet. Nicht die, die den Auspuffkrümmer am Auspuffstutzen des Zylinders festhält. Mutter habe ich schon entfernt aber die verdammte Schraube will nicht raus!!!!

    Der Auspuff ist sehr verrostet (schrecklich) und die Schraube dementsprechend auch. Sowie ich das gesehen habe, hat die Schraube doch nur am Kopf eine Gewinde, oder? Habe es mit dem Hammer versucht. Doch dadurch hat sich dann auch noch die Schraube gekrümmt.
    WD40 habe ich auch schon in Litern benutzt.....SIE will nicht raus.

    Wahrscheinlich hat sich die Schraube durch den Rost und die Hitze vom Motor irgendwie gedehnt. Hilfe!

    Hat jemand einen Plan? Oder Erfahrungen mit einem Happy End?

    Till

  • Voraussetzung Pulverbeschichtung

    • Heldensache
    • June 21, 2007 at 17:00

    Danke für eure Antworten.

    Sandstrahlen kann ich mir aber dann durch die chemische Entlackung sparen, oder?

    Und die Grundierung der neuen Seitenhauben muss für die Pulverbeschichtung auch wieder runter. Besser schleifen oder auch über die chemische Behandlung?

  • Voraussetzung Pulverbeschichtung

    • Heldensache
    • June 21, 2007 at 15:30

    Hallo,
    wollte meinen Vespa-Rahmen + Seitenhauben pulverbeschichten lassen und habe mich bei einer Firma erkundigt. Diese hat mir empfohlen den Rahmen chemisch zu entlacken und dann strahlen zu lassen.
    1. Was meinen die jetzt mit strahlen?

    Außerdem hat man mir gesagt, dass ich die Löcher, die durch den Rost entstanden sind nicht spachteln kann/brauch. Da sie bei der Beschichtung wieder raus springen würden.
    2. Wie kriege ich nun die Löcher zu? Schweißen?

    3. Ist die chemische Entlackung zu empfehlen? Könnten Teile dadurch zerstört werden?

    Mir ist bis jetzt aufgefallen, dass ich bei der Pulverbeschichtung + chemische Entlackung im Gegensatz zur Lackierung + Sandstrahlen mehr als die Hälfte an Geld sparen würde. Also....hat das schon jemand ausprobiert?

    Eine Antwort wäre super!

    Danke
    Till

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™