1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. prellmarke

Beiträge von prellmarke

  • Neuen Vergaser einstellen

    • prellmarke
    • May 28, 2009 at 23:16

    Hi,

    zunächst erstmal: ich habe so ziemlich alles hier im Forum über Vergaser gelesen, einschließlich
    Fettkimmes Vergaser - Beitrag.

    Trotzdem habe ich ein paar Fragen...

    Also ich habe einen neuen SI24/24 E in meiner PX200. Also genau das Originateil wie es auch vorher drin war.

    Ich hab die Leerlaufgemischschraube eine Umdrehung rausgedreht. Wenn ich jetzt die Leerlaufschraube rausdrehe,
    kriege ich kein vernünftiges Standgas hin, dreht immer noch zu hoch, egal wie weit ich die Schraube rausdrehe.

    Drehe ich die Leelrlaufgemischschraube weiter rein drosselt der Motor. Allerdings habe ich dann ein "Leistungsloch"
    beim schnellen "Gasaufreißen".

    Außerdem dreht der Motor hoch, wenn ich den Choke ziehe!? Ist das normal bei weit reingedrehter Leerlaufgemischschraube!?

    Also Standgas stimmt jetzt wohl, aber eben dieses Leistungsloch...oder kein Leistungsloch aber hohes Standgas...was kann ich tun?

    Besten Dank schonmal!

  • Kantenschutz, Monoschlitzrohr oder was auch immer für PX

    • prellmarke
    • May 20, 2009 at 19:58

    Ja, Danke, genau so eine Antwort habe ich gebraucht.
    Ich wollte schon die Chromleiste dafür bestellen, aber dann wird es
    wohl doch besser die Meterware.

    Kennst Du oder jemand anderes so einen Kantenschutz, der eine schöne Chromoptik hat?

    Gruß, Reinhard

  • Kantenschutz, Monoschlitzrohr oder was auch immer für PX

    • prellmarke
    • May 17, 2009 at 21:12

    Hallo,

    wollte an meine Vespa PX o.g. montieren. Weiß aber nicht was. Ich habe dazu schon
    die Suche bemüht.

    Am einfachsten wäre ja wohl diese "Klebeleiste". Ich habe früher schon mal so einen
    Kantenschutz, oder heißt das jetzt Monoschlitzrohr!?, verlegt. Das Teil hatte schon
    ungefähr die Form des Beinschilds. War eine saumäßige Arbeit....

    Ich hätte schon gerne wirklich etwas aus Chrom, es sollte nicht nach Plastik aussehen.

    Anscheinend zerkratzen diese Teile aber auch den Lack. Kann man das nicht verhindern?
    Gewebeband drunter o.ä.? Ach ja, "bördeln" möchte ich nach Möglichkeit nicht...

    Was würdet ihr empfehlen?

    Besten Dank, Reinhard

  • Preis für Farbe

    • prellmarke
    • May 20, 2007 at 02:01
    Zitat


    Hallo,

    ein halber Liter (126) kostet nach Liste 46€
    Mein Preis liegt bei 40€ inkl. vers. Versand.
    Bei Interesse schick ich Ihnen noch mal meine Bv.


    Ist der Preis ok!?! Erscheint mir ziemlich hoch für einen
    halben Liter Vespafarbe in Farbton 126...

  • Felgenlack

    • prellmarke
    • May 18, 2007 at 20:53

    Alles klar, werd mal in Ruhe überlegen wie ich's mache!!!

    Besten Dank!

  • Felgenlack

    • prellmarke
    • May 16, 2007 at 16:58

    Hallo,

    ich habe jetzt mal die Felgen von meiner Vespa gereinigt und
    vereinzelte Roststellen "weggedremelt".

    Kann ich jetzt einfach silbernen Felgenlack über die gesamte Felge drübersprühen oder wird das doof?

    gruß, prellmarke

  • einige PX200 fragen

    • prellmarke
    • May 7, 2007 at 19:24
    Zitat

    Original von Bombenleger
    Evtl musst Du den Gaser gar nicht einstellen bzw nur ein wenig nachjustieren.
    Die Düsen kannst Du ruhig mal rausdrehen und sauber machen, denn an diesen stellst Du ja nichts ein.

    Ah, ok, das dachte ich nämlich, dass ich da was einstelle...
    Sollte mich vielleicht doch mehr mit der Theorie befassen!

    Besten Dank

  • einige PX200 fragen

    • prellmarke
    • May 7, 2007 at 14:33

    Hallo,

    nach längerer Standzeit meiner P 200 E lusso GS, Bj.93 habe ich einige Fragen.

    Also bei schnellem Gasgeben aus dem Standgas dreht sie nicht hoch sondern will fast ausgehen. Erst nach mehrmaligem Gasgeben kann ich vernünftig anfahren und dann nimmt sie das Gas auch an.

    Einen Ölwechsel habe ich gemacht. Neue Kerze ist drin. Luftfilter gereinigt und Vergaser ausgebaut und in Benzin gereinigt. Allerdings habe ich die Düsen nicht mit Pressluft ausgepustet da ich denke, dass ich die Einstellung nicht mehr hinbekomme wenn ich die Düsen rausschraube... stimmt das oder ist sowas kein Problem?
    Kommt etwas anderes in Frage woran ich jetzt nicht denke?


    Dann etwas anderes. Bei einer PX200 alt einer Freundin knallt der erste Gang immer stark rein. Beim Anfahren hat man dann gerne schon den Fuß auf der Bremse damit sie nicht so nach vorne hüpft.
    Woran kann das liegen?

    Schon mal Danke, Reinhard

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™