1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chemo

Beiträge von chemo

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Bremsbeläge Feder raushängen ?

    • chemo
    • February 29, 2012 at 14:28

    Genau so habe ich es geschafft, danke!
    Das mit der Feder ging gar nicht. Habe die Sicherungen gelöst und dann mit einem Schraubenzieher die Backen über die Arretierung der Nocken gehebelt.

    Zitat von Paichi

    Genau: Sicherungen lösen, Anschläge über den Nocken hebeln und dann gleichzeitig an der Arretierung und der Nocke hebeln --> gleich ist alles weg.

  • Trittleisten Edelstahl

    • chemo
    • February 29, 2012 at 14:25

    Also wie gesagt die sind aus einem Stück die Trittleisten, also massiv. Würde schon gehen aber sieht nicht gut aus meiner Meinung nach.

    Hat sich aber erledigt sind schon weggeschickt und ich werde mir die normalen Trittleisten besorgen ;)

  • Trittleisten Edelstahl

    • chemo
    • February 28, 2012 at 11:53

    Danke für den Tipp.
    Ja das Problem is nur das die Trittleisten aus einem Stück Edelstahl bestehen, das heisst ich würde dann immer auf die Schrauben schauen.
    Wenn die Trittleisten aus zwei Teilen, also Ober- und Unterteil bestehen würden, dann wäre das okay.

  • Trittleisten Edelstahl

    • chemo
    • February 28, 2012 at 11:34

    Also nur mal so zur Info,

    habe mir die schönen Trittleisten bestellt und muss sagen der erste Anblick, WOW!
    Sieht echt total edel aus! So nun aber zum Problem.
    Die äusseren Trittleisten sind einfach zu montieren. Dabei waren Schrauben mit einer Platte die die Trittleisten an das Blech heranziehen und dabei befestigen. Also Schraube mit Plättchen in die Trittleisten führen und von unten anschrauben.
    Soweit so gut, aber wie das in der Mittelkonsole gehen soll ist mir ein Rätsel ?(
    Also bei SIP angerufen und die meinte ich meinen Arm durch den Tank durchstecken und von dort versuchen es festzuschrauben ?(
    Geht net!
    Also die Dinger werden zurückgeschickt, wobei ich sagen muss dass die schon wirklich wirklich geil aussehen, aber wenn man die nicht anständig befestigen kann bringt das nix! :evil:

  • Bremsbeläge Feder raushängen ?

    • chemo
    • February 26, 2012 at 22:36

    Danke werde es mal mit alle Vorschläge morgen probieren ;)

  • Bremsbeläge Feder raushängen ?

    • chemo
    • February 26, 2012 at 19:05

    Steh gerade ein bisschen aufm Schlauch, aber wie Kriege ich die blöde feder bei der Bremse ab?
    Habe schon versucht mit einem Schraubendreher oder einen Spitzen Zange, aber ich komme mir ein bisschen grob motorisch vor!
    Kann mir jemand einen Tipp geben?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chemo
    • February 24, 2012 at 16:55

    Hi,
    bei mir ist der Tachozeiger abgebrochen. Kann man den tauschen oder muss man sich gleich ein neues Tacho zulegen?

    Danke

  • Zündungsgrundplatte markieren

    • chemo
    • February 22, 2012 at 21:32

    Vielen Dank!

  • Zündungsgrundplatte markieren

    • chemo
    • February 22, 2012 at 15:45

    Hallo,

    eventuell ist das vielleicht eine blöde frage, aber ich in der SuFu nichts dazu gefunden.
    Ich bin gerade dabei meine Zündungsgrundplatte abzumontieren. Vorher wollte ich gerne die Position
    markieren damit ich es später einfacher habe.
    Ich wollte den Motor reinigen und baue diese aus diesem Grund aus.
    Nur wo mache ich die Markierungen?
    Ich habe drei Schlitzschrauben, muss ich auch deren Positionen markieren?
    Habe das Polrad schon ab mmontiert, hätte ich auch diese Position markieren müssen? :wacko:
    Bin echt gerade planlos was das angeht.

    Grüsse

  • Trittleisten Edelstahl

    • chemo
    • February 8, 2012 at 20:10

    @prometheus da geb ich dir recht, aber ich wollte zuerst Riffelblech drauf machen und habe mich dann doch anders entschieden, deshalb habe ich die Trittleisten nicht mehr.
    Im Marktplatz habe ich nix gesehen von diesem Verstärkungsblech ?

  • Trittleisten Edelstahl

    • chemo
    • February 8, 2012 at 11:51

    Danke für den Tipp, ist bei mir leider zu spät :( Habe die nicht mehr!
    Das heisst also am besten lass ich jetzt die alten Löcher zumachen und mache mir dann nach dem lackieren neue Löcher rein?

    Eine Frage habe ich da noch, wie sieht es denn aus wenn ich zusätzlich noch einen Seitenständer von Buzzeti drauf machen will, also der wird mit dem Hauptständer befestigt. Gibt das Stabilitätsprobleme des Bleches (biegt der sich dann)?

  • Trittleisten Edelstahl

    • chemo
    • February 3, 2012 at 17:04

    Hi,

    habe da mal ein Frage da ich noch keine Vespa mit diesen Trittleisten gesehen habe. Habe bei SIP diese Trittleisten gesehen:

    Nun wollte ich wissen ob jemand schon Erfahrung mit diesen hat und wenn ja ob er sie empfehlen kann?
    Ich meine komplett Edelstahl poliert sind schon fein aus, aber wie sieht es mit der Befestigung und der Rutschfestigkeit aus?
    Oder welche würdet ihr mir empfehlen?

    Ach ja wenn ich schonmal dabei bin, habe meine alten Trittleisten entfernt und wollte meinen Rahmen demnächste mal zu Lackierer bringen, wie sieht es aus mit den alten Löchern?
    Soll ich die drin lassen wegen den neuen, oder soll ich die zuschweissen lassen? Danke

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chemo
    • February 11, 2009 at 12:40

    Danke schön!

  • Umrüstkit 6V -> auf 12V bei ebay

    • chemo
    • February 11, 2009 at 11:51

    Kurze Frage was haltet Ihr davon?
    Und ist das alles was ich für eine Umrustung meiner 50N Spezial von 6V auf 12V benötige?

    Danke euch

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • chemo
    • February 11, 2009 at 11:10

    Hi,

    kurze Frage sollte ich das Typenschild abmachen vor dem Sandstrahlen?
    Blöde Frage aber wie heisst dann das Werkzeug um es wieder orginalgetreu dranzumachen?

    Thx

  • Was für eine Farbe hat dein Schmuckstück?

    • chemo
    • January 30, 2009 at 09:15

    Ja genau so etwas klick meinte ich auch!
    Es geht doch nicht um meine kreativität oder dergleichen oder das ihr mir eine Farbe aussuchen sollt ?(
    Ich finde es wäre für alle interessant die gerade Ihre Vespa restaurieren und sich mal nach farben umschauen wollen, aber sich noch nicht 100% sicher sind.
    Ich weiss schon ungefähr wie meine aussehen soll.
    Aber wenn Ihr findet das es für alle anderen uninteressant ist einfach den Thread schliessen!

  • Was für eine Farbe hat dein Schmuckstück?

    • chemo
    • January 29, 2009 at 21:58

    Ja das dachte ich mir das so ne Antwort kommt mit nachmachen und so!
    Ich habe mir auch einige Farben schon angeschaut, aber ich weiss nicht wie sie real aussehen, denn auf der Vespa wirken die Farben dann doch anders. Und da ich mich hier ständig durchlese und mir aufgefallen ist das ständig bei restaurationen nach der Farbe gesucht wird fänd ich es echt klasse wenn jeder mal seine Liebingsfarbe oder die Farbe die seiner Meinung nach am geilsten auf der Vespa aussieht mal postet und wer weiss vielleicht ist da ja ne Farbe dabei wo ich sage bzw. auch andere sagen............ wow daruaf wäre ich nie gekommen !!!

  • Was für eine Farbe hat dein Schmuckstück?

    • chemo
    • January 29, 2009 at 21:44

    Hi,

    ich bin auch gerade dabei meine Vespa 50N Spezial zu restaurieren. Nun habe ich alles demontiert und werde es demnächst Sandstrahlen lassen. Nun kommt aber die Frage der Fragen,.........welche Farbe soll der Lack haben?? ?(
    Ich meine ich stelle mir schon ein grün vor aber genau weiss ich es noch nicht!!
    Und aus der Lackfarbentabelle kann man sich ja auch nicht vorstellen wie genau das im gesamten aussehen würde bzw. bei Tageslicht!

    Deshalb fänd ich es interessant zu wissen was für Farben ihr habt, und vielleicht mal ein Foto mit den Farbbezeichnungen posten könntet!
    Ich denke das würde nicht nur mir helfen bei meiner Entscheidung!

    Thx

  • Sandstrahlen in Umgebung?

    • chemo
    • January 6, 2009 at 21:39

    Danke für die Mühe echt!
    Aber das habe ich auch schon versucht! Ich wollte nur mal in der Community fragen ob jemand einen empfehlen kann?
    Kann ja sein!

  • Sandstrahlen in Umgebung?

    • chemo
    • January 6, 2009 at 21:03

    Kennt sonst keiner vielleicht einen Sandstrahler in meiner Gegend?

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche