1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chemo

Beiträge von chemo

  • Lenkkopf demontage

    • chemo
    • January 6, 2009 at 17:21

    Okay hat sich erledigt:-)
    War eben unten und habe entdeckt das die Kabel zwischen Stecker und Kabelbaum nur drangestackt sind :sleeping:
    Also einfach rausgezogen!
    Wollte nur sicher gehen!

  • Sandstrahlen in Umgebung?

    • chemo
    • January 6, 2009 at 14:53

    Ja danke für die schnelle Antwort!
    Ich würde es doch gerne Perfekt haben deshalb lasse ich es liebr machen ;)
    Und Bremen ist leider ein STück zu weit da würde sich gar nicht lohen.

  • Sandstrahlen in Umgebung?

    • chemo
    • January 6, 2009 at 14:25

    Hi,
    habe die Suchfunktion benutz aber leider nix zu diesem Thema gefunden?
    Ich bin gerade dabei meine fuffi auseinander zunehmen und zu restaurieren.
    Dafür wollte ich einige Teile Sandtrahlen lassen. Nur weiss ich nicht wo ich das in der Umgebung
    Wiesbaden/Frankfurt/Mainz machen kann?
    Mich würde es auch interessieren mit wieviel Kosten ich ungefähr beim Sandstrahlen rechen muss?

    Noch ne frage nachdem ich die Teile Sandgestrahlt habe wie ist dann die weitere Abfolge?
    1. Rostschutz auftragen (empfehlung?)
    2. Spachtel und Schleif arbeiten (vorher alle Löcher vorboren die benötigt werden)
    3. Grundieren
    4. Schleifarbeiten
    5. Lackieren
    Wäre das die richtige reinfolge?

  • Lenkkopf demontage

    • chemo
    • January 6, 2009 at 14:18

    Und wie ist es bei ein 50n Spezial? Ich kann hinter der Kaskade nix sehen?
    Ich wollte auch gerne den Schalter samt Kabel raus bekommen nur leider weiss ich nicht wie ich den Schalter ohne die Kabel zu durchschneiden abbekomme?

  • Sitzbankbezug V50, wie siehts aus?

    • chemo
    • November 18, 2007 at 23:07

    Vielen Dank für deinen Tipp 8)
    Habe es gestern auch endlich geschafft! Hatte mich gewundert wieso es sie ganze zeit vorne nicht richtig passte bis ich
    den Bezug einfach mal anders herum drauf machte! Und siehe da :pump: Super ergebnis.
    Ich habe meinen alten einfach abgemacht und eine neue polsterung draufgeklebt da von meiner alten nix mehr zu sehen war :whistling:
    Und jetzt bin ich eigentlich mit dem preis leistungs verhältnis sehr zu frieden.

  • Sitzbankbezug V50, wie siehts aus?

    • chemo
    • November 17, 2007 at 11:12

    kann mir jemand helfen?

  • Sitzbankbezug V50, wie siehts aus?

    • chemo
    • November 16, 2007 at 20:44

    Hi habe gerade vom scooter center auch meinen Sitzbezug bekommen Artikel 9011107
    Der sieht eigentlich fast genauso aus wie den den ihr habt nur ohne grauem Keder.
    Ich habe meinen alten zerissen Bezug abgezogen und musste feststellen das ich gar keinen
    schaumstoff unter der bank hatte, oder zumindest war der hauch dünn 1mm ?( dick!?

    Deshalb hätte ich einige Frgen an euch. Sollte ich eine Schaumstoff reinlegen? Und woe dick sollte er dann sein?

    Habe versucht den Bezug drüber zu ziehen aber mir scheint er zu klein zu sein? 8|
    Habe eine Sitz wo in der mitte ein halteriemen war und vorne ein Haken zum helm aufhängen oder so war?
    Habe die Teile natürlich abgeschraubt, aber irgendwie scheint mir der bezug falsch zu sein ?(
    Habe ich den falschen bezug gekauft????? ?(

    Oder müsste der mit ein bisschen gewalt drauf passen??? Und wenn ja habt ihr den bezug hinten reingehängt und dann vorne gezogen,
    oder wie habt ihr das gemacht?


    Vielen Vielen dank im Vorraus

  • Sitzbezug Vespa 50N

    • chemo
    • November 8, 2007 at 13:25

    Super welcher Sitzbezug ist das genau den du da drauf hast? scootercenter oder rollerladen.com?

    Sieht echt gut aus :thumbup:

  • Sitzbezug Vespa 50N

    • chemo
    • November 8, 2007 at 12:15

    Hi,

    wollte mir einen neuen Sitzbankbezug kaufen und wollte mal fragen ob jemand mir mal seine Erfahrung zu diesem
    Thema sagen kann?
    Habe eine Sitzbank mit Schloss die schon ziemlich schrott aussieht und habe dann diese Artikel bei ebay gesehen?

    Sieht das nach dem Überziehen wirklich so toll aus?
    Oder welchen würdet Ihr mir denn empfehlen?


    P.S. Mir ist bewusst das ein komplett neuer oder vom sattler bezogener sattel am besten aussieht :rolleyes: aber wäre über
    preiswerte alternativen sehr dankbar :gamer:

  • Papiere selber korrigieren?

    • chemo
    • October 26, 2007 at 14:14

    Ja danke!
    Habe mich schon gewundert das ich die Papiere lackieren soll?
    Naja trotzdem vielen Dank an alle!

  • Papiere selber korrigieren?

    • chemo
    • October 24, 2007 at 15:54

    OKay vielen Dank, werde da auch mal vorbei schauen.
    Aber werde mri keine neuen Papiere andrehen lassen :cursing:
    Mal schauen was die sagen sonst lasse ich das einfach so :rolleyes:

  • Papiere selber korrigieren?

    • chemo
    • October 24, 2007 at 15:24

    Ja also es sind ja die orginal Papiere wenn man sich ein bisschen Zeit nimmt und es genau betrachtet
    erkennt man die Zahlen und Buchstaben ja ungefähr, aber einge sind ganz schlecht zu identifizieren ?(
    Also nur um das klar zu stellen es geht hier nicht um fälschung oder so sondern nur um bessere lesbarkeit.

    Kann ich wegen papieren zu einer 50er zum TÜV gehen? Oder 8| ?

  • Papiere selber korrigieren?

    • chemo
    • October 24, 2007 at 13:04

    Hallo,

    habe ne 50n spezial. Leider ist die Nummer des Rahmens oder wie man das nennt
    sehr unleserlich geworden und man erkennt ein paar buchstaben nur sehr schwer bis kaum!
    Kann ich diese ,mit einem Kugelschreiber nachbessern oder soll ich es lieber so lassen?

    Bin echt sehr unsicher was ich machen soll?

    Gruß

  • Wie Kurbelwelle ausbauen?

    • chemo
    • May 15, 2007 at 23:30

    Ja super kannst du die mir vielleicht schicken per email? Ich denke wenn du die aus dem Forum hast kann es da zu keinen Problemen kommen.

  • Wie Kurbelwelle ausbauen?

    • chemo
    • May 15, 2007 at 12:19

    Ich meine die Frage ist jetzt vielleicht blöd gestellt da hier ja einige Shops vorgstellt werden, aber gibt es da unterschiede zwischen der qualität der werkzeuge. Ich schaue immer bei sip oder bei scooter-center nach

  • Wie Kurbelwelle ausbauen?

    • chemo
    • May 15, 2007 at 12:03

    Noch eine Frage wenn ich schon den Motor Spalte kann ich doch auch alle Dichtungen usw austauschen ist doch praktisch?!
    Welche Dichtungen und soweiter würdet Ihr mir denn empfehlen die ich gleich austauschen soll?

  • Wie Kurbelwelle ausbauen?

    • chemo
    • May 15, 2007 at 11:52

    Vielen Dank werde mich mal am Wochenende dran setzen. Zum Glück ist das Wetter auch noch nicht so toll hier dann tut das nicht so weh wenn ich meine Vespa da stehen sehe.
    Also das Polrad habe ich abbekommen indem ich mir so ein Kolbenstopper von einem Freund ausgeliehen hab und dann habe ich einfach mit ner Ratsche das Polrad abgekriegt. Ich denke dann brauche ich keinen Polradabzieher oder? Oder ist es was anderes sorry für die blöde frage aber bin totaler Laie.

  • Wie Kurbelwelle ausbauen?

    • chemo
    • May 15, 2007 at 09:15

    Kann mir jemand ein Buch oder ein Link empfehlen für die Motor spaltung, die auch Laien verstehen.
    Was für Spezialwerkzeug brauche ich usw.
    Danke

  • Wie Kurbelwelle ausbauen?

    • chemo
    • May 14, 2007 at 22:25

    also erstmal danke für die antworten.
    Also die Kurbelwelle hat Spiel, man kann sie ca. 1mm nach oben bewegen. Aber nur enn man sie an an einer bestimmten Stelle gedreht hat sonst sitzt sie fest. deshalb hat das Lüfterrad auch immer nach einem bestimmen Drehpunkt geschlieffen.
    Also was denkt ihr wo kann ein absoluter laie eine Anleitung zum spalten des Motor finden? Danke

  • Wie Kurbelwelle ausbauen?

    • chemo
    • May 14, 2007 at 12:20

    Hi,
    habe mir vor zwei Monaten ne 50 N Spezial angeschafft und war auch bis jetzt sehr happy damit. Letze Woche hat das DIng auf einmal angefangen richtig laut zu werden. Und ist mir ständig während der fahrt ausgegangen. Habe SIe dann trotzdem mit Mühe und Not bis nach hause bekommen. Ich habe festgestellt das das Geräusch von dem Lüfterrad kommt es hat immer an einer bestimmten Drehrichtung geschliffen.
    So dann habe ich das Ding abgemacht um zu sehen woran es liegen kann? Hab am Lüfterrad selber nix gesehen und habe mir dabei gedacht "schau mal vielleicht ist es ja die Kurbewlle" und sie da wenn ich die Spitze die aus in das Lüftrerrad geht drehe hat sie an einer bestimmten Stelle ca 1mm spiel also Sie lässt sich nach oben und unten zirka 1mm bewegen.
    Bild siehe Anhang.

    Da ich ja nicht so die Ahnung habe meine Fragen an euch.
    1. Ist das wirklich die Kurbelwelle?
    2. Heistt das dass die Kurbelwelle kaputt ist?
    3. Kann ich die Kurbelwelle auch ausbauen ohne das ich jetzt ein Profi bin?

    Mein Freund sagte mir das es sich eventuell gar nicht lohnen würde die Kurbelwelle auszubauen. Ich sollte mich doch nach einem neuen Motor umschauen und meinen alten Motor als Ersatzteile Lager benutzen. Mein Problem ist nur das ich nicht gut bei Kasse bin und ich nicht weiss woher ich einen guten&günstigen gebrauchten Mototr herkriege.

    Ich wäre euch echt sehr dankbar über jeden Tipp. Bin so traurig das ich meine vespa nicht mehr fahren kann :( :(

    Bilder

    • Bild.bmp
      • 983.09 kB
      • 640 × 512
      • 695
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™