1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Montesa

Beiträge von Montesa

  • Vollgas bergab?

    • Montesa
    • June 16, 2007 at 10:10

    ^^Ja das kommt davon wenn man zu schnell drüber ließt, sorry.
    Ein bisschen am Gas bleiben kann jedenfalls nicht schaden.

  • Leistung hat auf einmal abgenommen + Einbau der Halterungsplatte für Scheinwerfer. 50 Special

    • Montesa
    • June 16, 2007 at 09:53

    Bei mir hatte sich mal die Bremse verklemmt,
    d.h der Zughebel an der Trommelbremse ging nicht mehr ganz zurück sonder blieb hängen und bremste immer leich. Lag daran das er innen leicht rostig war.
    Problem dann mit WD40 und n bisschen herummgerüttel gelöst.
    Greets

  • Kauffragen!

    • Montesa
    • June 15, 2007 at 21:31

    Ja das ist Richtig 45° sind 100% Steigung und 100% Steigung heißt beispielsweiße: auf einer Strecke von 100m der Anstieg 100m beträgt.
    D.h. konkret bei mir ist es ein Anstieg von 44,4...m auf 100m Strecke.

  • Kauffragen!

    • Montesa
    • June 15, 2007 at 21:10

    Sorry, Nachtrag:
    Ich meine nicht 20% Steigung sonder 20° Steigung
    20° sind um eeeiniges Steiler als 20%.

  • Kauffragen!

    • Montesa
    • June 15, 2007 at 21:04

    Ich wohne im Allgäu komme mit meinen 50 ccm überall hoch. Vielleicht sagt dir der Berg Grünten etwas, na ja jedenfalls gibt es dort eine Mautstraße mit teilweise über 20% steigung die ich gut im 1. Gang hinaufkomme.
    Bis 65 Kg solltest so ziehmlich jeden Hang erklimmen können wenn auch nicht in atehmberaubenden Tempo^^.

    Güße Felix

  • Vollgas bergab?

    • Montesa
    • June 15, 2007 at 20:33

    Nicht zu lange mit Motorbremse fahren weil der Motor nicht genügen Öl zum schmieren bekommt, ich geh einfach in Null-Gang und lass rollen. Beim wiedereinlegen des Gangs im Leerlauf erstmal hochdrehen dann Kupplungziehn und Gang rein, dann Klapperts nicht so im Getriebe.

  • wann zieht ihr so die kupplung beim bergabfahrne?

    • Montesa
    • June 15, 2007 at 20:20

    Ich kuppel meißt bei so bei 60-70 aus und schalte in Leerlauf. Denk mal das kann der Kupplung nur gut tun.
    Beim wieder in´n Gang reinschalten (klar das ich nicht in 1. schalt), zuvor schön hochdrehen und dann erst den Gang einlegen, dadurch wird das hässliche Rattern des Getriebes verhindert^^.

  • Kolbenklemmer?

    • Montesa
    • April 26, 2007 at 17:46

    Ja aber es müssten doch irgendwo Spuren im Zylinder zurückgeblieben sein.
    Wenigsten am Ansaug- oder Auslassstutzen.

  • Handbuch Vespa 50N Special

    • Montesa
    • April 26, 2007 at 15:28

    Ich hab ne PDF Datei von einer alten reperatur Anleitung zu 50iger Vespas.
    is aber 11mb groß.

  • Kolbenklemmer?

    • Montesa
    • April 26, 2007 at 15:03

    Stimmt is nur Ölkohle habs mir nochmal genau angeschaut wusst nur nicht dass das so viel sein kann.
    Aber wegen irgendwas muss der Motor ja blockiert haben auch wenn der Kolben und Zylinder recht in Ordung aussehen.

  • Kolbenklemmer?

    • Montesa
    • April 26, 2007 at 12:41

    Hier hab ich ein paar bilder vom Motor sieht doch eigentlich gar nicht so schlecht aus? nur ist irgendwie auf dem Kolben so eine Schicht (Eisenplitter villeicht) lässt sich mit dem Fingernagel ein wenig abkratzen.

    Bilder

    • P1030979-.jpg
      • 166.04 kB
      • 1,024 × 768
      • 486
    • P1030981-.jpg
      • 127.28 kB
      • 1,024 × 768
      • 503
    • P1030989-.jpg
      • 131.93 kB
      • 1,024 × 768
      • 471
  • Kolbenklemmer?

    • Montesa
    • April 24, 2007 at 20:30

    Ja der Kolben macht mir weniger Sorgen, villeicht haben die Lager oder KW was abbekommen und des gleiche passiert dann mit nem neuen Kolben gleich wieder. Na ja schau ich halt mal
    Aber Danke

  • Wie bekommt ihr den Motor sauber?

    • Montesa
    • April 24, 2007 at 19:00

    Hi,
    ich versteh das jetzt so, das du den Motor von außen reinigen willst.
    Wenn das so ist würde ich ne Rolle Klopapier und WD40 nehmen, damit bekommst du den Schmutz am Motorblock ganz gut weg. Für die Kühlrippen am Zylinder nimmst am besten sonen billigen Kunstfilz Küchenlappem mit nem Eimer Wasser, den kannst dann durch die Külrippen ziehen bis der grobe Schmutz weg ist, danach dann wieder WD40 Nehmen anstatt dem Wasser. Pass auf das dass Wasser und das WD40 nicht in den Motor läut, also ambesten die Zünderze einschrauben.

  • Kickstarter rutscht durch

    • Montesa
    • April 24, 2007 at 17:53

    Hi,
    ich weiß nur das dass die Zähne vom Halb-Zahnrad des Kickstarter abbrechen können (d.h. dann neuen Kickstarter ranbauen), da du jedoch das Problem
    hast Sie nich einmal anzuschieben ist (versuchs mal im 2. nen buckel runter) kann es gut sein das es jedoch mit etwas anderem zu tun haben könnte.

  • Kolbenklemmer?

    • Montesa
    • April 24, 2007 at 17:46

    Hi Leuts,
    habe seit kurzem ne 50N und habe mir auch gleich ein Nummerschild geholt.
    Danach nichts wie drauf und los ne Berg rauf, doch nach ca. 10min. nimmt rapide die Leistung ab, plötzlich blockierts Hinterrad. Versuche Sie nun anzukicken aber Kickstarter lässt sich gar nicht treten (nein Hab den Gang raus)
    also versuch ich Sie anzurollen Rad blockiert. Gut Sch.... Kolbenfresser denk ich mir, also Leergang rein und runter den Berg.
    Unten angekommen versuch ichs nochmal und siehe da läut, wenn auch mit weniger Leistung, komme gerade noch heim -aus- aber ohne blockieren.
    Mischung war Superbenzin 1:50 mit ein wenig mehr Öl.
    Jetzt meine Frage: Was ist das was, kann ich machen?
    gleich neuen Kolben und zylinder?


    P.S habs Forum durchgeschaut und reingelesen aber nichts genaues auf meinen Fall gefunden.

    Danke schon im Vorraus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™