1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. quisine

Beiträge von quisine

  • Meine Erfahrungen mit SIP Scootershop

    • quisine
    • August 10, 2007 at 11:18
    Zitat von mono

    1. Topic Korrektur - Siehe hierzu folgende Diskussion: [diskussion] haftung für forenbetreiber

    2. ist der wert der ware unter 40€ muss die versandkosten für den rückversand der käufer zahlen. erst ab einem bestellwert über 40€ geht das porto zu lasten des verkäufers. so steht es im gesetz. weis ich weil es ebay gibt :pump:
    liegt dein bestellwert über 40€?


    ja, dert bestellwert liegt bei 84€. dazu kamen noch die versandkosten und 12 € für meinen rücksendeversuch.

  • Meine Erfahrungen mit SIP Scootershop

    • quisine
    • August 10, 2007 at 09:19

    Hallo!
    Habe sehr schlechte Erfahrungen mit dem SIP-Scootershop gemacht. Bestellte mir einen Gepäckträger für meine Vespa dort und zahlte im voraus mit Kreditkarte. Das hätte ich nicht tun sollen. Die Ware kam mit der Post. Beigelegt waren die Geschäftsbedingungen, in denen schwarz auf weiß stand, dass ein 14-tägiges Rückgaberecht ohne Angaben von Gründen bestände und der SIP Scootershop die Portokosten der Rücksendung tragen würde. Denkste. Mir gefiel der Gepäckträger nicht, also schickte ich das Paket unfrei zurück. Nach ein paar Tagen, war es wieder bei mir, die Firma hatte das Paket nicht angenommen und ich müßte jetzt für das Porto aufkommen. Ich ließ das Paket wieder zurück schicken , versuchte in der Zwischenzeit dort anzurufen, "es konnte sich ja nur um ein Versehen handeln", mit null Erfolg. Ich mußte mir stundenlang den quäkigen AB anhören, es wären ja gerade alle Mitarbeiter im Gespräch... Und das Paket kam wieder zurück. Hätte ich es nicht angenommen, das Porto selber bezahlt, wäre es seitens der Post versteigert worden.
    Ein paar Tage später hatte ich das Glück, doch jemanden am Telefon zu erreichen, der mir aber wütend mitteilte, sie würden die Pakete nur bei Reklamationen zurücknehmen, aber "einfach so" könne man die nicht zurückschicken und das Porto würden sie schon gar nicht übernehmen. Bis ich ihm seine eigenen Geschäftsbedingungen vorlas und er einlenkte, mir sagte, ich solle das Paket nochmal unfrei zurück schicken, sie würden es zurück nehmen. Alles geregelt? - Leider nicht! Das gleiche Spiel ging nochmal von vorn los, das Paket kam wieder zurück und telefonisch war der SIP-Scootershop mal wieder nicht erreichbar... Das Ding steht jetzt immernoch bei rum und nimmt Platz weg. 100 € verschenkt. Und für einen Rechtsstreit habe ich keine Zeit.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™