1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. spaxl

Beiträge von spaxl

  • PEP Parts Komplettset kaufen?

    • spaxl
    • December 6, 2009 at 14:27

    Da gibts aber eigentlich kaum einen Unterschied zu diesem hier, oder?

    Sind die Motoren einigermaßen alltagstauglich und robust (wie lange hält so ein Ding in der Regel?), und kann man sie auch ohne auffallendem Auspuff fahren?

  • PEP Parts Komplettset kaufen?

    • spaxl
    • December 6, 2009 at 13:11

    Deswegen hab ich ja gefragt, wie unauffällig der Motor ist.

    Du meinst also, ich solls selber probieren? Dass ich mit dem Set am wenigsten Stress hab, ist natürlich klar, aber gegen Geld sparen hätte ich natürlich prinzipiell nichts. Zum Thema Tuning muss ich halt sagen, dass ich ein absoluter Anfänger bin. Das einzige was ich bis jetzt gemacht hab ist einen PK Motor neu abdichten, was mit Tuning null zu tun hat. Ans rumfräsen, etc. trau ich mich eben eher weniger dran. Hab Angst das was zu versauen. Gibts diese Komplettsets irgendwo billiger?

    Grüße, spaxl

  • PEP Parts Komplettset kaufen?

    • spaxl
    • December 6, 2009 at 12:59

    Servus,

    ich fahre ja nun schon seit längerem mit meiner PX 125 FL DT (das letzte Modell, das gebaut wurde) rum und langsam überlege ich mir doch ob ich nicht mal ein bisschen was in eine Leistungssteigerung investieren sollte.

    Bei der Vespa handelt es sich um ein Sondermodell, von dem es nur 100 Stück gibt, weswegen ich den Originalmotor unbearbeitet lassen will und mir stattdessen einen Tuningmotor holen will.

    Dieser Motor würde mir zur Zeit am allermeisten zusagen.

    Dazu sind mir einige Fragen eingefallen, die ich hier gerne loswerden würde:

    - Ist der Preis gerechtfertigt, oder ist das Wucher?
    - Ist der Motor wirklich zuverlässig, touren- , sowie alltagstauglich, und hält der Motor auch einigermaßen lange, oder kann bei diesen Komponenten öfters mal was kaputt gehen?
    - Ist der Motor mit dem Pep Auspuff 3.0 wirklich so unauffällig wie beschrieben oder merkt man den Sound extrem? (Falls den Motor bereits jemand verbaut hat.)
    - Wie siehts mit weiteren Umbauten aus. Getrenntschmierung muss ausgebaut werden nehme ich mal an. Ist es ein großer Akt den Öltank zu entfernen? Muss ich mit weiteren Umbauten rechnen, oder werden meine Bremsen (vorne Scheibe, hinten Trommel) und mein Fahrwerk (wie gesagt, noch nichts umgebaut; Federung, etc. alles original), dem Motor Herr?
    - Fällt euch noch was ein, was ich bedenken muss?

    Vielen Dank im Voraus.

    Grüße, spaxl

  • PX MY Auspuff umbauen

    • spaxl
    • February 15, 2009 at 14:15

    Wollte diesen Thread einfach mal wieder hochholen, weil meine Vespa gerade zerlegt und neu lackiert wird, weswegen ich den Auspuff auch gleich mitmachen könnte.

    Weiß keiner die genauen Düsengrößen für die 125er? Muss sonst noch etwas modifiziert werden?

    Grüße

  • Vespa Kalender 2009

    • spaxl
    • November 21, 2008 at 17:29

    Servas ausm Bayerischen Wald.

    Habe meinen Kalender auch gerade ausgepackt. Hätte garnicht gedacht, dass der so groß ist. ;)

    Vielen Dank für das Organisatorische! Hat super funktioniert.

    Hoffe das Geld ist angekommen. Sollte das nicht der Fall sein, stehe ich gerne zur Verfügung.

    Liebe Grüße,
    spaxl

  • Vespa Kalender 2009

    • spaxl
    • November 12, 2008 at 17:31

    Servus. Hätte auch gerne noch einen Kalender, und häng mich einfach mal an die Liste. Hoffe das dies noch möglich ist.

    Maxi66 2x

    Vespa-Chirurg 2x

    VespaMax 1x

    Duckstein_99 2x

    toneman 1x

    lector 1x

    FrieSoo 1x

    _Fredi_ 1x

    Likedeeler 2x

    DeXo 1x

    pola 2x

    mono 1x

    alexhauck 1x

    KoMan62 1x

    king vespa 1x

    harple 1x

    franko 1x

    V-C`s Freund 1x

    Gernot 1x

    wriggel 1x

    Vincent Vega 1x

    Monster 1x

    WilliamBoney 2x

    Bacchus 1x

    Restaurations 1x

    Diabolo 3 x

    Vespapaulianer 1x

    qmozi 1x

    Finnsch 1x

    MGF96 1x

    LANy91 1x

    nuffi 1x

    Juliano 1x

    WIN 1x

    spaxl 1x

    DANKE

  • PX MY Auspuff umbauen

    • spaxl
    • August 1, 2008 at 21:52

    Sagen wir mal, ich entscheide mich für den Sito +. Was bräuchte ich da für Düsen? Will auf keinen Fall dem Motor irgendwelchen Schaden zufügen (Fresser, etc.)

    Grüße, spaxl

  • PX MY Auspuff umbauen

    • spaxl
    • July 29, 2008 at 16:29

    Hallo zusammen,

    ich hab ne ziemlich neue 125er PX MY, gedrosselt auf 80km/h (weil 16 Jahre alt).
    Ich weiß, ich darf daran nichts ändern (weil illegal). Trotzdem hätte ich gerne etwas mehr Leistung und vielleicht etwas mehr (maximal 5km/h) Endgeschwindigkeit.

    Jetzt zu meinen Fragen:

    Was kann ich unter eine MY (mit Katauspuff) druntersetzen, ohne dass es recht auffällt? Es gab da doch mal einen Nachbau vom T5 Auspuff (Sito?). Passt der drunter? Was muss ich alles ändern? Schließlich wird von der MY ja irgendwie Luft zum Vergaser zurückgeführt und nochmal verbrannt, oder hab ich da was falsch verstanden? Was muss ich am Vergaser ändern? (Düse, etc.) Mit welchen Kosten muss ich rechnen? Mit welcher Arbeitszeit? Wie siehts mit den Abgaswerten aus? Muss ich vor der Überprüfung wieder den anderen Pott drunterschrauben?

    Vielleicht besteht schon so ein Thread und ihr könnt mich auf diesen hinweisen, weil ich über die Suche nichts gefunden habe.

    Liebe Grüße,
    spaxl

    Edit schreit noch ausm Keller hoch, dass sie nicht mehr Lautstärke und keine tolle Optik will. (unauffällig)

    Vielleicht käme der Originale Auspuff in Frage. (ohne Kat) Was muss da alles umgebaut werden?

  • Was ist euer Lieblings Vespageräusch?

    • spaxl
    • July 10, 2008 at 22:09

    Mit der PX mit 80 durch den Tunnel. Wahnsinnig schönes Geräusch. Wie das hallt. *sabber*

  • ESC-Schaltrollerrennen Kurvenlage in Deggendorf am 05.07.08

    • spaxl
    • July 5, 2008 at 17:24

    Der absolute Wahnsinn! Einfach nur klasse! Wer war aller da?

  • Welchen anstricht Vespa 50 N special

    • spaxl
    • June 30, 2008 at 14:26
    Zitat von mario89

    Bin grad dran meine neu gekaufte Vespa 50 N special aufzubauen. Wollt wissen was für ein lack ihr so bevorzugt?
    Bzw. was sind die original lacke von der Vespa 50 N baujahr 1977


    Gibt's jetzt sogar auf deutsch! 8o

  • EM 08 thread

    • spaxl
    • June 29, 2008 at 21:47

    Rückstand...nicht zu fassen!

  • Wir sind hier auch vertreten, Benutzer aus Österreich

    • spaxl
    • June 16, 2008 at 15:56

    Tut uns wirklich von ganzem Herzen leid, dass unser toller Gastgeber nicht mehr mitspielen darf. Sorry, so ist das Leben.

  • Vespa PX: Kurze Reifenfrage

    • spaxl
    • June 7, 2008 at 20:23

    Zusätzliche Sicherheitsreserve. Ok. Vielen Dank für die Informationen!

    Grüße,
    spaxl

  • Vespa PX: Kurze Reifenfrage

    • spaxl
    • June 7, 2008 at 20:20

    Sehr gut, danke! Noch eine Frage zu Reinforced. Bedeutet ja, dass der Reifen stärker belastet werden darf, als andere. Obwohl in meinem Brief nichts von Reinf. steht, darf ich solche Reifen trotzdem fahren, oder?

    Grüße,
    spaxl

  • Vespa PX: Kurze Reifenfrage

    • spaxl
    • June 7, 2008 at 20:14

    Also auch wenn im Brief eindeutig "3.50 10 51J" steht, darf ich ohne weiteres "3.50 10 59J" fahren? Muss ich hundertprozentig wissen, weil ich kein Fan von illegelem fahren bin, weil ich mir das als Schüler leider nicht leisten kann.

    Grüße,
    spaxl

  • Vespa PX: Kurze Reifenfrage

    • spaxl
    • June 7, 2008 at 19:19

    Hallo, ich habe auf meiner PX Weißwandreifen von Sava, bin aber wegen der Haftung vor allem auf nasser Straße unzufrieden und bin auch unzufrieden, weil sie so schnell abgefahren sind. Im Fahrzeugbrief steht 3.50 10 51J. 51 bedeutet soweit ich weiß nur, was der Reifen tragen darf. Ich möchte gerne einen Heidenaureifen, weil ich über ihn sehr viel gutes, vor allem als Allwetterreifen, gehört habe. Dieser ist allerdings 59J. Darf ich diesen auch fahren und welche Alternativen gäbe es? Was kostet das eintragen?

    Grüße,
    spaxl

  • PK XL 2 springt nicht an, scheint am Wetter zu liegen.

    • spaxl
    • June 1, 2008 at 13:03

    Danke vielmals. Werde das jetzt alles mal ausprobieren und dieses Provisorium mal anfertigen. Melde mich dann wieder, wenns funktioniert hat.

    Grüße,
    spaxl

  • PK XL 2 springt nicht an, scheint am Wetter zu liegen.

    • spaxl
    • June 1, 2008 at 12:58

    Wie gesagt, das Zündkabel wurde schon einige male gewechselt und dürfte in Takt sein.

    Das grüne, gelbe und rote Kabel sieht auch noch ganz gut aus.

    Nur dieses Massekabel ist ziemlich fertig...das ist aber auch das einzige, das ich nicht austauschen kann.

    Grüße,
    spaxl

  • PK XL 2 springt nicht an, scheint am Wetter zu liegen.

    • spaxl
    • June 1, 2008 at 11:51

    Habe nun folgendes "Experiment" durchgeführt:

    Vespa im Stand dahintuckern lassen, Wasserschlauch genommen:

    Zündkerze mit Stecker abgespritzt, ne Weile gewartet: Nichts
    Kabel abgespritzt, gewartet: Nichts
    Polrad abgespritzt (aber richtig), gewartet: Nichts
    Dieses CDI abgespritzt, ne ganze Weile nichts passiert: Aber dann ausgegangen

    Wieder angekickt, 1 Sekunde hat man gemeint, Ja, sie kommt: Dann war aber Sense!

    Sie ist einfach nicht mehr angesprungen. Also mit der Heißluftpistole alles angewärmt und sie ist....wow.... angesprungen!

    Nun meine Frage:
    Ich werde bei Rita wahrscheinlich demnächst eh was bestellen, also:
    Ist es hundertprozentig das CDI (da ja doch ein bisschen gedauert, bis sie endgültig ausgegangen ist, oder kann es auch was anderes sein. Soll ich vielleicht noch irgendwelche Kabel erneuern, die am CDI hängen, wieviel kosten die, sind die einfach einzubauen und sind die so einzeln zu bekommen?

    Grüße,
    spaxl

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™