1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. munkelmagier

Beiträge von munkelmagier

  • Auslaufmodell :-)

    • munkelmagier
    • August 24, 2007 at 15:38

    du meinst nicht zufällig sone schwarze klebrige masse die sich schleichend weiter ausbreitet um dann irgendwann hässliche tropfflecken in der auffahrt zu machen? ich kann leider keine fotos machen und on stellen sonst würd ich dir mal zeigen wies bei mir aussieht. aufjedenfall hatte ich auch erst den ansaugstutzen im verdacht. dichtung erneuert keine besserung... hab mich dann weiter auf die suche gemacht und hab festgestellt das es definitv von oben kommt und vom luststrom unter der abdeckung verteilt wird. hab daraufhin die zylinderfußdichtung inzwischen schon 2 mal erneuert. in dem zuge hab ich auch die auspuff dichtungen beide erneuert. seit dem ist es ein wenig besser geworden, weg ist es aber nicht. habe immernoch den auspuff im verdacht weil es so scheint als wen das der anfangspunkt der geschichte ist und sich, wie schon erwähnt, alles von oben nach unten verbreitet, bis der ganze ansaugstutzen zuge"ölt" ist. weiter verbreitet es sich seit dem bei mir nicht mehr. aber es war schonmal wesentlich schlimmer bis hin zu einem koplett von unten versiffte motor.

    fazit:

    ich würd an deiner stelle jetzt die zylinderabdeckung runter nehmen den motor richtig schon sauber machen, dann ne kleine runde fahren(bitte mit abdeckung sonst droht überhitzung des motors) und danach mal alles genau unter die lupe nehmen um die ursache zu finden.

    bitte poste was es war würd mich echt interessieren.

    mfg elmar

    ps: ich habe keine automatik gegebenfalls könnte das eine rolle spielne kenn mich mit automatiks null aus.

  • pk xl2 40 km/h spitze - ratlos

    • munkelmagier
    • August 19, 2007 at 20:41

    haja klar das bestreite ich ja gar nicht. aber was hat planen mit dem problem zu tun? es geht doch hier nicht um tunen sondern um erstmal wieder zum anständig laufen bekommen oder hab ich was verpasst? und soweit ich das durchschaue war bisher von planen nicht die rede

  • Komische Schraube(Ventil?) am Motorblock

    • munkelmagier
    • August 19, 2007 at 16:47

    ok hab ich wieder was gelernt. möchte mich nochmal für die "halbweisheit" die ich verbreitet hab entschuldigen.

  • pk xl2 40 km/h spitze - ratlos

    • munkelmagier
    • August 19, 2007 at 09:04

    auch das problem hat sich doch durch den zylinder- und kolbenwechsel erübrigt... außerdem wird man damit wohl keine probleme bekommen solang man nicht anfängt den kopf zu bearbeiten

  • Komische Schraube(Ventil?) am Motorblock

    • munkelmagier
    • August 18, 2007 at 13:53

    also ich hab mich noch nie näher damit beschäftigt aber meines wissens nach ist das der überlauf für das getriebeöl. also wenn der motor auf der seite liegt ist es nur natürlich das öl rausläuft...

  • 1:50 Mix

    • munkelmagier
    • August 18, 2007 at 13:47

    wieso so schwierig mit den bechern wenns doch so einfach geht? zumal mein öl das benzin nicht merklich verändert.... ich würds machen wie SoGod es beschrieben hat

  • Schlauch anschluss am Luftfilter PK XL 2

    • munkelmagier
    • August 18, 2007 at 13:42

    ok unwichtig ist es wohl aber mich würds echt auch mal interessieren nur so aus wissenshunger ;) . wofür ist der den bei ner nicht normalen Xl2?

  • Ränge, Vorschläge und Anregungen

    • munkelmagier
    • August 1, 2007 at 12:48

    die liste vom doktor find ich super. find die abstufungen super und die ränge selber sind auch klasse ich bin dafür

  • mc donalds werbung mit vespa

    • munkelmagier
    • July 28, 2007 at 13:02

    aufjedenfall ist der sinn der werbung verfehlt wenn wir nicht wissen ob es mces oder bk war ;)

  • Vorbereitungen zur Umstellung auf WBB3

    • munkelmagier
    • July 28, 2007 at 13:01

    ich finde durch diese riesen schrift im vergleich zu jetzt wird das unübersichtlich. ansonsten gefällt es mir wohl ist halt nur ungewohnt

  • Macken in der Bremstrommel

    • munkelmagier
    • July 27, 2007 at 23:51

    ich kenn solche macken von autobremsscheiben. da sind sie aufgetreten wenn die scheiben schon sehr alt sind. die bremse war auch schwergängig und dadurch wohl öfter sehr heiß geworden. habe einmal eine bremscheibe gewechselt wo die oberfläche abgeplatzt war darunter war rost. die noch intakten stellen sahen so ähnlich aus wie deine bilder. allerdings ist mir das bei trommeln auch neu. wärs n auto würd ich sagen wechseln aber bei ner vespa hab ich keine erfahrung und möchte dehalb keine halbweißheiten bzw vermutungen posten

  • It's the AdminsDay today - System Administrator Appreciation Day

    • munkelmagier
    • July 27, 2007 at 10:41

    ich schließe mich an. vielen dank für die mühe die ihr euch macht. mir hat das forum schon sehr viel geholfen und ohne euch wärs sicherlich nicht möglich.

    vielen dank

    mfg elmar

  • Bin ich zu langsam?

    • munkelmagier
    • July 26, 2007 at 23:50

    bitte verbessert mich wenn ich falsch liege hab auf dem sektor bisher selber keine erfahrungen. aber könnte es nicht sein das der zylinder wegen der zukleine düse einfach zu heiß wird? und deshalb solche klemmer auftreten? wenn ich richtig liege ist das aufjedenfall tödlich für kolben und zylinder

  • PK 50 ruckelt bei oberer Drehzahl

    • munkelmagier
    • July 26, 2007 at 19:26

    also ich würd einfach weils am einfachsten ist mit der zündkerze anfangen... hatte sowas auch mal allerdings erst ab 50kmh wurd aber von tag zu tag eher. neue zündkerze und alles war wieder i.o.

  • Was gehört als Vespa PK 50 XL Werkzeug alles mitgenommen?

    • munkelmagier
    • July 26, 2007 at 19:22

    aslo ich beschränk mich da auf
    -kerzenschlüssel,
    -ersatzkerze,
    -kreuz-und schlitzschraubendreher,
    -messbecher,
    -2-taktöl,
    und ein paar lappen

    hatte in meine 5 monaten vespa fahren noch nie nen platten. passiert euch das öfter? dann würd ich meine satz noch erkänzen

  • Wieviel kostet bei euch das 1:50 Gemisch an der Tankstelle!

    • munkelmagier
    • July 25, 2007 at 23:49

    in meinem handschuhfach steht immer die ganze literflasche (man weiß ja nie wohin es einen noch verschlägt auf soner tour) und ein messbecher wo sogr ne skala drauf ist für wieviel benzin das reicht. da muss man nichtmal rechnen ;)

  • Zylinderkopf undicht

    • munkelmagier
    • May 24, 2007 at 18:04

    naja also planen kann man das mit schmirgelpapier wohl kaum nennen eher anpassen. aber wie gesagt bei mir hats geholfen. aber bitte gleichmäßig sonst geht der schuss echt nach hinten los.
    vor allem aber vergrößerst du nicht den verdichtungsraum sondern verkleinerst ihn eher ( wenn auch nur unwesentlich) dadurch verlierst du dann wehnigstens keine leistung

  • Zylinderkopf undicht

    • munkelmagier
    • May 24, 2007 at 12:37

    ich hab als ich das problem hatte einfach den kopf und den zylinder einmal schön mit ganz mega feinem schmirgelpapier bearbeitet. ist jetzt auch dicht. allerdings unbedingt drauf achten das ganze gleichmäßig zu machen und nicht eine stelle mehr als die ander. sonst kannste den zylinder inklusive kopf wohl wegschmeißen.und bloß nicht zuviel wegnehmen vertshet sich ;)

  • falschluft oder vergasereinstellung?

    • munkelmagier
    • May 22, 2007 at 19:44

    so update:

    hab jetzt mich wieder auf die suche begeben und dabei festgestellt das das ansaugrohr wieder vollgesifft ist. allerdings sieht es aus als wenn die scheiße vom zylinder kommt. hab jetzt den zylinder runter und den verdacht das die metalldichtung zwischen motor und zylinder defekt ist. wäre das eine erklärung für falschluft? so wie der motor aussieht wäre das zum jetztigen zeitpunkt der wahrscheinlichste.
    könnte meine vermutung stimmen oder ist das bullshit?

    öhm wo kann ich denn am besten also wirklich schnell original ersatzteile bekommen? mein händler will ne anzahlung mit der konsequenz das ich dann für die lächerliche dichtung über 70km fahren dürfte

    danke schonmal

    mfg elmar

  • falschluft oder vergasereinstellung?

    • munkelmagier
    • May 22, 2007 at 17:05

    kann ich den ring prüfen? oder sieht man das sofort das da n riss drin ist oder so? oder soll ich den einfach profilaktisch ersetzten?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™