1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Joni

Beiträge von Joni

  • Bessere Beschleunigung für meine V50

    • Joni
    • July 2, 2007 at 20:21
    Zitat

    Original von Diamond89
    Mag schon sein!
    Aber ein Polini Pott und 65kmh fallen schon n bisschen auf!
    Und wenn ein Polizist ahnung von alten Moppeds hat dann ists auch möglich dass durch Fahren/Kickstarter treten merkt ob du was am Zylinder gemacht hast!

    Er soll sich nen 75er drauf machen und ne 74er Vergaserdüse oder so. Den Rest original. Dann ists unaufällig und läuft so 55-60kmh!


    danke mal für eure tipps!
    ich informier mich auch nochmal bei nem rollerladen..

  • Bessere Beschleunigung für meine V50

    • Joni
    • July 1, 2007 at 22:34
    Zitat

    Original von Beta_Erpel
    Ganz nebenbei sind 65 km/h mit nem 60er polle total unrealistisch... zumindest plug & play!

    Greif lieber zum 75er und verbau nix anderes sonst, endgeschwindigkeit maximal 10 km/h rauf aber deutlich bessere beschleunigung!

    Und über rechtliche Folgen solltest du dir schon im bilde sein!

    MfG Beta_Erpel


    also 65 km/h muss es nichtmal sein..
    die jetzigen 55 reichen mir ja, allerdings könnte die beschleunigung besser sein..
    denkst du, dass die dann nur ein bisschen besser ist, oder dass man einen ordentlichen unterschied merkt?

  • Bessere Beschleunigung für meine V50

    • Joni
    • July 1, 2007 at 22:33
    Zitat

    Original von sleeper
    bei uns in ö läuft das anders da muss man jedes jahr zu einer werkstatt fahren
    naja das war eine kleine eine werkstatt die haben nichts mit vespa zu tun
    beim ÖAMTC würde das auch nicht durchgehen glaub ich
    naja der für ne runde am Gelände (da hätte er sie nie ausdrehen können da das gelände der werkstatt zu kleine war)
    prüfte licht und bremsen
    Fertig
    wie ist das in D wird die da auf die rolle gestellt ??
    Achja bei stoffis garage wäre das nicht durchgegangen
    die haben mir das setup auc h reingemacht

    Alles anzeigen

    also soweit ich weiß, muss man weder jedes jahr zur werkstatt fahren, noch den roller mit zur anmeldung bringen..
    dh. wenn man glück hat, fällt es nicht auf...

    naja, aber ich denke, dass ich einen 75-er einbauen werde..
    vergaser und auspuff können dann ja bleiben oder?

  • Bessere Beschleunigung für meine V50

    • Joni
    • July 1, 2007 at 22:28
    Zitat

    Original von Steve01
    Lass die scheiße mit schwarz fahren...Is dann fahren ohne Führerschein und kann passieren das dir alles gesperrt wird..Also kannst du nicht mal nen Schein machen...

    Will jetz natürlich keine Moralpredigt halten aber sowas muss man los werden :)


    Greetz

    jah mit "Schwarzfahren" mein ich au nich, ganz normal durch die Stadt etc fahren...
    wär mir auch zu gefährtlich, auch wenn die chance gering ist gesehen zu werden...

    im moment fahr ich halt durch den weg in dem ich wohne..
    (nur alle 50 meter mal ein haus, anliegerstraße, nur ein paar spaziergänger+fahrrad fahrer) oder durch die Apfelplantagen ^^lol

  • Bessere Beschleunigung für meine V50

    • Joni
    • July 1, 2007 at 22:03
    Zitat

    Original von sleeper
    ich meinte klar ist er als 50 ccm angemeldet


    achso^^
    wow ok..
    nuja ich hab eh noch eineinhalb monate zeit, bis zu meinem geburtstag und somit dem führerschein :D
    im moment is halt en bissl schwarztfahren angesagt.. aber schneller beschleunigen dürft sein^^
    nuja also vielen dank !

  • Bessere Beschleunigung für meine V50

    • Joni
    • July 1, 2007 at 21:57
    Zitat

    Original von sleeper
    klar


    eben, ich hab aber nur den fuffi schein :D
    naja ich überlege mir noch, ob 60er oder 75er..
    danke schonmal!

  • Bessere Beschleunigung für meine V50

    • Joni
    • July 1, 2007 at 21:53
    Zitat

    Original von sleeper

    hm
    ich habe einen
    polini left
    einen 75 dr
    19.19 vergaser
    rennwelle
    18 primär
    tüv bestanden

    Alles anzeigen


    dann aber warscheinlich nicht als 50er, oder?

  • Bessere Beschleunigung für meine V50

    • Joni
    • July 1, 2007 at 21:47

    ok..
    aber bessere beschleunigung erhalte ich damit trotzdem genügend oder?

    thx für eure tipps!

  • Bessere Beschleunigung für meine V50

    • Joni
    • July 1, 2007 at 21:34

    mal ne Frage für beide Möglichkeiten..
    angenommen ich werde von der Polizei angehalten.. würden die das sofort merken, oder gäbe es bei einer der möglichkeiten die chance (oder noch besser die sicherheit ;) ) nicht erwischt zu werden?

    gruß joni

  • Bessere Beschleunigung für meine V50

    • Joni
    • July 1, 2007 at 21:05
    Zitat

    Original von sleeper
    vielleicht
    60 ccm pollini
    und ein pinasco ritzel
    da kommst du schätzungsweise auf 110 euro
    und die vespa dürfte auch seine 65 sachen drauf haben
    zumindest war das bei einem bekanneten so
    mfg

    Alles anzeigen


    danke schonmal!
    was meinen die Anderen dazu?

  • Bessere Beschleunigung für meine V50

    • Joni
    • July 1, 2007 at 20:43

    Hi!

    Seit Freitag bin ich stolzer Besitzer einer Vespa V50 (baujahr ´70).
    Optisch werde ich sie wohl ersteinmal im jetzigen Zustand lassen... (gefällt mir eigentlich ganz gut..-> Bild als Anhang)
    Die Endgeschwindigkeit von ca. 55 km/h gefällt mir eigentlich recht gut, jedoch finde ich, dass sie deutlich besser beschleunigen könnte..
    Weil im Vergleich zum "Platikbomber" eines Freundes (ungetuned, gedrosselt), beschleunigt meine V50 sehr langsam..

    Deshalb wollte ich euch fragen, welche Möglichkeiten es gibt eine bessere Beschleunigung - speziell im 1. Gang, weil danach zieht sie eigentlich recht gut, wenn man einmal eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht hat - zu erreichen.

    Hinzu kommt, dass es auch noch möglichst unauffällig geschehen sollte ;)
    (legal lässt sich da ja, denke ich, nicht viel machen ;) )

    Also ich wäre euch echt sehr dankbar für eure Tipps!

    mfg Joni

    PS: achja, preislich sollte es maximal zwischen 250-300 € liegen..

    Bilder

    • vespa1.jpg
      • 172.46 kB
      • 922 × 615
      • 960
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche