1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • Wie werden die Silentgummi der Motorhalterung montiert?

    • alexhauck
    • June 11, 2007 at 17:54

    Seifenwasser bzw. Cockpit Spray flutschen genausogut

  • PK 50 S Lusso

    • alexhauck
    • June 10, 2007 at 20:56

    die hatte doch auch kein anderen Vergaser wie die anderen PK Modelle???

  • PK 80 S Automatica Elestart - erhaltenswert??

    • alexhauck
    • June 10, 2007 at 16:33

    auf dem Foto sieht sie schlimmer aus wie sie eigentlich ist

    der Lack wird natürlich nie mehr original, aber ein neuer Kotflügel & Trittleisten würden genügen um dem Originalzustand wiederherzustellen

  • PK 80 S Automatica Elestart - erhaltenswert??

    • alexhauck
    • June 10, 2007 at 15:48

    nein täglich fahren will ich sie auf keinen Fall, entweder schlachten & verkaufen oder herrichten und aufheben

    wird so eine PK jemals Sammlerwert haben?

  • PK 80 S Automatica Elestart - erhaltenswert??

    • alexhauck
    • June 10, 2007 at 15:26

    Habe mir neulich eine "Hobbyaufgabe" gekauft, darunter war eine:

    Vespa Automatica PK 80 S Elestart (Vespa PK 80 S automatik elestart) 1984 - 1986 VA81T 3000001 bis 3000737

    hat erst 5000 km gelaufen, ist komplett und sieht Rost- sowie Beulenfrei aus

    mein eigentlicher Plan war das Ding auszuschlachten und die Einzelteile zu verkaufen - ich selber hab eher wenig mit den Automatik-Vespas am Hut und Platz braucht das "Gerümpel" ja auch noch ;)

    als ich aber gesehen habe, das dieses Modell nur ~700 mal gebaut wurde, kamen Zweifel auf, ob es sich nicht doch lohnen würde die Kleine wieder auf Vordermann zu bringen und in mein "Museum" zu stellen

    Das Geld und den Platz könnte ich gebrauchen - wenn sie aber schon fast zu den seltenen Sammlermodellen gehört würde ich sie nicht schlachten&verkaufen

    da ist guter Rat teuer... :(

    Edit: hier noch ein Foto, hat vielleicht der ein oder andere bei eBay gesehen

    [Blockierte Grafik: http://i9.ebayimg.com/06/i/000/a1/a6/d617_1.JPG]

    Der Kotflügel ist beschnitten, aber da lässt sich schnell ein neuer finden

  • Erste Schritte

    • alexhauck
    • June 10, 2007 at 13:26

    nein nein, das dickere Ende schon nach oben
    aber aus dem "Deckel" soll eine "Wanne werden" ;)

    Muttern sowieso, darunter Federringe
    und hinter die "Wanne" dann zwei Beilagscheiben, beide relativ dick und ziemlich groß (die eine natürlich noch größer wie der andere, ungefähr so dass sie mit der Wanne bündig abschließen)

    insgesamt sollten da auch noch 6 gummiringe sein, wobei ich dir versichern kann dass die bei dir nicht mehr da sind :D

  • Erste Schritte

    • alexhauck
    • June 10, 2007 at 12:40

    oje wer hat denn da dran rumgeschraubt... der "Deckel" gehört andersrum drauf, dahinter 2 (spezielle) Beilagscheiben

  • Neustart 50 N

    • alexhauck
    • June 9, 2007 at 21:32

    hahn auf, kicken, fahren

  • Zündbox aus eine 50Nmit6V in eine 50Nmit12V einbauen ?

    • alexhauck
    • June 9, 2007 at 20:36

    passt, die 12 bzw. 6 volt beziehen sich nur fürs bordnetz
    die ladespule für die zündung ist seperat von den spulen fürs bordnetz

  • Lima PK50XL/XL2

    • alexhauck
    • June 8, 2007 at 14:04

    sicher? habe doch schon öfters gelesen dass das nicht genau gleich ist

  • Welchen Originalvergaser hat ein PK 50?

    • alexhauck
    • June 7, 2007 at 00:27

    meine PK 50 S Bj. 84 hat 16.16 F

  • HP4 Lüfterrad ja oder nein?

    • alexhauck
    • June 7, 2007 at 00:26

    meien bescheidene Meinung zum HP4-Rädchen:

    habe wohl eine original HP4 wie auch eine XL2 mit dem leichten Rädchen laufen
    laufen beide einwandfrei, sehr zufrieden
    der Unterschied bei der XL2 im Vergleich zum originalen ist deutlich spürbar - im positiven Sinne

    hab übrigens auch noch keine HP4 (also das Modell) gesehen bei der nach 10 000 km die Lager im Eimer waren ;)

  • ZDF Fernsehgarten - 10.06.2007

    • alexhauck
    • June 6, 2007 at 18:37

    dein Wohnmobil find ich super, das rockt derbe :D

    und ich glaub ein nettes Mädel passt da immer noch dazu rein ;)

  • Witze - auch die Unlustigen

    • alexhauck
    • June 6, 2007 at 16:20
    Zitat

    Original von Linz
    Ein kleiner deutscher sitz am Strand und baut ne Sandburg mit Panzern und Soldaten..
    Da kommen 3 Juden und machen alles kaputt.. Der Junge: "Na wartet irgendwann zahle ich euch das heim"..
    Die Juden lachen und gehen.. Dann die Mutter des Kindes: "AAAADOLF ESSEN KOMMEN

    ein kleiner DEUTSCHER ??? :rolleyes:


    Zitat

    Original von Stewie
    "Mmmmhh, es klang so wie: Difikiano!"

    :D :D :D :D :D :D :D :D :D

    der is gut :D

  • PK 125 S - welcher Vergaser?

    • alexhauck
    • June 6, 2007 at 15:22

    super, einwandfrei, ich danke dir
    dann wäre mein kleines 125er Motörchen also komplett
    Frage beantwortet

  • Interesse an "gut erhaltenem" Rahmen? :D

    • alexhauck
    • June 6, 2007 at 09:36
    Zitat

    Original von Mr.Thommas
    Regal oder Kühlschrank draus bauen...

    oder, vornehm ausgedrückt, eine toilette ;)

  • PK 125 S - welcher Vergaser?

    • alexhauck
    • June 6, 2007 at 09:22

    leider nirgends fündig geworden:

    war in ner PK 125 S (Schaltung) ein 19er oder gar ein 20er Vergaser verbaut?
    Wenn 19, wo war der 20er drin? in der ETS?

  • Interesse an "gut erhaltenem" Rahmen? :D

    • alexhauck
    • June 6, 2007 at 06:47

    ist doch "cool" - kannst dir an die Wand schrauben
    für die andere Seite der Wand brauchst dann nur noch das Vorderteil

  • Fragen an die Automatik-Fahrer / viele viele Teile

    • alexhauck
    • June 5, 2007 at 20:10

    okay auf der 125er war nach meiner Recherche zufolge ein 28er Vergaser
    also gehört der 24er zu einer 80er

    weiß nun auch nicht ob es sich lohnt den 125er Motor wieder aufzubauen
    im Moment ist er zerlegt, wird wohl daraus hinauslaufen dass ich ihn in Einzelteilen verkaufe


    habe sowohl nen 80er Zylinder rumliegen wie auch den 125er
    muss wohl so sein dass der Kopf mit größerem Volumen auf den größeren Zylinder gehört

  • Fragen an die Automatik-Fahrer / viele viele Teile

    • alexhauck
    • June 5, 2007 at 19:22

    habe einige Fragen an die Automatik-Fahrer:

    1) auf welcher war ein "FHBA 24 18" verbaut? auf der PK 125 S?

    2) habe zwei Zylinderköpfe hier liegen, die eigentlich identisch sind, bis auf den Brennraum
    dort hat der eine wesentlich mehr Platz wie der andere
    handelt es sich um einen 125er und einen 80er Kopf? ich kann es mir nicht anders erklären, mich wundert aber dass der Durchmesser vom Brennraum der selbe ist

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/automatik/3.jpg]

    3) gehören diese drei komischen Rollen auch zum Motor? wenn ja, wo hin?

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/automatik/1.jpg]

    4) das hier müsste eine Automatik-Zündung sein, richtig?

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/automatik/4.jpg]

    5) und das? gehört das zur Motoraufhängung?

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/automatik/5.jpg]

    6) gehört das Teil hier zur Automatik? ist irgendeine Gummi-Abdeckung für irgendwas...

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/automatik/2.jpg]


    fürs erste waren das alle Fragen, aber da kommen sicherlich noch welche dazu
    :) danke schonmal für alle Antworten

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™