1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • PK 50 S was meint Ihr was kann man noch verbessern?

    • alexhauck
    • March 31, 2007 at 11:28

    nimms mir nich übel aber mir gefällt deine PK von hinten bis vorne nicht, angefangen bei den Chromgriffen übers Rücklicht bis zur Kaskade
    sind zwar alles ganz nette Sachen aber ZUSAMMEN passen sie eben mal garnicht zur PK

  • Werde neuen 50er Polini einbauen. Nichts vergessen?

    • alexhauck
    • March 31, 2007 at 09:33

    Bosch W4AC

  • Polini 50ccm, 16/10er Gaser, welche Düse?

    • alexhauck
    • March 31, 2007 at 00:19

    Düse ist zu groß für den kleinen Vergaser, ABER: du hastn neuen Zylinder, also wenn möglich die nächsten paar 100km eh nicht ganz ausdrehen & mit größerer Düse fahren

  • Aussendurchmesser sito plus

    • alexhauck
    • March 31, 2007 at 00:18

    der Hersteller müsste doch am Topf eingeschlagen sein

  • Zündung und Gasereinbau bei der 50er XL2

    • alexhauck
    • March 31, 2007 at 00:15

    sieht für mich so aus als ob der Gummibalg falschrum drauf wäre, sieht nämlich sehr merkwürdig aus

    das Kabel ... nun weiß ich nicht genau wie die Zündspule bei der XL2 montiert ist, aber soweit ich mich erinnern kann hat die "Platte" auf der die Zündspule sitzt zwei Gummipuffer wo sie ans Gehäuse geschraubt wird
    bin mir also nicht sicher ob du da Masse hast...also wenn er nicht zünden sollte erstmal das Kabel z.b. an die obere Schraube der Zylinderhutze mit anschrauben (oder eben mit nem Multimeter Durchgang an der jetztigen Stelle prüfen)


    zur Zündgrundplatte: sind das nicht 2 Markierungen und du hast nun die goldene Mitte gewählt?! naja - laufen wird sie so einwandfrei..passt also schon
    wenn du lustig bist kannst ja dann via Blitzpistole aufs Grad genau einstellen

  • original Spiegel 50 Special Bj 74

    • alexhauck
    • March 31, 2007 at 00:08

    original dürften folgender Spiegel mit folgender Halterung sein

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/2007-03-23/Bild003.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/2007-03-23/Bild004.jpg]

  • ansaugstutzen mit zusätzlichem Rohr

    • alexhauck
    • March 30, 2007 at 19:51

    mach doch mal ein foto! ich kann mir das nicht vorstellen

  • Wo kommen die O-Ringe beim V50 Motor hin?

    • alexhauck
    • March 30, 2007 at 18:09

    ein großer ist noch für die Schwimmerkammer
    maybe noch der fürn Ansaugstutzen der XL2
    an den Bremsnocken sind ebenfalls O-Ringe verbaut

  • Zeitpunkt / km-Stand für Generalüberholung?

    • alexhauck
    • March 30, 2007 at 14:18
    Zitat

    Original von robsig12
    ... und Zündkerze solltest Du schon jedes Jahr wechseln.

    wozu denn, die wird gewechselt wenn sie kaputt ist ?!

  • dichtsatz inhalt

    • alexhauck
    • March 30, 2007 at 14:16

    ja ist dabei

  • ZZP bei Polrad oder Grundplatte verstellen?

    • alexhauck
    • March 30, 2007 at 10:52
    Zitat

    Original von shova50
    Für CDI (z.B. elektr. Zündung bei PK) musste aber ne Pistole nehmen

    Zitat

    Original von alexhauck
    aber natürlich kann man OHNE Pistole einstellen! (es muss sich nur um eine Kontaktzündung handeln, soll heißen grob gesagt gehts ab PK nicht mehr)

    :rolleyes:

  • ZZP bei Polrad oder Grundplatte verstellen?

    • alexhauck
    • March 30, 2007 at 10:47

    STOP STOP STOP

    aber natürlich kann man OHNE Pistole einstellen! (es muss sich nur um eine Kontaktzündung handeln, soll heißen grob gesagt gehts ab PK nicht mehr)

    geht ganz einfach mit Prüflampe + Batterie, sogar einfacher wie mit Pistole weil man zum kontrollieren nicht jedesmal Polrad festziehen & Motor laufen lassen muss

    Sachen werden hier erzählt... ich stell alle meine alten Motoren ohne Pistole ein

    Lampe & Batterie in Reihe, + ans Kabel dass aus der Grundplatte kommt und zur Zündspule führt, - an den Motorblock
    in dem Moment in dem der Unterbrecher öffnet wird die Lampe dunkler, soll heißen an diesem Punkt müssn die Markierungen übereinstimmen

  • hat die xl2 ne drossel ?

    • alexhauck
    • March 29, 2007 at 13:19

    keine Drossel, außerdem hat meine XL2 keine kürzere Primär wie die andern Fuffis mit 4 Gängen und dass ne XL2 öfters klemmt wie andere ist mir auch neu

    Die Zylinder auf den PKs sind übrigens alle gleich... da wirst kein großen Unterschied feststellen können der auf weniger Geschwindkeit hindeutet ;)

  • Ölablassschraube dreht durch

    • alexhauck
    • March 29, 2007 at 13:15

    Hanf mit reindrehen

    bei Wasserrohren wird die Sache dicht, hier auch?! probiers aus

  • Alu Riffelblech Lackieren ?

    • alexhauck
    • March 28, 2007 at 11:16

    alsu hat IMMER ne Oxidschicht auf der Oberfläche... die Schicht ist aber so "hart" dass darunter nix mehr oxidiert
    deswegen muss Alu nicht gegen "Rost" geschützt werden ;)

    normaler Lack wäre auf den Blechen schnell runter, das würde furchtbar aussehen

  • Blinker, Tacho, Papiere/ABE

    • alexhauck
    • March 28, 2007 at 11:11

    ich kann dir noch nicht weiterhelfen, aber Fragen habe ich ;)

    wie hast du dich an Piaggio Italien gewendet ?! und was hat die Sache gekostet

  • Rückwärts fahren

    • alexhauck
    • March 28, 2007 at 11:10

    wird nicht viel passieren, wegen Steuerzeiten und Zündung wirst sie nicht zum laufen bekommen ;)

  • Replica Zylinder

    • alexhauck
    • March 27, 2007 at 16:24

    hmm... sehe keinen Hersteller

    kann es nicht sein dass es sich um einen Originalen Piaggio-PK-Zylinder handelt? die PK Zylinder hatten 3 Überströmer, die der V50 nur 2

  • Wie Kabelbaum ausbauen?

    • alexhauck
    • March 27, 2007 at 16:18

    soll er danach wieder rein oder in den Müll?

    Lenker muss nicht runter, Scheinwerfer (oder noch besser Tacho) müssn aber raus
    im Lenker alles abklemmen, Hupe falls vorhanden abklemmen, Bremslichtschalter wenn vorhanden abklemmen, alles in den Vergaserraum ziehen
    die Kabel vom Motor ebenfalls in den Vergaserraum ziehen
    so gehts am einfachsten

  • DR 75ccm ohne Kopfdichtung?

    • alexhauck
    • March 27, 2007 at 13:40

    der Kopf ist aus weichem Alu, das dichtet genug ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™