ausbohren -> messen
Beiträge von alexhauck
-
-
das Metallsieb in Benzin auswaschen und mit Öl benetzen
der "Pöppel" ist nicht oben sondern unten, da kannst nen kleinen Schlauch daufstecken und durch die Karosse ins freie leiten
wenn dein Vergaser mal in den Luftfilter "spuckt" läuft die Süffe dann nicht in den Rahmendas Foto ist übrigens so mies dass ich da drauf garnichts erkennen kann
-
alte Zündkerze, die Elektrode in der Mitte rausschlagen, nun entweder ein Stück Weichmetall (Messing, Alu) oder noch besser Hartholz von unten eintreiben
(muss natürlich noch ein Stück unten rausschauen... ~ 1 cm)nimm keine Schraube, die ist härter als dein Kolben, da drückst dir nur unnötig Löcher rein
-
hmmm... ich versteh nich ganz was du meinst aber ich schätze einfach mal
hast du ne Plastikabdeckung unter dem Getriebe drangehabt? (hat glaub ich nur die XL 2)
dann kommt die "längere Mutter" so in etwa Höhe Öleinfüllloch, dient später zur Befestigung der Abdeckung -
Feder gebrochen, Ritzel kaputt, Anschlaggummi im Getriebe zerhäckselt, ...
von außen kannst da wenig machen außer paarmal kräftig treten -
1 bar = 14,5 psi
1 psi = 1 pfund pro quadratinch
-
KOLBENFRÄSSÄÄÄÄÄÄÄÄR
auf jeden Fall neuen Kolben + Kolbenringen
aber was genau ersetzt werden muss siehst erst nach Demontage vom Zylinder
normal kein großer Akt, aber für die Automatik musst erstmal Teile finden
KOLBENFRÄSSÄÄÄÄÄÄÄÄR
-
ich fass mal zusammen:
vorne 1,5 bis 2,75
hinten 1,75 bis 2,75 -
kann man, aber das Pinasco-Rädchen ist nicht wirklich das non-plus-ultra, bringt ~ 5km/h
wenns schneller sein soll muss nicht nur das kleine Ritzel, sondern auch der Kupplungskorb mit dem "großen Ritzel" getauscht werden, dazu muss der Motor AUSEINANDER
(nennt sich dann Primär oder Primärübersetzung)
-
willst noch Pommes dazu?
"viel Leistung" gibts mit Standard-Zylinder NIE, egal welcher Auspuff darunter hängt
auch ein unauffälliges Geräusch ist mit nem Sportpott nicht zu realisierenüberdenk dein Vorhaben nochmal... viel Leistung gibts nur mit größerem Zylinder
-
der Bolzen vom Dämpfer hat oben ne Kerbe, da kannst dir ein Stückchen Blech suchen dass da reinpasst und somit die Sache festhalten
-
mit den offiziellen Werten aus meinen Papieren (die allerdings sehr niedrig sind) kann ich dir grad leider nicht dienen
ist eine Frage des Geschmacks und hängt von den Straßen ab die man befährt
bei Kopfsteinpflaster und Schotterwegen sind 2,75 bestimmt ne echt Belastungsprobe für Arsch und Rückenich fahre (auf Landstraßen & Stadt, alles Asphalt) mit ~2,7 hinten und ~2,3 vorn
-
wenn der alte Lack noch in gutem Zustand ist (frei von größeren Roststellen, nicht abblättert, etc.) reicht es, diesen mit feinem Wasserschleifpapier anzuschleifen
mache im Moment das gleich an ner PK 50 S
-
stimmt, danke für den Hinweis
mein Fehler, XL 1 hat auch V5X3Terst denken dann schreiben.... habe meine Aussage nur auf die hier gekaufte Vespa bezogen
-
ins Handschuhfach wird nix, das Schildchen hat eine feste Position an der es sitzen muss
ist z.B. so in den Papieren meiner HP 50 eingetragen
"nach absatz irgendwas paragraph irgendwas angebracht irgendwo fahrtrichtung rechts durchstieg" naja irgendwie soich werds allerdings nicht nieten sondern mit Silikon kleben
-
naja 12 euro könnte ich noch investieren... dann hat mich der scheiss bock aber echt genug gekostet
dachte die schlagzahlen sind teurer
danke für den hinweis!
-
Sand wäre mir persönlich zu grob, wenn dann sollten es Glasperlen sein
lackieren ist kein Problem, ist auch nur Alu. in jedem Baumarkt gibts spezielle Haftgrundierung für nicht-Eisen-Metalle, dann hält die Farbe auch
glaube mehr gibts nicht zu sagen, Bilder hab ich übrigens keine, ich bürst meine Polrädchen immer mit ner Drahtbürste ab und dann is gut
Edit hat noch einen kleinen Tipp zur Farbgestaltung, machs nicht einheitlich in einer Farbe sondern unterteil es in inneren und äußeren Ring, im Prinzip so wie das HP 4
außen dunkel und innen hell sieht ganz gut aus -
spitze!
habe die benötigten Utensilien zum Beschriften leider nicht daheim
-
okay aber mir wär lieber wenns jemand 100%ig wüsste
will nicht beim TÜV vorfahren um zu erfahren dass ich so keine Papiere bekomm
genausowenig will ich mir ein Schildchen anfertigen (lassen) obwohl ichs garnicht brauch -
Zitat
Original von shova50
Im GSF wurden 50er durch Veränderung an den Steuerzeiten maxed out.hört sich gut an, haste dazu den passenden Link?