bissl schweißen, bissl schleifen und bissl spachteln
fertig
wie langs dann hält zeigt sich von allein
bissl schweißen, bissl schleifen und bissl spachteln
fertig
wie langs dann hält zeigt sich von allein
nicht die Nahtstellen sind betroffen sondern das Blech selbst
und natürlich gehen die ganz durchs Blech
im Blech
bei den alten Fuffis gern an den Trittblechern sowie senkrecht an der Seitenbacke hinten links
Bild hab ich aber net
versteh ich nich...
du schreibst sie greift nicht, darunter versteh ich dass sie rutscht
dann schreibst es geht nix leerlaufmäßig, also trennt se net
was nun ?
solltest du die Feder vergessen haben würde sie sehr sehr rutschen
aber du hattest die Kupplung garnicht draußen, wie solltest dann was vergessen haben ?!
wenn der Pilz nicht drin ist würde allerdings die Kupplung sehr sehr leicht zu "betätigen" sein, sprich du bräuchtest keine Rohrzange um den Hebel ganz nach vorne zu ziehen
schieben kannst sie schon ... Kurbelwelle und Kolben bewegen sich einwandfrei? Problem ist wirklich nur plötzlich die Kupplung?
habe Geduld bei der Sache, die braucht so gut wie jeder ders zum ersten mal macht
jaja bis du Ersatz hast kannst das Loch stopfen
die Cosa hat nichts im Tank, war neulich mal ein Thread
der el.Benzinhahn sitzt am Vergaser, und bis dahin ist immer Sprit
kurz gesagt:
an der Vorderen Radaufhängung hast du zwei "Deckel", einer seitlich aus Gummi, der andere unten (große Schraube)
beide ab, deine beiden Antriebsteile rein, GUT FETTEN (Fett, kein Öl), Deckel wieder drauf
oben wird dann durch ein Loch die Tachowelle gesteckt
Tachowelle verläuft durchs Rohr und wird oben in den Tacho gesteckt und mit einer Überwurfmutter gesichert
stimmt das? ich hoffe...alles kann man auch nicht ausm Gedächtnis parat haben
schreib mal richtiges deutsch, die Hälfte von deinem Gefasel versteht man nicht!
ZitatOriginal von PK 50 XL 1
ich meine erhitzen zum rausholen nicht zum einsetzen ,( ich kenne das nicht das man die lager erhitzt)
ist doch ganz egal ob rein oder raus
PS: wenn man die Lager ins Gehäuse reinbekommen möchte bzw. raus, dann erwärmt man nicht die Lager sondern das Gehäuse
ZitatOriginal von dirx
du sagst einerseits ausdehnen ist nicht gut, andererseits sagst du ich soll sie in ein gefrierfach legen, dass bewirkt ja das gleiche nur umgedreht!
allerdings, ein Widerspruch in sich
natürlich ist erhitzen bzw. anwärmen angesagt, anders wird das nix mit gutem Lagersitz
das Material soll sich ja ausdehen, das ist Sinn und Zweck der Sache
und wers nicht glaubt (na?) der soll nur schnell nen Blick in die offiziellen Piaggio-Rep-Anleitungen werfen
und zu den Lagern sag ICH nix weil ICH nicht weiß wieviel KM die schon draufhaben bzw. wie sie aussehen
eventuell mal kräftig auswaschen und schütteln: wenns zu sehr klappert sind neue angesagt
wenn das Rohr weg ist ists sinnlos den Benzinhahn zu schließen
ist der geschlossen ist quasi eine Verbindung zum Röhrchen hergestellt (richtig, Entlüftung pipapo)
soll heißen: dir läuft ohne Rohr ständig Sprit nach, Simmerring weichen auf etc. und das Ende kennen wir: Falschluft -> Motor spalten
deswegen: Benzinhahn reparieren oder austauschen
Nummer 2 ist ein Kraftstofffilter
ZitatOriginal von brumbrum
derzeit Vespas verkaufen ist nicht empfehlenswert, warte ab bis mind. Juni, dann steigen nämlich die Preise wieder weil höhere Nachfrage, das kann locker 200-300 Euro mehr bringen.
... und im frühling wird dann wieder gemotzt weil die preise hoch sin
so haben wir das gern
ein PK Tank ists auf jeden Fall, wenn man den hinten bisschen zusammendrückt passt er auch in ne alte Fuffi rein (sieht man sogar auf dem zweiten Foto)
für XL sprechen die beiden Ausbuchtungen dort wo die Züge zur Seitenbackenöffnung enden
die Ausbuchtungen hab ich bei meinen beiden PK 50 S Tanks nicht
gegen XL spricht der fehlende Tankgeber
meine Güte wie oft wurde das Thema denn schon durchgekaut
natürlich hat der 85er mehr Leistung, aber wie schon so oft gesagt wurde hat man ihn auf Drehmomentausgelegt
die 75er sind Drehzahlfreudiger
was das bedeutet wirst du dir selbst ausmalen können
setz den tank mal rein und mach ein foto
ZitatOriginal von dirx
wo steht sie denn?
hat er doch geschrieben! "(...) in der garage (...)"
man ey, erst lesen, dann denken, dann schreiben!!
das Pinasco Rädchen würde auch im Stand pfeifen
schätze du hast da ein seltenes Bi-Turbo Modell...
oder du hörst die Vöglein pfeifen
Mensch, hock dich da mal hin und find zumindest raus aus welcher Richtung das Pfeifen kommt
nur beim Gas geben? beim "Gas halten" nicht mehr? etc. etc.
der Vergaser hat im inneren mehr Bohrung und Kanäle wie man vemuten mag
die freuen sich alle wenn sie mal kräftig mit Druckluft durchgepustet werden
dazu schauen welche Öffnungen verbunden sind, in eine Öffnung Druckluft pressen, reihum nur eine weitere Öffnung offen lassen und die anderen zuhalten
vorher natürlich alle Düsen etc. abschrauben