1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • Bowdenzug einbauen (pk 50 xl)

    • alexhauck
    • November 26, 2006 at 10:15
    Zitat

    Original von kasonova
    Wenn der gesamte Zug ersetzt werden soll, den alten Zug an der Vergaserseite mit einer dünnen Kordel verbinden dann den Zug zum Lenker hin herausziehen. Kordel an den neuen Zug binden und zum Vergaser hin einziehen. Es empfielt sich dafür die Kaskade abzunehmen.

    MfG klaus

    beide "Außenzüge" mit einer abgesägten Blechschraube zusammenschrauben
    dann den alten mit dem neuen rausschieben, fertig
    musst nichtmal die Kaskade oder sonstwas abnehmen


    aber sylle, erläuter mal dein problem und was du genau machen willst

  • Vespa Bericht

    • alexhauck
    • November 25, 2006 at 10:50

    ganz nett gemacht, schöne alte Aufnahmen dabei, zwar nur 2 Minuten aber auf ET2&Co wird hier zum Glück nicht eingegangen ;)


    "oamoll Fespa imma Fespa"

  • Richtige Zündkerze für PK 50 XL2?

    • alexhauck
    • November 25, 2006 at 10:44

    nunja, die Zündkerze dient ja aber nicht zur Kühlung des Motors, sprich sie nimmt die Wärme nicht auf um den Zylinder zu kühlen

    vielmehr muss sie soviel Wärme aufnehmen bzw. besser gesagt nicht an den Zylinderkopf abgeben, um ihre Eigenreinigungstemperatur zu erreichen (530°C)

    gibt sie zu viel Wärme ab, bleibt sie zu kalt und verrußt (gehts nichts kaputt, funktioniert nur nicht mehr ;) )

    gibt sie zu wenig Wärme ab, wird sie zu heiß (schädlich für Kerze und MOTOR)

  • Restaurierung à la laie

    • alexhauck
    • November 25, 2006 at 10:32

    du willst ne 50 Special restaurieren, richtig?

    vielleicht kannst was mit den Fotos anfangen

  • Neue Lenkstange. Was haltet ihr davon?

    • alexhauck
    • November 25, 2006 at 10:25
    Zitat

    Original von ML787
    VESPA ODER SCHEIDUNG

    ?(

  • Position der Blinker & paar kleine Fragen!

    • alexhauck
    • November 25, 2006 at 10:24

    1. Wenn die Lenker nicht in der Betriebserlaubnis stehen kannst du sie abmontieren
    möchtest du andere montieren sollten diese eine Zulassung (E-Nummer etc.) haben

    2. ja
    entweder neuen aus dem Shop oder nen alten von V50 oder Primavera

  • Restauration 50N, Rost,Lackierung (Archiv) Ergänzungsfragen erwünscht

    • alexhauck
    • November 23, 2006 at 23:28

    okay, dann begutachtest den Lack wenn die Vespa vor Augen hast

    hab mir die Bilder gerade angesehen, würde hier tippen, dass der alte Lack komplett runter sollte
    der sieht zu kaputt aus um drüberlackieren zu können
    sonst wird dein neuer Lack womöglich sehr uneben und Rost kommt nachm halben Jahr von unten durch


    den Angaben zufolge hast sie nicht zu teuer gekauft, letztendlich kann man sowas aber nur nach einer genauen Begutachtung sagen

  • Restauration 50N, Rost,Lackierung (Archiv) Ergänzungsfragen erwünscht

    • alexhauck
    • November 23, 2006 at 22:51

    dann brauchen wir ne klare Ansage von dir was genau du machen willst

    wenn du den lack nur anschleifen möchtest dann nass mit ~400er Papier und von Hand
    ist natürlich nur zu empfehlen wenn dein "Untergrundlack" in gutem Zustand ist!

    wenn der alte Lack komplett runter soll würd das ja ewig dauern, dann nimmst ein Maschinchen und 100-200er Papier
    je nach Lackdicke/Lackart
    dann Grundierung drauf, die nass anschleifen, Lack drauf, fertig


    PS: die is doch von ebay...da freut sich der Verkäufer wenn du den Preis noch drücken willst ;)

  • Restauration 50N, Rost,Lackierung (Archiv) Ergänzungsfragen erwünscht

    • alexhauck
    • November 23, 2006 at 22:38

    also wenn der ganze lack weg soll nimmst aber nen schwing- oder deltaschleifer und "trocken"schleifpapier
    mit wasserschleifpapier hockst da ja stundenlang für nix und wiedernix dran

  • Spannungsregleranschlüsse wie anschliesen

    • alexhauck
    • November 23, 2006 at 14:19

    1 - geregelt
    2 - ungeregelt
    3 - masse


    jedoch keine 100%ige Garantie, aber die Regler sind alle im Grund gleich aufgebaut

    hoffe für dich dass der Regler auch genug Watt hat...so stark sieht er nicht aus

  • Vespa Bericht

    • alexhauck
    • November 22, 2006 at 13:14

    durchstöber mal das offtopic, damals war das filmchen eine datei die man über rapidshare glaube ich runterladen konnte

  • Welchen Auspuff bei 70ccm einer Vespa mars mk50?

    • alexhauck
    • November 22, 2006 at 12:17

    okay, mein Fehler, habe ich dann natürlich nicht sehen können als ich mir die Sache vorhin nochmals durchgelesen haben

    nehme alles zurück

  • Vespa Bericht

    • alexhauck
    • November 22, 2006 at 10:07

    dazu hatten wir schonmal einen Thread und ich kann mich erinner was ich damals geschrieben hatte (sinngemäßg)

    Galileo will unterhalten und die Zuschauer wollen unterhalten werden
    dazu muss man nicht ins Detail gehen


    und gebts doch zu.... unterhalten hat euch der Beitrag ;)

  • Welchen Auspuff bei 70ccm einer Vespa mars mk50?

    • alexhauck
    • November 22, 2006 at 10:03
    Zitat

    Original von Moskito
    Bitte keine Beschimpfungen oder abfällige bemerkungen wenn ihr nicht antworten könnt dann last es !

    die hat in dem Thread wohl keiner gemacht!

  • Problem: 2 Lenkerendenblinker an 4-Fach Blinkanlage

    • alexhauck
    • November 21, 2006 at 11:44

    helfen muss dir zwar ein anderer, aber wenn du die Blinker nach Demontage verkaufen möchtest würde ich sie gerne nehmen
    bin zur Zeit auf Suche nach selbigen

  • 50 Special Restauration mit toller Webseite

    • alexhauck
    • November 20, 2006 at 22:53

    genau, Kolben + Pleuel :)

  • 50 Special Restauration mit toller Webseite

    • alexhauck
    • November 20, 2006 at 21:57

    das rechte istn Kolben + Pleuel von nem Hanomag Motor (Bj. 1954, 4 Zylinder, Gebläseaufladung, 70 PS)
    das links daneben (denke du meinst das mit "Kurbelwelle") ist nur eine Spanrolle zum spannen von Keilriemen ;)
    die richtige Kurbelwelle wiegt ca 3x so viel wie der komplette Vespa-Motor


    [Blockierte Grafik: http://i14.ebayimg.com/01/i/000/78/66/4aa5_1_b.JPG]

  • Demontage Stoßdämpfer vorne

    • alexhauck
    • November 20, 2006 at 20:57

    korrekt, sollte "einfach" runtergehen, vor allem wenn du den Dämpfer oben schon gelöst hast

    Mein Tip wäre:

    -Caramba einwirken lassen (o.ä. Rostlöser)
    -den Dämpfer um dem Bolzen hin und herdrehen um die Sache zu lösen
    -etwas Gewalt ausüben ;)

  • vespa mars mk50 entdrosseln

    • alexhauck
    • November 20, 2006 at 20:50

    und?

    Ki Jou Yong aus Haitashiki hat auch eine... deswegen ists trotzdem keine Italo-Vespa

  • vespa mars mk50 entdrosseln

    • alexhauck
    • November 20, 2006 at 20:49
    Zitat

    Original von fraflie
    Doch hatten wir schon mal im Forum, gab es wirklich, ne Vespa MARS! Finde ich nur nicht mehr.

    ja und genau dort hatten wir die Sache auch schon elendig lang durchgekaut dass die Karre mit Piaggio rein garnix am Hut hat
    und somit steckt zwar im Namen ein "Vespa" mit drin, aber mit der Vespa aus italien von Piaggio hat es nichts zu tun!

    deswegen ist dein "doch...gab es wirklich", dass sich auf Ritas Beitrag bezieht, leider falsch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™