1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • Totaler Lichtausfall

    • alexhauck
    • November 6, 2006 at 16:56
    Zitat

    Original von recycle23
    Einfach duchmessen? Ist ja kein Strom zum messen da!

    widerstand messen! benutz die suchfunktion, hier wurde schonmal geschrieben welches bauteil von pol zu pol welchen widerstand haben sollte

  • Welche Reifen sind empfehlenswert?

    • alexhauck
    • November 5, 2006 at 23:17

    für die Smallframes (also 3.00-10) kann ich die Heidenau K38 empfehlen
    klassisches Profil, läuft einwandfrei
    nur zum Verschleiss kann ich noch nix sagen, viel KM haben sie noch nicht drauf

  • was muss ich tanken?

    • alexhauck
    • November 5, 2006 at 22:37

    Normalbenzin, Super ist unnötig (nur bei Tuningzylindern mit höherer Kompression empfehlenswert)

  • Grund für Falschluftproblem?

    • alexhauck
    • November 4, 2006 at 17:34

    nein, wie Benores gesagt hatte kann dies kein Grund sein
    der Gummi umgibt nur den Ansaugstutzen, dichtet aber vom Ansaugtrakt nichts ab
    nur ein Schutz dass kein Dreck von außen zum Vergaser kommt

  • Getriebeöl riecht nach Sprit

    • alexhauck
    • November 4, 2006 at 13:48

    1. Diagnose:
    Kurbelwellensimmerring (Kupplungsseite) undicht

    ah da war jemand schneller :D

  • Erfahrungen mit Farbspritzpistolen

    • alexhauck
    • November 3, 2006 at 15:56

    die Elektropistolen kannst nehmen um deinem Gartenzaun ne neue Lasur zu gönnen

    für richtige Lackierarbeiten wegen mehreren Gründen eher ungeeignet

    beste Methode is immernoch Druckluft

  • Ausbau Lenkradschloss 50N

    • alexhauck
    • November 3, 2006 at 11:46

    Jupp das war nun wirklich nur für die XL :D


    bei den alten Fuffis:
    zuerst vorne die mit 2 Nieten befestigte Kappe entfernen (vorsichtig mim schraubenzieher o.ä. weghebeln)
    dabei aufpassen dass die nieten nicht abkrachen sondern mit rausgezogen werden

    danach bohrmaschine, 5mm bohrer, und einfach mitten ins schloss reinhalten
    du kommst da etwas schlecht hin wegen dem rand vom beinschild, versuch halt so gut wie möglich in die mitte reinzubohren

    dann nimmst nen schraubenzieher, stichst in dein bohrloch rein und versucht das schloss rauszuziehen
    tut sich nix, nochmal mim größeren bohrer nachbohren
    irgendwann ploppt es dir entgegen (denn hinter dem schloss ist ne kleine feder, beim zusammenbau die auch wieder reinmachen ;) )

    zum gepäckfach kann ich dir allerdings nichts sagen

  • Eure Preiseinschätzung?

    • alexhauck
    • November 3, 2006 at 10:14

    ja: selber schon eine gekauft


    1. für die fotos alles schön hergerichtet dasses aufn bildern toll aussieht
    2. ja nicht zu viel beschreiben! (zustand siehe fotos *zwinkerzwinker*)

    aber was du nachher in der hand hast ist dann doch meistens was anderes wie du dir vorgestellt hast

    und wenn du was von ihm kaufen willst, dann geh vorheru nbedingt mal vorbei und schau dir die sache an! wenn am unterboden noch der rost klebt und für die "seines erachtens gelungene lackierung" kein einziges teil abgebaut wurde würd ichs lieber lassen)

  • Eure Preiseinschätzung?

    • alexhauck
    • November 3, 2006 at 10:05

    vom Rollerschmid würd ich nix mehr kaufen!

  • ansaugstutzen

    • alexhauck
    • November 3, 2006 at 01:02

    Das istn Automatik Vergaser der komplett anders aufgebaut ist wie ein "Schaltmotor-Vergaser"

    deswegen wird dir hier eigentlich keiner helfen können, bis auf einen: Dr. Vespa
    wende dich mal an den bzw. warte bis er hier wieder vorbeischaut


    auch den andern Thread wo dir ein 16.15 empfohlen worden ist kannst vergessen, der passt nicht bei dir

  • Welchen Vergaser Wählen?

    • alexhauck
    • November 3, 2006 at 01:00
    Zitat

    Original von vespa pk 50 s
    hier der vergasser

    und den ansaugstuzen musst du dir noch suchen ist aber auch nicht so teuer!!!

    mfg

    weixi


    OJE OJE OJE

    er hat doch gesagt AUTOMATIK
    ne AUTOMATIK hatte noch nie nen SHB-Vergaser
    deswegen kann er mit nem SHB 16.15 GARNIX anfangen, vielleicht als Briefbeschwerer verwenden

    den kauf kannst dir sparen, der passt vorne und hinten nicht

    Jorum, wende dich mal an Dr.Vespa, der fährt ebenfalls Automatik und hat Ahnung von der Materie

  • Ölverlust Pk 50 XL

    • alexhauck
    • November 2, 2006 at 18:48

    siehe Foto :)

    Bilder

    • 8b_1.jpg
      • 39.31 kB
      • 381 × 400
      • 539
  • Anzahl der Zähnchen / smallframe

    • alexhauck
    • November 2, 2006 at 18:19

    das ist die Primärübersetzung, shova meint den vierten Gang

    (PS: das wär ne Primär 5.14 ... sicher dass du da richtige Daten hast Benores?)

    Edith: ja du warst schneller ;)

  • Was ist das für ein Schloss

    • alexhauck
    • November 2, 2006 at 18:16

    Vespa? eher nicht...

  • 50er Vespa Roller anmelden, was brauche ich dazu?

    • alexhauck
    • November 2, 2006 at 18:14

    der Verkäufer wird wohl kaum für ihn das Kennzeichen besorgen
    müsste die Karre dann ja gleich auf den Käufer versichern

  • Ölverlust Pk 50 XL

    • alexhauck
    • November 2, 2006 at 18:12

    Putz die Mühle doch erstmal von unten.. so kann man nur spekulieren

    ab zur nächsten SB-Autowäsche und dann mit Dampf mal ordentlich da unten reinhalten (vllt nicht gerade auf die Zündung oder die Getriebeentlüftung) ;)

  • 50er Vespa Roller anmelden, was brauche ich dazu?

    • alexhauck
    • November 2, 2006 at 16:34

    1. die Karre muss funktionieren und stabil sein :D
    du gehst zum Tüff, Vollabnahme, ~70€
    dann bekommst du ne neue Betriebserlaubnis (= "Papiere")
    unterlagen zum Gefährt brauchst du da keine, laut Tüff-Dame aber eine Unbedenklichkeitserklärung von der Zulassungsstelle ~5€

    2. du gehts zu deiner Versicherung und lässt das Ding versichern
    (oder übers Internet..ganz egal)

    3. fahren


    (Ist der Verkäufer ein gewisser "Roller-Schmied" aus Bad Abbach?)

  • neuer "Schaltmotor"

    • alexhauck
    • November 2, 2006 at 15:54

    wie hoch dreht denn so ein kleiner Rotax Motor?? Wenn man sich die Kettenritzel so anschaut...
    aber hohe Drehzahlen sind wohl auch nötig um 35PS da rauszubekommen

  • Italienische Vespa 50 - Tacho nachrüsten?

    • alexhauck
    • November 2, 2006 at 13:05

    und wo bleibt der Stil? - auf der Strecke!

    das wär wie ein Benz mit Holzstühlen statt Ledersitzen

  • Lampenglas von PX an PK

    • alexhauck
    • November 2, 2006 at 13:04

    die PX hat nen größeren Scheinwerfer

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™