1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • V50 - Anschluss des Schalters

    • alexhauck
    • September 9, 2006 at 13:48

    ey komm, hier wirds doch nen netten V50 (ohne Blinker) Fahrer geben der kurz EINE Schraube lösen könnte und mal hinten am Schalter nachschauen

    Bitte Bitte Bitte :)

  • Dichtung an der Stange am Gasschieber?

    • alexhauck
    • September 9, 2006 at 13:46

    jawohl, da müsste ein kleiner schwarzer gummiring im deckel des vergasers sein

  • Brauche Rat beim Thema Zylinderkopfdichtung

    • alexhauck
    • September 8, 2006 at 22:05

    musst mir erklären... mim loch im kolben wird doch auch nix verdichtet

  • Brauche Rat beim Thema Zylinderkopfdichtung

    • alexhauck
    • September 8, 2006 at 20:03

    lass dir nur zeit und hab geduld :) ich arbeite schon seit dem frühjahr an meiner V50 Special

  • Brauche Rat beim Thema Zylinderkopfdichtung

    • alexhauck
    • September 8, 2006 at 17:59
    Zitat

    Original von elbochos
    ....und ne niedrigere Verdichtung 8o


    ist genau das gleiche wie kompression ;)

  • gut oder normal?

    • alexhauck
    • September 8, 2006 at 16:56

    mess einfach ma den durchmesser vom kolben
    dann können wir dir mehr sagen zum thema hubraum

  • Brauche Rat beim Thema Zylinderkopfdichtung

    • alexhauck
    • September 8, 2006 at 16:23

    original haste keine zylinderkopfdichtung

    wennde meinst dass es unbedingt sein muss (was nicht sein muss) dann schmier bisschen dichtungsmasse hin.. beachte das "bisschen"!

    wennde dir da ne mords dicke dichtung reinlegst hast weniger kompression

  • Vergaser ausgeschlagen?

    • alexhauck
    • September 8, 2006 at 16:21
    Zitat

    Original von shova50
    Der 16.15 hat ne kleinere lichte Weite als der 16.16. Der Gaser wird ja über den ASS gestülpt.
    Ein 16.16 Vergaser wird auf nem 16.15 ASS wackeln
    Ein 16.15 Vergaser wird auf einen 16.16 ASS gar nicht draufpassen


    stimmt definitv nicht!!

    ein 16er ansaugstutzen passt sowohl auf 16.16 wie auch auf 16.15!

    einzig und allein der LUFTeinlass ist beim 16.15 1mm kleiner, der flansch zum ansaugstutzen ist der gleiche

  • Gibt es andere Felgen für die ET2 50cmm

    • alexhauck
    • September 8, 2006 at 16:20
    Zitat

    Original von elbochos
    mit den neuen kleinen kenn ich mich nicht aus

    mit klein hast recht, 50 kubikmillimeter hubraum sind nich viel ;)

  • Wie Vigano Sturzbügel montieren?

    • alexhauck
    • September 6, 2006 at 16:41

    u-förmig...ja genau so siehts aus :D

    kann dir leider erst ab montag nähere infos geben

  • Polrad kreischt beim Starten und Fahren

    • alexhauck
    • September 6, 2006 at 15:33

    wenns ganz hinten gewesen wäre, hätts ja nicht am polrad geschliffen

    hatte noch kein model mit e-start, aber ausbauen & reinigen & eventuell bisschen öl an den richtigen stellen schadet erstmal nicht

  • Bei Auspuffwechsel Schraube gebrochen!

    • alexhauck
    • September 6, 2006 at 15:29

    der auspuff ist eh fertig... flex den mal weg und dann schweisst du ne mutter auf die schraube

    da ersparst dir das ganze bohren und wieder gewinde reinschneiden etc.

  • Wie Vigano Sturzbügel montieren?

    • alexhauck
    • September 6, 2006 at 15:25

    hmm also bei meiner xl2 kommen sind zwei dickere flacheisenquasi von innen befestigt und dann um die karosserie gebogen sodass du daran die sturzbügel schrauben kannst

    kanns gerade leider nicht genauer erklären und auch kein foto machen :(

  • Polrad kreischt beim Starten und Fahren

    • alexhauck
    • September 6, 2006 at 15:23

    dat is der anlasser, die zahnräder sollten nur beim starten ineinander greifen
    wennde vom starterknopf runtergehts sollte das kleine wieder nach hinten verschwinden

    wenns das nicht tut: anlasser kaputt, entweder versuchen zu repariern oder neuen kaufen

  • Lüfterrad HP4 Einbau bei PK 50 XL

    • alexhauck
    • September 4, 2006 at 20:17

    ja bringt was in der Beschleunigung, kein Wunderding aber vor allem in der Stadt sehr sehr nützlich um schneller von der Ampel wegzukommen

    Zündung kann man 100% auch bei der XL1 einstellen, und du solltest eigentlich die Nut der V50 nehmen sollen (ist mir grad zwar unklar warum da V50 steht...die V50 hat normal eine Kontaktzündung und nen kleineren Kurbelwellenkonus... aber die PX-Nut ists auf keinen Fall)

  • Lüfterrad HP4 Einbau bei PK 50 XL

    • alexhauck
    • September 4, 2006 at 20:02

    1. Zündung nachkontrolliern/einstellen ist prinzipiell zu empfehlen, ich habs bei meiner XL2 NICHT gemacht und sie läuft 1A aber das ist nicht immer der Fall
    Kontrolle ist auf jeden Fall kein Fehler

    2. das weiß glaub keiner so genau... die Frage ist: wer merkts? Keiner. Deine Vespa wird nicht lauter, nicht schneller, hat danach nicht mehr ccm, ...

  • DR 75 Montage

    • alexhauck
    • September 4, 2006 at 17:17

    hm. 100%ig sicher dass man normale gewindestangen bzw. schrauben verwenden kann?
    oft wurden normale schrauben nur bei gußköpfen eingesetzt, bei aluköpfen sinds oft dehnschrauben, die das machen was der name schon sagt: sich bei hohen temperaturen anders in bezug auf dehnung verhalten

    was bei der vespa verbaut wurde kann ich nicht sagen, aber prüfen sollte man das bei fachkundigen leuten

  • V50 - Anschluss des Schalters

    • alexhauck
    • September 4, 2006 at 16:26

    huhu? :(

  • Befestigung der Typenschilder

    • alexhauck
    • September 4, 2006 at 16:21
    Zitat

    Original von Rita
    bei der V50 wird der vordere Schritzug immer durch breitkopfen befestigt.

    der hintere zum Teil auch, je nach Baujahr...zum Teil mit klammer 8108
    kann jeder Vespa Händler bestellen, wir haben so was immer vorrätig

    Rita

    diese Klammer paßt auch für den Schriftzug auf der PX Seitenhaube

    Danke Danke Danke!

    nun weiß ich wenigstens wies original gehört, obs ich nun klebe oder nicht, mal schaun
    Rost sollte kein Problem werden, die Vespe wird nie Schnee oder Wasser (nur beim Waschen) zu Gesicht bekommen

    Danke, Thema damit abgeschlossen :)

  • Befestigung der Typenschilder

    • alexhauck
    • September 3, 2006 at 22:41
    Zitat

    Original von Nick50XL
    Auch das nicht! Bei den älteren gab's so kleine Metallklammern die man von hinten einfach auf die Stifte geschoben hat. Einfach ist gut! :D
    Die wirkten wie 'ne Feder, haben die Schriftzüge also nach innen festgehalten. So was gibt's auch heut' hab ich leider keine Ahnung wie das heisst!

    ja die dinger gibts, aber auch für die typenschilder? habe so eine leiste aufm vorderen kotflügel, die wird mit solchen scheiben festgemacht
    leider haben die zapfen dieser leiste nen wesentlich größeren durchemsser als die, der typenschilder
    deswegen würdn die da nicht passen
    und kleinere hab ich beim rollershop express auch nicht gefunden


    ich persönlich hätte auch zur lösung von dr.vespa tendiert dass da was gepresst bzw. "vernietet" wurde, denn in den explosionszeichnung ist nichts mehr eingezeichnet dass die schilder halten könnte

    hier wird doch jemand ne v50 fahren und kann da mal kurz nen blick drauf werfen :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™