1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • Papiere für v50 - woher?

    • alexhauck
    • August 24, 2006 at 19:46
    Zitat

    Original von Nick50XL
    'Ne 50er Vespa mußte aber noch nie zum TÜV, und wenn man schlau ist geht man damit auch nicht da hin! Egal wie lange 'ne Fuffi abgemeldet war, mit den Papieren (wo man die herkriegt ist nun weiss Gott oft genug erläutert worden) zur Versicherung deines Vertrauens wackeln, Schild holen, anschrauben, losheizen!

    Und ich wiederhole mich gerne: bei Fahrzeugen aus dem Ausland, von denen keine Papiere mehr vorhanden sind und die noch NIE in Deutschland versichert waren bzw. noch nie deutsche Papiere hatten, ist ein Gang zum TÜV Pflicht damit man neue Papiere ausgestellt bekommt.


    Hatte die Vespa schonmal deutsche Papiere, reicht ein Brief an Piaggio Deutschland + Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Zulassungsstelle um neue Papiere von Piaggio zu bekommen. In dem Fall also NICHT zum TÜV.

    :)

    Edith hat noch einen Tipp
    Kontaktadresse von Piaggio Deutschland

    PIAGGIO DEUTSCHLAND GMBH
    Marie-Curie-Strasse 8
    50170 Kerpen
    02273-60460

  • Motorbremse

    • alexhauck
    • August 24, 2006 at 17:52

    ob Schmierung getrennt oder ob du Mischung in den Tank leerst: ganz egal
    bei getrennter Schmierung wird im Vergaser gemischt, somit wird der Motor auch bei getrennter Schmierung nicht mehr geschmiert wenn du kein gas gibst wie ohne getrennte Schmierung

    beim Ranfahren an eine Ampel ist dies aber absolut kein Problem, nur wenns länger den Berg hinab geht sollte man hin und wieder Gas geben und die Gute nicht nur rollen lassen, dem Motor tuts gut

    Speziell zur Motorbremse: meine 50ccm haben keine große Bremswirkung, aus Gewohnheit vom Auto schalte ich trotzdem die Gänge nacheinander runter :D

  • Was haltet ihr von diesem Auspuff?

    • alexhauck
    • August 24, 2006 at 15:54

    nunja dem sito kannst beim rosten zuschaun, außerdem bringt er keine leistung sondern macht nur alles doppelt so laut ;)

  • Bin ich getunt?

    • alexhauck
    • August 24, 2006 at 13:52

    mim Polrad der HP4 beschleunigt deine gute auch nochmal nen ganzes stück zügiger
    und da wird dir keiner kommen mit unerlaubtem teil ohne ABE oder sonstwas..

  • 75er DR und 19.19 HD

    • alexhauck
    • August 23, 2006 at 16:52

    zu klein für den Vergaser, da wirds Gemisch zu mager

    75 - 80 darfs auf jeden Fall sein

  • Welchen Sprit/Welches Gemisch/Welches Öl

    • alexhauck
    • August 23, 2006 at 16:45

    oje oje neeeein kein Getriebeöl innen Tank kippen, da brauchst du spezielles 2-Taktöl
    SAE 30 gehört nur ins Getriebe, sonst nirgends hin

    Ich fahre inner Tankmischung z.b. Castrol 2T Act>Evo oder so ähnlich :)

  • Sekt oder Selters

    • alexhauck
    • August 23, 2006 at 12:28

    Ärzte, die andern sind mir aus mehreren Gründen unsympatisch


    überflüssige Vespa-Teile verkaufen oder behalten?

  • Ist das ne Vespa?

    • alexhauck
    • August 23, 2006 at 07:29

    Taiwan Vespa Co. Mars MK50

  • Felgen/LüRa wie zum lackieren vorbereiten?

    • alexhauck
    • August 23, 2006 at 07:25

    gutes gewebeklebeband hält das aus wennde nicht voll draufhälst

  • Ist das ne Vespa?

    • alexhauck
    • August 22, 2006 at 20:09

    vespa mars mk50-1

  • erfahrungen mit hp4 lüfterrad

    • alexhauck
    • August 22, 2006 at 13:10

    kann nur positives vom dem lüfterrad berichten, habe mir ein gebrauchtes bei ebay für meine xl2 günstig ersteigert und die läuft nun seit nem jahr vollkommen problemlos und durchzugsstärker damit

    wenn du schon ne blitzpistole gekauft hast, dann komtrollier auf jeden fall deinen zündzeitpunkt!

  • Drehzahl bleibt oben

    • alexhauck
    • August 11, 2006 at 12:45

    Benutz am besten die Suchfunktion mit dem Stichwort "Falschluft"
    Da wirst jede Menge Material finden :)

  • Beschleunigungswerte eurer Vespen ?

    • alexhauck
    • August 11, 2006 at 09:29

    meine 50er XL2 machts in 10 Sekunden :D

    Und wie schnell du mit 20 PS deine 50 hast ist sehr abhängig von der Übersetzung, bei der Smallframe noch mehr wie bei ner Largeframe

  • Wann schaltet ihr?

    • alexhauck
    • August 11, 2006 at 09:09

    dann rutscht deine Kupplung nicht? Was ist dann das Problem? Und wann rutscht sie?


    Zur Geschwindigkeit beim Schalten kann ich nichts sagen, aber den ersten und zweiten Gang fahr ich meistens nur kurz und dreh nicht sehr hoch, den dritten dreh ich dann schon eher aus, meistens ~40 km/h, wenn ichs eilig hab auch mal 45. :)

  • Felgen Polieren

    • alexhauck
    • August 10, 2006 at 11:02

    [Blockierte Grafik: http://www.werbemuseum.de/media/img/werbefiguren/obi_biber_l.jpg]

    wies bei anderen Baumärkten aussieht weiß ich nicht

    kostet ein bisschen mehr wie normaler Klarlack, 250ml ~10€ wenn ich mich richtig erinnere
    gibts auch als Sprühdose

  • Vespa 50ccm Modellvergleich: V 50 versus PK 50 XL versus...

    • alexhauck
    • August 10, 2006 at 08:32
    Zitat

    Original von Katha
    und der austausch so eines simmerrings scheint bei ner v50 ganz fix, bei einer pk aber hübsch aufwändig zu sein. also offenbar doch nicht ganz derselbe aufbau unter der haube...

    das stimmt allerdings nicht, das ist bei beiden Modellen die gleiche Arbeit

    würde sagen es ist bei beiden die Mitte zwischen "ganz fix" und "schön aufwendig"

  • 16.10 auf 75ccm?!

    • alexhauck
    • August 9, 2006 at 20:24

    wandstärke is kein problem, schwer ist die ganze sache auch nich
    16er bohrer, standbohrmaschine, gerade reinbohren
    nicht ganz bis zum ende der verengung, da lieber mit nem dremel die kanten wegfräsen

    beim bohren aufpassen dass du das kleine röhren aus der schwimmerkammer nicht halb wegbohrst ;) ... deswegen auch der dremel zum schluss

  • Felgen Polieren

    • alexhauck
    • August 9, 2006 at 20:21

    Klarlack aufs reine Metall ohne Grundierung: ZAPON-Lack ! Speziell für solche Fälle, anderer Klarlack löst sich in den meisten Fällen vom blanken Metall

  • Auspuff reinigen und lackieren

    • alexhauck
    • August 9, 2006 at 20:14

    hab meinen auspuff mit flex+drahtbürstenscheibe in nicht ganz 2 stunden sauber und neu lackiert gehabt, lack hält wunderbar
    (ich hab keinen stundenlohn von 30€)

    zur innenreinigung hab ich flüssiges schmutz und fettlösezeug reingekippt, beide enden verstopft und geschüttelt
    da is die ganze süffe dann rausgelaufen :)


    ps: außerdem machen schön restaurierte originalteile optisch mehr her wie ein plumpes neuteil!!

  • Drossel? Drehzahlbegrenzer? Anzug?

    • alexhauck
    • August 9, 2006 at 20:11

    der dritte und vierte gang liegen auch relativ weit auseinander
    hier hilft den motor schön ausdrehen im dritten und dann schalten ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™