1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • Lakieren und Zündschloss ausbauen geht nicht

    • alexhauck
    • July 29, 2006 at 16:20

    wenn du das schloss ordnungsgemäß durchs handschuhfach ausbaust, gedulde dich!!!

    bei mir hats auch ca 2 stunden gedauert und ich bin dabei fast verrückt geworden, aber plötzlich klappts, du schaust dir alles im ausgebauten zustanden an und weißt wo du das nächste mal hindrücken musst

    ist doch besser die 2 stunden zu investieren wie die plastikabdeckung kaputtzumachen

  • Vergaser Luftrückstoß V50 Vespa

    • alexhauck
    • July 27, 2006 at 22:21

    sach ma an was für nen vergaser du drin hast und welche hauptdüse..

    hast nen membranansaugstutzen oder steuert die kurbelwelle den einlass?

    sach einfach ma ob alles original is oder was getunt wurde

  • Tankfüllung 50:1

    • alexhauck
    • July 27, 2006 at 00:33

    du hast keinen roller, du hast ne VESPA!

  • Kolbenringe montieren

    • alexhauck
    • July 26, 2006 at 17:33

    stimmt schon, aber bei solch kleinen Ringen... die kannst auch locker mit der Hand draufmachen, da musst dich ohne zange auch nicht abquälen :)

  • Vespa V50 Spezial - Restauration

    • alexhauck
    • July 26, 2006 at 08:43
    Zitat

    Original von Trashhoe-Vespa
    rost auf chromstahl musst du mit stahlwatte behandeln, so verletzt du die chromschicht nicht.

    ah dazu hab ich ne frage, und zwar ist die chromschicht nicht schon verletzt wenns rostet? und man macht dann mit der stahlwolle den rost weg aber 2 wochen später isser wieder da? habe nun auch alle meine chromteile mit feiner stahlwolle behandelt und sieht im moment auch alles wieder blitzeblank aus, aber mein dad meinte eben das mit dem rost
    weiß nicht ob was dran is :D

  • Geschmackssache?

    • alexhauck
    • July 25, 2006 at 20:52
    Zitat

    Original von deereper
    @honeyfizz
    nur so nebenbei, WOFÜR VERWENDEST DU DEINE SCHAUFEL?!?!?

    die schwiegermutter wollte mal wieder nicht gehen ;)

  • Vespa N 50 tuning

    • alexhauck
    • July 25, 2006 at 13:42

    ;) sorry aber das musste nun sein, du wolltest doch alles was nur geht
    ein bisschen festlegen solltest dich schon, sagen wir auf ~130 ccm oder sowas
    denn "alles was geht" ist einiges und einiges an arbeit!

  • Wer kennt dieses Px-Bauteil?

    • alexhauck
    • July 24, 2006 at 22:15

    najaaa bei der XL2 hat der Zapfen ne L-Form und keine T-Form wie aufm Bild :D ... Kleinigkeiten

  • Wer kennt dieses Px-Bauteil?

    • alexhauck
    • July 24, 2006 at 20:16

    und ich gestern :D
    allerdings bei ner pk, da siehts ein bissele anders aus

  • fahrzeugnummer 50spezial - wo?

    • alexhauck
    • July 24, 2006 at 18:26

    und wennde die rechte seitenklappe abmachst siehst oben am "falz" vom rahmen auch die fahrgestellnummer

  • Wer kennt dieses Px-Bauteil?

    • alexhauck
    • July 24, 2006 at 18:24

    müsste vom zündschloss sein! hinter dem schließzylinder sitzt das ding und is für den elektrischen schalter sowie die lenkersperre zuständig

  • 50L geht max 45 km/h

    • alexhauck
    • July 24, 2006 at 14:15

    soviel ich weiß warens damals auch schon alu-krümmer, und ich hab noch kein alu wegrosten sehen. du? oder bist du dir ganz sicher dass ein andrer krümmer drin ist? wohl auch nicht...

  • 50L geht max 45 km/h

    • alexhauck
    • July 24, 2006 at 14:07
    Zitat

    Original von kasimir25
    [das ist schon normal. bei den alten dingern ist meist 40 kmh eingetragen. dann fährt die auch nur 40, vielleicht 45 oder sogar 50. aber ohne tuning wirste da nicht mehr rausholen können.

    auspuffkrümmerdrosselung der v50

  • Geschmackssache?

    • alexhauck
    • July 24, 2006 at 13:00

    mir gefällt meine PK :)

    mir gefällt auch der Mercedes CLS ... dessen design ist auch eher umstritten
    [Blockierte Grafik: http://images.myphotoalbum.com/k/kh/kha/kha0/kha0t/kha0tik/albums/album09/Mercedes_Cls.sized.jpg]

  • Ausbau Lenkradschloss 50N

    • alexhauck
    • July 24, 2006 at 03:40

    hatte ähnliches problem

    außer bohren hab ich keinen weg gefunden

    wobei das rausbohren ne sache von 5 min war und gut geklappt hat

    falls du so machen solltest, nimm ne bohrmaschine bzw. akkuschrauber mit elektronischem schalter, sprich wo du die drehzahl regulieren kannst
    schön langsam und sachte bohren und aufpassn dass sich der bohrer nich verhakt

  • Pk 50 SS schneller machen

    • alexhauck
    • July 24, 2006 at 03:31

    eehm nunja bei mir warsn 102er polini mim 16.10 vergaser
    gelaufen isser schon, aber die leistung war eher auf nem niveau von nem 75er zylinder

    ne dauerlösung wärs für mich auf keinen fall! ich würd auch aufn 75er schon nen 16.16 vergaser draufmachen... gibts relativ günstig bei ebay, ein gebrauchter tuts ja allemal

  • vergaser einstellen / unbekannter filter / zündfunken

    • alexhauck
    • July 24, 2006 at 03:26

    jawohl auseinandernehmen (keine angst, bekommst wieder zusammen ;) ) und alles bis auf die papierdichtung oben im deckel vom schieber

  • vergaser einstellen / unbekannter filter / zündfunken

    • alexhauck
    • July 23, 2006 at 17:33

    also

    ja, das grüne ist die gemischeinstellschraube

    wenn der luftfilter nur so draufgehängt ist ... macht nichts, bisschen mit benzin auswaschen, paar tropden öl in das drahtnetz rein und wieder richtig draufmachen

    vergaser rausmachen geht so:
    nimm dein bild mit dem grünen kreis, geh einfach im bild nach unten dann siehst da von unten so ne "schraube" hochkommen, entweder mim 8er schlüssel lösen oder mim schraubendreher
    dann den vergaser mit drehenden bewegungen nach vorne hin abziehen
    musst noch die zwei züge aushängen dann kannst ihn rausmachen


    und zur zündkerze: rausschrauben, zündkabel drauf, da brauchst nu keine zange oder sonstwas sondern einfach am kabel die ganze sache nehmen, das gewinde der zündkerze gegen irgendeine metallische stelle (am besten gehts unten am getriebe oder irgendwo am motorblock) halten und kickstarter dreten
    sollte ein blauer funke vorn an der zündkerze zu sehen sein
    den funken hört man auch ;)

  • hilfe, es tropft...!!!!

    • alexhauck
    • July 22, 2006 at 21:35

    ich schätze beides

  • hilfe, es tropft...!!!!

    • alexhauck
    • July 22, 2006 at 21:31

    ach das ist kein hexenwerk, hinterrad mit der zentralmutter abschrauben
    dann hast 3 muttern, SW 13 wenn ich mich nicht irre, die raus und schon kannst die bremsplatte runtermachen
    in der befindet sich ein simmerring und zwischen getriebe und bremsplatte noch ne papierdichtung

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™