von Zirri gibts den "kurzen vierten Gang", damit rennt die Mühle nicht mehr so schnell und zieht besser weg
Beiträge von alexhauck
-
-
ja bringt mehr
so haben z.B. die HP4 bzw. die V50 SR / SS auch alle nur 50ccm, jedoch mehr leistung
Wunder darfst aber auch vom 50er Polini nicht erwarten
-
mhh selbst mit 10 bar geht das sehr sehr mäßig!
das strahlen meiner v50 hat genau 100€ gekostet, und so wie der meister sagte hat er sich sehr sehr abgemüht und aufgeregt weil die spachtelmasse an manchen stellen nicht wirklich gut wegging
ich würd an deiner stelle zum lackierer gehen dort nachfragen, die haben meistens connections zu betrieben und privatleuten bei denen du was strahlen lassen kannst
-
find ich sehr sehr gut, denn genau sowas hat meiner meinung nach gefehlt um bei den häufig gleichen fragen erstmal auf einen solchen artikel verweisen zu können!
wenn ich mal zeit finde kannst mit meiner unterstützung rechnen, meine v50 ist derweil in einzelteile zerlegt, sprich beim zusammenbau kann ich einige fotos etc. machen und texte dazuschreiben
großes lob von mir!
-
-
pi * r² * h
3,14 * (2,45cm)² * 4,3cm = 81cm³
also gut getippt
alle smallframevespen haben übrigens nen hub von 4,3cm, nur so nebenbei gesagt zur hubraumberechnung
-
mhh warscheinlich ja wennde werkzeug zum lager drauf-/runterziehen hast
aber
bisschen fräsen: 0€
rennwelle: ~60€wobei die rennwelle warscheinlich noch mehr bringen wird, wie bisschen den einlass auffeilen
-
nimmste den seitenständer von buzzetti (richtig geschrieben)
da musst keine löcher bohren, sind die gleichen wie beim hauptständeredit: kannst sogar beide ständer zusammen anbringen wennde lustig bist
-
gerade der wird sich freuen wenns bissl mehr sprit gibt
-
ok, 1 Liter, danke schön
grundiert und gespachtelt ist schon alles, nur füller und farbe fehlt noch
-
so, bei mir gehts nun darum Farbe zu kaufen
1. Wieviel? ein Liter, nen dreiviertel Liter, nen halben Liter, ... wird mit Pistole lackiert, deswegen wird die Farbe eh noch verdünnt
2. Woher? vom örtlichen Farbenhändler oder gibts die günstiger im Internet? Wenn ja, wer hat gute Adressen?
Danke schonmal
-
die richtige einstellung musst du selber ermitteln! die 2,5 sind nur ein geeigneter wert zum anfangen der einstellarbeit
1 - motor warmlaufen lassen (fahren)
2 - die räder müssen zum abgleich den boden berühren (betriebszustand)
3 - seitliche luftschraube ganz eindrehn u. wieder genau 2,5 umdr. rausdrehn
4 - motor starten und mit der oberen standgasschraube auf minimalste drehzahl einregeln
5 - jetzt die luftschraube sehr langsam eindrehn,bis der motor am höchsten dreht
6 - ist die höchste drehzahl gefunden,die luftschraube wieder 1/4 umdr. rausdrehn
7 - standgas mit der oberen leerlaufschraube einregeln -
vergaser putzen und richtig einstellen sind das A und O
meine hat recht flott ihre 60km/h, viel mehr is auf gerader strecke nur selten drin
-
mit 2000 Watt meinte er wohl die reine Motorleistung, dass man die LiMa nicht derart belasten sollte ist klaro
-
doch:
nur den einlass auffeilen, aber nur so weit dass die kurbelwange immernoch schön abdichtet
obs viel bringt... ich weiß nich, bei der xl2 warscheinlich am meisten -
Zitat
Original von Katha
danke, das klingt schon mal recht hilfreich - d.h. ihr habt auch nie allgemeine kommentare gehört, dass die Pk50xl deutlich reparaturbedürfiger wäre als eine v50?nein, noch nie gehört und auch aus eigener erfahrung kann ich da nicht zustimmen! V50 und die PK sehen zwar optisch deutlich anders aus, unten drunter hat sich aber nicht wirklich viel getan, sprich motor/getriebe/etc. ist im grund identisch, und was in der V50 lange hält geht in der PK auch nich schneller flöten
benutze meine PK 50 XL2 sehr viel im Alltag, läuft wie ein Uhrwerk
-
ohne blitzpistole machste lieber mal nix an der zündung!
je größer die vorzündung ist, desto "anstrengender" wirds fürn motor
d.h. wennde mit 14° weiterfährst passiert nie und nimmer was, wenns die 19° sein sollen dann genau einstellen und nich so pi mal daumen die zündgrundplatte hindrehen! -
mein fehler, hatte nicht gesehen dass der threadstarter ne px hat
die ist natürlich grundsätzlich anders aufgebaut wie die 50er, auf die bezog sich mein beitrag -
immer 1:50! höchstens zum einfahren ~1:35
wennde mehr öl reinkippst sifft dir nur alles zu -
oje oje dann hast du nen Bing vergaser etc., warscheinlich ists auch noch so ein direktansauger... sorry damit kenn ich mich nich aus