1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • Wie lange hält die Kupplung

    • alexhauck
    • May 23, 2006 at 09:58

    so komisch es auch klingt: aus welchen gründen auch immer hat die erste kupplung meiner xl2 nach sage und schreibe 1500 km zum rutschen angefangen...

  • reifen

    • alexhauck
    • May 22, 2006 at 14:06

    wenn der nich anfängt brüchtig zu werden oder irgendwo komisch angescheuert ist brauchst da keinen neuen schlauch!

  • Ansaugstutzen 28,5mm für ???

    • alexhauck
    • May 21, 2006 at 16:19

    ich schätz ma so 2 - 3 mm wandstärke, viel abdrehen kannst da nicht

  • Vespa ausschalten...

    • alexhauck
    • May 21, 2006 at 15:44
    Zitat

    Original von Beta_Erpel
    Am Lichtschalter ist irgendwo n kleiner Knopf

    nich irgendwo sondern auf der unterseite :) runder knopf

  • reifen

    • alexhauck
    • May 21, 2006 at 13:51

    welche vespa?

    bei den guten alten bestehen die felgen ja aus zwei teilen. auseinanderschrauben, schlauch und reifen dazwischen, wieder zusammenschrauben. ganz einfach

  • wie schnell geht sie wirklich

    • alexhauck
    • May 21, 2006 at 12:16

    such doch ein "sie fahren xx" schild ;) oder gibts sowas in .au nich?

  • Leichtes Polrad-? Effekiv und legal?

    • alexhauck
    • May 20, 2006 at 08:40
    Zitat

    Original von Nick50XL
    Die Beschleunigung wird besser, die Endgeschwindigkeit nicht!

    genau. aber was die endgeschwindigkeit betrifft: den berg hier vorm haus komm ich 5 km/h schneller hoch wie mit dem originalen polrad ;)

  • verdammter Rost

    • alexhauck
    • May 20, 2006 at 01:16

    [Blockierte Grafik: http://i21.ebayimg.com/04/i/04/ca/54/67_2.JPG]

    sowas?? ja kann ich auch mal probieren.. hab die letzen tage dank dieses wundervollen pisswetters eh nichts zu stande gebracht

  • Ansaugstutzen 28,5mm für ???

    • alexhauck
    • May 19, 2006 at 18:47

    hi, habe diesen ansaugstutzen zu ner v50 dazubekommen, habe aber keine ahnung für was für nen vergaser der passt ?!?!?

    also auf der vergaserseite hat er nen außendurchmesser von 28,5 mm

    siehe hier:


    danke schonmal :)

  • Führerscheinklassen etc.

    • alexhauck
    • May 18, 2006 at 15:52
    Zitat

    Original von Beta_Erpel
    Nee, liegt alles nich anner einstellung von der vespa... is halt die (nur in deutschland erhältliche) 40 km/h Mokick version von der special... Die is nur über den Auspuff bzw. den krümmer gedrosselt... sobald man da nen neuen auspuff reinhaut läuft sie ja auch sofort mindestens 50...

    ah danke für die info, hab auch seit einigen tagen eine 40 km/h v50 daheim stehen

  • Wie geht der Ansaugstutzen runter?

    • alexhauck
    • May 18, 2006 at 12:09

    komplett rund? inbus? :D

  • Lenker ist lose,bewegt sich

    • alexhauck
    • May 16, 2006 at 18:28

    habe mir nen 100 ml messzylinder gekauft, genauigkeit +/- 1 ml

    [Blockierte Grafik: http://www.cdch.de/demos/laborglas/imgs/messzylinder.jpg]

  • verdammter Rost

    • alexhauck
    • May 16, 2006 at 18:09

    ja habe ich auch probiert, war nicht zufriedenstellend, der strom dafür würd warscheinlich soviel kosten wie das sandstrahlen ;)

  • verdammter Rost

    • alexhauck
    • May 15, 2006 at 20:46
    Zitat

    Original von Moskito
    was ist mit abbeizen ? müsste doch auch gehen, gerade für die ritzen !

    genau an sowas hab ich gedacht... chemie drauf, einwirken lassen, abspülen, da musses doch was geben :D


    den alten lack anschleifen wär ja kein problem, nur dass dumme ist, die wurde ziemlich schlampig lackiert, an manchen stellen ist der lack richtig aufgerissen und da muss eben alles weg. zu allem pech is die lackschicht auch noch sehr sehr dick :(


    werde mich jetzt mal umschauen obs hier in der nähe überhaupt jemand gibt der solche dinge sandstrahlt, wobei ich die sache mit den schleifschwämmen und spachtel auch mal ausprobieren werde :) danke

  • verdammter Rost

    • alexhauck
    • May 15, 2006 at 19:54

    sachma hat von euch schon jemand ne vespa abgeschliffn?? bin dabei und könnte kotzen... hab nen schwingschleifer undn 60er papier aber da geht nichts weg, ich bräuchte bestimmt ne woche um das ding sauber zu haben! in die ecken komm ich sowieso nich rein und hinten im radkasten geht mit dem gerät auch nix

    eigentlich kann mans doch nur sandstrahlen lassen oder hat jemand nochn wundermittel gegen alte farbe??

  • leichtes Sport Setup

    • alexhauck
    • May 15, 2006 at 15:35

    kann ich nich sagen wies is mit dem aufgehalten werden, kommt auf die region an in der du rumfährst...außerdem hab ich mit der v50 nachm kauf nur eine kleine testfahrt bei nacht gemacht, danach wurde sie zerlegt

  • leichtes Sport Setup

    • alexhauck
    • May 15, 2006 at 13:56
    Zitat

    Original von ruenzi_killer
    jo fett, danke erstmal für die ganzen antworten....aber der leo soll ja nicht so leise sein....oder stimmt das nicht..also mir geht es in erster linie um eine leise lösung :P

    hab auf meiner v50 (die im moment zerlegt ist) nen leo mit nem 102 polini drauf... ich sach dir, bevor dich jemand auf dem teil sieht hört man dich erstmal
    ist wirklich alles andere als leise :D

  • Rücklicht V50 eckig an PX

    • alexhauck
    • May 15, 2006 at 08:32

    das kleine rücklicht habn nach meinem wissen nur die ital. v50 OHNE bremslicht, die deutschen v50 modelle habn ein größeres rücklicht (mit bremslicht)

    hab auch noch nie ne fassung fürs kleine rücklichtglas gesehen wo bremslich dabei drin ist, müsstest dir selber bauen ;)

  • Noch ne Frage zu dem vorderen Chromrahmen?

    • alexhauck
    • May 15, 2006 at 07:04
    Zitat

    Original von Devin
    Muss euch leider entäuschen, die Leisten haben leider nicht gepasst. :(

    hm was genau hat denn nicht gepasst? liesen sie sich net aufs beinschild schieben? hatten se da zui viel luft? etc.

    danke :)

  • v50 - was damit machen?

    • alexhauck
    • May 14, 2006 at 22:17

    hi, habe mir ne v50 gekauft


    eigentlich nur da sie fürn ebay angebot relativ günstig war, oder?

    auch heute geholt, ist so wie beschrieben. müsste natürlich einiges repariert werden, neue lack, bisschen ausbeulen, neue züge, die trittblecher bisschen zurechtbiegen an den kanten .. rost hat sie eigentlich garkeinen, vorderrad hat bisschen luft, müsste neu gelagert werden

    nur hab ich im moment absolut kein geld um sie zu restaurieren.

    1) in keller und aufheben?
    2) als ganzes wieder über ebay verkaufen? (auktion z.b. zu nem besseren zeitpunkt auslaufen lassn, ca 300 bis 350 dafür bekommen)
    3) ausschlachten und einzelteile verkaufen? (bin armer schüler, geld könnt ich gebrauchen)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™