1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • reifen wechsel

    • alexhauck
    • April 22, 2006 at 12:56

    da musst einfach die felge auseinanderschrauben :)

  • PK 50 XL 2 Probleme

    • alexhauck
    • April 21, 2006 at 18:09

    schon MÖGLICH dass sie schleift, dann brauchst neue beläge. kosten ~10€ :)
    ps: stell die kupplung nicht zu viel nach, ein bisschen spiel sollte sein

  • Vespa Pk50 XL spring sehr schwer an

    • alexhauck
    • April 20, 2006 at 17:01

    ja, nen größeren vergaser, dann bräiuchtest eigentlich noch ne längere übersetzung und nen anderen auspuff
    wenn mich nicht alles täuscht ist auch ne langhubkurbelwelle pflicht

  • Papiere für v50 - woher?

    • alexhauck
    • April 20, 2006 at 16:55

    zuerst mal überprüfen ob du wirklich die richtige nummer an piaggio geschickt hast ;)

    ansonsten..wenn sie dein fahrzeug nicht kennen musst wohl oder übel wie ich zum tüv und ne "vollabnahme" machen lassen

  • gänge justieren

    • alexhauck
    • April 20, 2006 at 12:49

    ja mein verdacht verstärkt sich auch dass du geld fürs telefonieren bekommst ;)

    nein spaß - echt top service von dir, find ich gut dass hier nicht jeder auf seinen eigenen vorteil scharf ist

  • GT oder LX?

    • alexhauck
    • April 20, 2006 at 00:54

    also meine xl2 frisst 3,5 liter benzin + öl bei... 50ccm, 3,5 ps und 170 kg?

    mein octavia 2 braucht 5 liter diesel... bei 1900ccm, 105 ps und 1460 kg

    HMM... :D

    übrigens: eine vespa muss nicht unbedingt ein rundes licht haben, die v50 spezial find ich sehr schön! ja und ich bin stolz dass ich eine mein eigenen nennen kann!

  • österreich Typenschein = Betriebserlaubnis ?

    • alexhauck
    • April 19, 2006 at 11:10

    in .de brauchst du keine regelmäßige tüv-abnahme für ne 50er .. musst dir nur jedes jahr ein neues kennzeichen holen ~50€ - das ist alles :)

  • PK 50 XL leistungsfähiger machen

    • alexhauck
    • April 19, 2006 at 00:45

    oh dann war wohl ne 65 drin und habe ne 75 rein
    was weiß ich :D ich werd mal nachschauen wenn ich den vergaser eh wieder wegen verstopfung ausbauen muss ;)

    wünsch ne gute nacht

  • PK 50 XL leistungsfähiger machen

    • alexhauck
    • April 19, 2006 at 00:35
    Zitat

    Original von Jimmy
    wenn ich löcher um luffi vergrößere läuft sie magerer, richtig? bringt es da nichts anstatt ner neuen HD einfach die weiße flügelschraube weiter aufzudrehen? (auch wenn die i-wann "am ende" ist^^)

    ich kann dir nun zwar nich genau sagen wofür diese flügelschraube ist (leerlaufgemisch?), auf jeden fall ist aber die antwort: nein

    solltest ne größere haupdüse reinmachen, dann wirds gemisch fetter (hauptsächlich bei 3/4 bis vollgas wenn ich mich richtig erinnere)

    in meiner xl2 war im ehemaligen 16.15 vergaser ne 54er hauptdüse drin, habe jetzt ne 65 drin + 6 zusätzliche löcher im luftfilter
    habe gestern nach 3 km vollgasfahrt (die arme vespa... :D) meine kerze begutachtet: wundervoll rehbraun

  • österreich Typenschein = Betriebserlaubnis ?

    • alexhauck
    • April 18, 2006 at 14:06
    Zitat

    Original von svbunny
    ...und nach Zahlung von 35,- Euronen darf ich dann mit meiner
    pk vom hof trotten.
    hört sich nach easy going an !!

    für mich hören sich 35€ für nen stempel nach abzocke an :D

    naja trotzdem hast glück, ich hab eine aus italien und brauch die vollabnahme

  • Schauts euch an!!!

    • alexhauck
    • April 18, 2006 at 13:35

    *habenwill*

    damit wird man nicht mehr unverschämt überholt, und wenn doch.... *harharhar*

  • unreg. Leerlauf, wenig Leistung PK 50

    • alexhauck
    • April 18, 2006 at 13:31

    Definition:

    Der obere beziehungsweise untere Totpunkt (OT / UT) bezeichnet den jeweils höchsten, beziehungsweise tiefsten Punkt, den der Kolben während seiner Auf- und Abbewegung im Zylinder durchläuft, also den jeweiligen Umkehrpunkt des Kolbens.

  • österreich Typenschein = Betriebserlaubnis ?

    • alexhauck
    • April 18, 2006 at 10:40

    kann mir schlecht vorstellen dass dir ein tüffer das macht, der wird dich zum hersteller schicken. könntest aber mal beim örtlichen tüff anrufen und nachfragen

  • Auspuff knistert

    • alexhauck
    • April 17, 2006 at 19:32

    wenn du ihn loshaben möchtest: ich würd ich nehmen solang er noch keine durchrostungen hat :)

  • österreich Typenschein = Betriebserlaubnis ?

    • alexhauck
    • April 17, 2006 at 17:29

    Urkundenfälschung

  • Elektrik - ist ein Umwandler unbedingt notwendig?

    • alexhauck
    • April 17, 2006 at 14:46

    achgott das meinst du - das ist im grund nur ein plastikgehäuse wo die 3 kabel zusammengemacht sind, du siehst auf dem schaltplan ja: 3 kabel gehen rein, 3 wieder raus. die sind da innen drin zusammengesteckt aber mehr is das nicht. kannst auch einfach die kabel so zusammenmachen und nen schrumpfschlauch drüber, geht genauso.

  • Elektrik - ist ein Umwandler unbedingt notwendig?

    • alexhauck
    • April 17, 2006 at 14:20

    was meinst du mit stromabnehmer?

    vllt hast ein anderes rücklicht dran, du solltest mal schauen ob du am bremsPEDAL unten nen kleinen schalter hast. wenn da keiner ist dann hatte die vespa wohl noch nie ein bremslicht :)

  • Elektrik - ist ein Umwandler unbedingt notwendig?

    • alexhauck
    • April 17, 2006 at 14:05

    das kabel zur zündkerze geht direkt aus der LiMa raus?

    dann schau dir mal folgenden schaltplan an

    Bilder

    • 50n_m_farbig_schwanenhalsruecklicht.jpg
      • 44.43 kB
      • 720 × 536
      • 498
  • Kann meine Bremsbacken nicht wechseln...

    • alexhauck
    • April 17, 2006 at 00:38
    Zitat

    Original von BlueFire
    Das Sauding ist runter, hab nur sanft mit nem 1,5m Hebel nachgeholfen und nen Schraubendreher in die Felge geschoben...

    Nicht nach Lehrbuch, aber sehr zu empfehlen...

    wollte ich grad empfehlen, hat bei meiner v50 auch wunder bewirkt
    langes rohr auf die ratsche und ziehen was das zeug hält
    wenns zu viel gewalt is dürfte das erste was kaputtgeht die nuss sein, und da lässt sich ne neue kaufen :) aber bei gutem werkzeug gehts so am einfachsten

  • dichtung selber machen

    • alexhauck
    • April 16, 2006 at 00:03

    bei der dichtung würd ich aber vom weglassen bzw. selber machen abraten
    weglassen is schlecht, denke nicht dass es so dicht wird wie am zylinderkopf, die fläche wird nicht ganz so plan sein -> sonst wär ja hier ab werk auch keine dichtung nötig ;)


    und selber machen: wenn deine dichtung nurn bisschen dicker oder dünner is wie die originale muss dir klar sein dass dein zylinder schon ne andre verdichtung etc hat und unter umständen schlechter anspringt z.b.

    merk ich bei ner selbergebauten kreissäge, da is die dichtung 0,2mm zu dick und schon springt die karre wesentlich schlechter an

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™