für 14 isser weggegangen... aber ich habs gelassen
Beiträge von alexhauck
-
-
Zitat
Original von Jimmy
alexhauck:Was haste denn für ne Hauptdüse drin? (Größe?) Geht das auch mit dem 16.15er Vergaser??
Grüße
JImmy
wenn mir das vorhin eingefallen wäre, hätt ichs da schon geschrieben
ich weiß es aber nich mehr... irgendwas so um die 65 rumsollte auch mit dem vergaser gehen, müsstest selber probieren und dirs kerzenbild anschauen
zu diesem schlauch: noch nie gesehen, aber wenn der schlauch schräg in den ansaugstutzen reingeht, sodass quasi ein unterdruck im schlauch entsteht und der luft vom luftfilter ansaugt klingt dass bisschen plausibel
obs sinn macht is ne andere frage... -
kann ich dir sagen
am motor hast du ne kleine blechhalterung für den kupplungszug, er wird da durchgefädelt
die halterung wird mit 2 schrauben am motorblock befestigt, und eine davon is die von dir beschriebeneachja die schraube gehört so, is an der einen seite abgeflacht damit sie sich beim aufschrauben der mutter nicht mitdreht, hast ja sonst keine möglichkeit sie festzuhalten
bin mir zu 90% sicher dass es die ist
-
Hi
was ist der Auspuff im momentanen Zustand und was wäre er frisch gebürstet und schwarz lackiert wert?
Leistung dürfte ähnlich wie beim Polini sein, aufgrund der fast gleichen Bauform .. ?!
Danke schonmal!
-
also ich habe den ori zylinder drauf ebenso wie auspuff und vergaser (16.16), hab ne größere hauptdüse in vergaser reingemacht und ebenfalls löcher in den luftfilter
endgeschwindkeit wird natürlich auf gerade strecke nicht wirklich höher, aber beim beschleunigung und am berg merkt mans schon (45 statt 40 hier am berg vorm haus
)
nur so als kleiner hinweis falls jemand sagt er möchte nich viel machen und nur bisschen schneller am berg sein
-
ich würde kurz auf ne feuchte wiese, da musst nich schnell fahren um zu schaun obs vorderrad blockiert oder nicht
und selbst wenns blockiert dann rutscht es ja schön und du fliegts garantiert nich hin -
baah geht mir das schon wieder auf den sack... nen 50er zylinder hab ich ja noch daheim, den tauschen ist ne sache von ner halben stunde aber auspuff wird ein problem, da sollte der leovinci ja auch weg.hab aber keinen originalen.soll heißen ich muss mir erst einen kaufen nur fürn tüv... baah geht mir das auf die eier...
-
Piaggio deutschland hat auf meinen Schrieb jetzt geantwortet und geschrieben,dass die fahrgestellnummer nirgends in ihren unterlagen ist.
nummer stimmt aber. da haben sie noch dazugeschrieben falls das fahrzeug ausm ausland kommt muss ich zum tüv und ne einzelabnahme beantragen
supi. ein italienisches modell ists ja aber wundert mich dass sie noch nich in .de versicher war. weiß jemand was so ne einzelabnahme beim tüv kostet und vor allem was die alles nachschauen. hab im moment nen 102er polini drauf..sollte der weg?
-
Zitat
Original von lordhelmchen
falsch...
ich meine dieKaskade V50/S/N/L/R/SS/SR/
Sprinter/PV/ET3
Repro, Kunststoff
Made in Germany
Art.-Nr. 75323000
Gewicht: 135g
Mengeneinheit: Stückein problem hier scheint das jeder den beitrag halb durchliest und dan schnell was antwortet.
wieso falsch... es hat doch niemand was anderes gesagt
???
aber trotzdem: wieso diese kaskade anbauen wenn er original ne andere dran hatte und die einfach lackieren kann? is doch blödsinn 60€ rauszuhauenihm gings nur drum dass das plastik billig aussieht... von der form hab ich nichts gelesen.
-
Zitat
Original von vespanovize
Bin etwa 40 km gefahren und der Tank ist noch viertel voll.gehst du da nach der tankanzeige am tacho?
wenn nicht sinds ja 11 liter / 100km ... is ja fast schon ein ding der unmöglichkeitwoher weißt du dass sie zu mager läuft? kerzenbild?
der 16/16 saugt bisschen mehr luft an wie der 16/15, wie dr. vespa gesagt hat der vergaser innen nen 1mm größeren durchmesser auf der luftfilterseite - macht aber eigentlich nich wirklich nen unterschied. meine xl2 hat schon ab werk nen 16/16 drin
gruß alex
-
genau, so kannsts auch machen
geht schneller und viel billiger, außerdem kann der opa neue soziale kontakte knüpfen, dir nen schwank aus seinem leben erzählen und hat spaß an der sache
= optimale lösung
-
is das euer ernst ???
felge auseinander, reifen und schlauch raus, loch im schlauch suchen, schlauch flicken, alles wieder zusammen
das ist ne sache von höchstens ner stunde und kostet vllt 2 euro für fahrradflickzeug
....
-
Zitat
Original von Moskito
deine kerze ist viel zu gering vom wärmewert mindestens W7 sollte drinn sein deswegen geht sie dir aus die kerze überhitzt.wir reden gerade schon von bosch kerzen? W7 wird "ein bisschen" heißer als ne W4 oder W3
bei NGK sind die bezeichnungen meines wissen genau umgekehrt, also je kleiner desto heißerlaut der liste auf schrauberling.de passt zum 136 malossi ne W3, aber wenn deine nur mit ner W4 richtig läuft lass die drin.
kannst ja ab un zu mal kontrollieren wies der kerze geht... so sollte sie nicht aussehn[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/ksei/zuendkerzen-Dateien/image009.jpg]
oder kann au sein dass dein dein gemisch zu fett ist (luft-benzin), da müsste man dann den vergaser anders einstellen/bedüsen
-
ne zu kalte nicht, die versifft höchstens sich selbst und auspuff oder so
aber ne zu warme kann dir ein loch in kolben brennen
-
gegenüber dem loch für die tachowelle ist normal ne größere schraube, sieht eher aus wie ein kleiner runder deckel
kannst rausschrauben und hast vollen blick ins innere
zumindest isses so bei meiner v50
-
kannst auch übers internet z.b. bei der WGV versicherungen abschließen, direkt online ohne irgendeine betriebserlaubnis
musst nur fahrgestellnummer angebenproblem is dabei jedoch, dass du die betriebserlaubnis immer mitführen musst beim fahren. also wenn dich die grünen mal anhalten siehts schlecht aus
-
hatte selbes problem auch bei einer pk 50 - lag bei mir an der benzinzufuhr zur schwimmerkammer
du verbrauchst mehr benzin wie in die schwimmerkammer nachläuft, wenn der motor dann wieder steht läuft langsam wieder die schwimmerkammer voll und du kannst wieder fahren bis sie leer istmusst überprüfen ob genug vom tank zum schwimmer läuft oder ob irgendetwas verstopft ist
sollte dein problem beheben
Gruß Alex
-
ach ich wollte noch fragen ob er nur beim fahren probleme macht oder ob er auch im leerlauf nicht richtig hochdreht
-
ösiland... andre länder andre sitten, 30 weiber 60 ti...
tschuldigung
wie schon gesagt wurde, rücklich abschraubn und alle kontakte prüfen
und wegen der drehzahl erstmal das übliche machen: vergaser reinigen, luftfilter reinigen, alles einstellen
vielleicht mal schauen ob der auspuff total versifft is -
Hallo, wollte soeben meine Zündungseinstellung bei meiner Restaurations-V50 überprüfen bzw. nachstellen
Zuerst hab ichs mit ner 1,5V batterie und spannungsmessgerät geprüft, bei geschlossenem unterbrecher hab ich 1,5V gemessen, bei offenem warens 0,7V. So, mein Dad sagte nun, da dürfe man garnichts mehr messen, in den FAQ hier steht jedoch, dass die Birne nur dunkler wird sobald der Untebrecher öffnet?! Also doch alles okay bei mir? Muss der Strom nich auf 0 runtergehen?
Habs dann auch nochmal mit ner 12V Batterie und ner Prüflampe durchgemessen, konnte da allerdings nich erkennen dass die Sache dunkler wird. Sobald ich das Kabel das vom Unterbrecher zum Kondensator führt abgemacht hab, ging die Lampe aber ganz aus sobald der Unterbrecher geöffnet hat.
Und dann ne andere Frage, habe OT bestimmt, 17° ausgemessen (102er Polini...passn da 17°C?) und dann mal überprüft ob die Zündeinstellung schon passt. Aber so wie die Sache im moment eingestellt ist würde er bei ca 30° vor OT zünden?! Hab ich mich da irgendwo grob vermessen/verrechnet bei meiner OT - 17° Bestimmung oder ists theoretisch schon möglich dass die Karre so läuft.
Vorm zerlegen lief sie zumindest..Vielen Dank schonmal
Gruß Alexedit:
polrad hat nen radius von 9,5 cm
umfang: 2 * pi * r = 59,7
59,7/360 * 17 = 2,82
also von OT 2,82 cm weg..
müsste doch stimmen ?!