1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • Werkzeugbehälter unter der Bank

    • alexhauck
    • March 21, 2006 at 17:15

    hehe hab ich mich auch schon gefragt :D

  • Papiere für v50 - woher?

    • alexhauck
    • March 21, 2006 at 17:13

    so ich bins wieder, habe nun diese unbedenklichkeitsblabla (zulassungsstelle, 5,10€)


    weiß hier zufällig jemand die adresse von piaggo? mein vespa händler macht gerade urlaub oder so, ist nich erreichbar :D würde die sache gern selber abschicken

    danke schonma

  • Vespa : 25 km/h ?

    • alexhauck
    • March 20, 2006 at 18:58

    naja also 10 000 km sind doch nich viel! die läuft mit bisschen pflege noch ewig.. :)

  • 50 special - wieviel Blaurauch und Öl aus dem Auspuff ist normal?

    • alexhauck
    • March 19, 2006 at 00:20
    Zitat

    Original von MiB
    beim Diesel ist verbranntes Öl blau, und das deutet beim Bus (Turbodiesel) immer mittelfristig auf größere Probleme hin...beim 2takter dürfte sicher mehr drin sein

    wenn dein diesel blau qualmt kommt ja motoröl in den brennraum z.b., wegen schlechten kolbenringen oder so
    beim zweitakter sollte das öl im gemisch ja aber mitverbrennen :) da darfs schon mal bisschen qualmen, vor allem auf den ersten metern

  • plastik

    • alexhauck
    • March 19, 2006 at 00:15

    ????

    1:60 wenn er länger gestanden hat? also weniger öl wenn er lang gestanden hat? denke eher etwas mehr öl...also 1:40 wenn dann

    und mit 1:25 gibts garantiert keinen fresser, hab noch nie gehört dass ein kolben wegen zu viel öl gefressen hat ;)

  • polini zylinder

    • alexhauck
    • March 19, 2006 at 00:11

    ich halt mich mal kurz:

    3 überströmkanäle: bisschen wenig leistung, langlebiger

    10 überströmkanäle: bisschen mehr leistung, kurzlebiger (kolben hat nicht so viel führung wie beim andern)

  • plastik

    • alexhauck
    • March 18, 2006 at 11:11

    chromleiste in der mitte wegziehen, darunter sind die schrauben für die plastikkaskade, kaskade mit bisschen wasserschleifpapier anschleifen und schon kannst auch die lackieren :) brauchst keine neue kaufen

  • polini zylinder

    • alexhauck
    • March 18, 2006 at 11:05

    ein größerer vergaser wär unsinnig ;) brauchst eigentlich erst wirklich ab 85ccm, für 50ccm oder 75ccm reicht es normal immer ne größere hauptdüse einzubauen (wie es in der artikelbeschreibung steht)

    würde mich aber auch interessieren ob sich das preis/LEISTUNGsverhältnis von so nem tuning-50er lohnt

  • Öltank - Vespa PK50XL Elektro Automatik

    • alexhauck
    • March 17, 2006 at 21:42

    achsooo... dann kunstharz+glasfasermatte
    hält bombenfest wenn du vorher den untergrund schön sauber machst :)

  • Öltank - Vespa PK50XL Elektro Automatik

    • alexhauck
    • March 17, 2006 at 20:56

    bei ebay hab ich schon des öfteren welche gesehen, musst mal schauen

    hab nun keine ahnung aus was für nem material der tank ist aber sollte man doch auch entweder schweißen oder mit kaltmetall abdichten können :)

  • Vergaser Tuning

    • alexhauck
    • March 17, 2006 at 12:21

    nein nein düse wurde natürlich nicht aufgebohrt, sondern nur das vergasergehäuse selbst, auf der luftfilterseite

    hab ihn schon mit dremel bearbeitet und poliert, wurde besser aber ganz raus gehen die riefen natürlich nicht

  • Sportauspuff

    • alexhauck
    • March 16, 2006 at 21:57

    zu 2)
    die nieten hab ich schon aufgebohrt, dann die silberne verkleidung (mehr ists wirklich nicht) weg und gemerkt dass darunter einfach das eigentliche auspoffrohr durchläuft, und zwar mit dem durchmesser wie davor und dahinter
    bin etwas ratlos :D

    dämmwolle einfach von hinten ein stück reinstecken? ist wohl nicht der sinn der sache :(

  • Was für eine Vespa fährst Du ?

    • alexhauck
    • March 16, 2006 at 20:42

    pk 50 xl 2
    schwarz, baujahr 91, 4 gang und gerade einmal 2100 km ORIGINAL drauf (stand 13 jahre in der garage mit kaputter kupplung *g* bis ich autoführerschein hatte..) :)


    v50 special
    italienisches model... wird zur zeit komplett neu aufgebaut :)

  • Sportauspuff

    • alexhauck
    • March 16, 2006 at 20:39

    drei fragen die ich zum leovinci habe :)

    1) habe wohl eine menge dreck und auch rost drin, mit was bekommt man den am besten raus? ne lauge durchlaufen lassen? ?!

    2) wie und wo kann ich da dämmwatte reinstopfen?

    3) habe auch im auspuffkrümmer ein engeres rohr im außenrohr drin. auch ne art drosselung??

    danke schonmal

  • Vergaser Tuning

    • alexhauck
    • March 16, 2006 at 20:33

    ich hab einen aufgebohrten 16.10 in meiner v50 drin (hat der vorbesitzer gemacht)
    der vergaser ist innen alles andere als glatt, hat riefen wie sau und das rohr wurde auch zur hälfte abgebohrt. mich wundert dass die vespa damit eigentlich recht ordentlich läuft ;) aber würde mir auch lieber bei ebay nen gebrauchten 16.16 kaufn...

  • welcher zylinder auf v50 ??

    • alexhauck
    • March 16, 2006 at 16:33

    das mit dem aufbohren bezog sich auf den vergaser.. nen 16.10er an der luftfilterseite kräftig aufgebohrt, sehr unprofessionel aber

  • welcher zylinder auf v50 ??

    • alexhauck
    • March 14, 2006 at 18:18

    ja zylinderhaube abgeschraubt aber leider kein herrsteller o.ä. sichtbar. werde den zylinder demnächst mal demontieren und hubraum berechnen :)

    von fachwissen geh ich übrigens nicht aus: der vergaser war sehr unschön auf einen größeren querschnitt aufgebohrt

  • welcher zylinder auf v50 ??

    • alexhauck
    • March 13, 2006 at 19:07

    okay jetzt mal eine etwas andere frage, ich möchte nicht wissen welchen zylinder ich draufmachen soll sondern ich würde gern wissen welchen ich draufhab :D

    vor 3 tagen gekauft, heut zum ersten mal probe gefahren. gleich am anfang kam mir die kompression beim kickstart schon sehr komisch vor -> viel höher wie bei meiner xl2

    grad eben gemerkt was für nen durchzug die hat, höchstgeschwindigkeit auch deutlich mehr wie bei der xl2, damit steht schonma klar fest dass ein andrer zylinder drauf ist, nur was für einer??!?!?!

    konnte nirgends erkennen das irgendwo was geschrieben steht außen am zylinder. mit geschwindigkeitsangaben kann ich leider auch nicht dienen ->hat keinen tacho

    wie ihr mir da jetzt helfen könnt is mir auch ein rätsel...bringt es was wenn ich mal den zylinder runter mach? steht da irgendwo was? oder muss ich durchmesser messn und dann hubraum ausrechnen?

    mfg alex

  • Papiere für v50 - woher?

    • alexhauck
    • March 12, 2006 at 13:29

    oha okay, dachte max 50€ für papiere...85€ sind ne stange mehr

    gut vielen dank für die infos, hat sowieso noch zeit, muss erstmal das ganze gerät zerlegen und komplett neu aufbauen, dass wir noch ein weilchen dauern ;)

    mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung allein wird wohl keine "zulassung" möglich sein, richtig?

  • Papiere für v50 - woher?

    • alexhauck
    • March 12, 2006 at 09:14

    Hallo zusammen, bin neu hier aber werd mich von nun an wohl öfters sehen lassen ;)

    also ich hab mir vor paar tagen eine v50 special gekauft, italienisches modell ohne blinker, fahrgestellnummer V5B3T...

    leider ohne papiere, der verkäufer hatte mir gesagt ich sollte mit der vespa einfach zum tüv fahren und die regeln das dann. mein vater meinte da muss man sich an nen vespa händler wenden um papiere zu bekommen...

    weiß hier einer mehr? muss ich vllt sogar die vespa noch auf irgendwas deutsches umschreiben lassen und noch zoll zahlen oder keine ahnung.. ? :)

    danke schonmal für hilfe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™