1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • Erfahrungen mit einer Monositzbank auf einer V50 special

    • alexhauck
    • January 26, 2011 at 14:29
    Zitat von juny79

    alex, wir beide, blinker und corsa, wir verstehen uns halt ;) :-2

    Ich hab nur Angst, dass bald jeder so rumfährt wenn wir hier so hübsche Fotos reinstellen :S

  • Erfahrungen mit einer Monositzbank auf einer V50 special

    • alexhauck
    • January 26, 2011 at 12:39

    joyo Juny, Corsa ist super bequem!!

    Bilder

    • 44640_127277653985141_100001087222905_145447_4648929_n.jpg
      • 98.27 kB
      • 720 × 540
      • 420
  • Problem mit Vorderbremse PK!

    • alexhauck
    • January 24, 2011 at 14:12

    Kann man jemand die Nocken von V50 und PK vergleichen?

  • Restauration meiner Vespa pk50xl: Vorgehensweise des Lackieren

    • alexhauck
    • January 20, 2011 at 13:01

    Aber sind wir ehrlich, eine 200€ Lackierung ist meist immer noch hübscher anzusehen als was daheim in der Garage lackiertes.

    Ich hab an meiner GTR auch die selbst alle Vorbereitungen bis zum geschliffenen Füller gemacht und so zum Lackierer gegeben. Der wollte auch 200,- inkl. Material (Metallic Basislack, Klarlack, Härter etc.).
    Da waren dann 3 Läufer im Klarlack, die habe ich mit ner Rasierklinge abgeschnitten solang der Lack noch nicht durchgehärtet war und hinterher mit Paste und Politur voll rausgeschliffen.
    Kann da nicht meckern... kann also auch für wenig Geld klappen.

    Ein anderer Lackierer wollte damals 400,- für die gleiche Arbeit. Als ich ein Jahr später nochmals zu ihm kam, mit Seitenbacke und Kotflügel (wirklich nur die beiden Teile!) wollte er wieder 400,-, OHNE Material.


    Teile ins Auto packen, zu verschiedenen Lackierern fahren, die Teile zeigen, Preis nachfragen, etwas in der Lackmeisterei umsehen (da bekommt man schonmal nen kleinen Eindruck wie da gearbeitet wird) und am Ende der Fahrt entscheiden wer die Pistole zücken darf :+2

  • Membranumbau mit 30er PHBH Vergaser?

    • alexhauck
    • January 19, 2011 at 13:10
    Zitat von meiermachine

    Macht es überhaupt Sinn den Drehschiebermotor, welcher auf dem Prüfstand 19PS gebracht hat, auf Membrane umzubauen?

    10 PS mehr sind bei dem Setup drin :+8
    Was für ein Vergaser ist es denn? PHB? Oder Oko Koso oder sonstwas? Dann sind die 10 mehr vielleicht etwas zu hoch gegriffen.
    Das ist dann aber ein großer Aufriss was Kurbelwelle tauschen, Steuerzeiten ermitteln, Zylinder fräsen, etc. angeht, nicht nur Plug&Play.

    Frage beantwortet?

  • Was ist mit meinem 75er DR Zylinder passiert?

    • alexhauck
    • January 19, 2011 at 11:16

    Okay, so genau konnt ichs auf den Fotos leider nicht erkennen. Zu den Kolebnfarben:

    Zündzeitpunkt gecheckt?

    Ich würd sagen, mach ihn wieder hübsch, brech die Kanten, schau nach dem Zündzeitpunkt und fahr :+2

  • Euer Aufreger der Woche?

    • alexhauck
    • January 18, 2011 at 22:34
    Zitat von rally221

    heute ist definitif nicht mein tag keine 30 min zuhause beim abwaschen ein gesprungenes glas erwischt und zwischen ring und kleinen finger 2,5cm tief geschnitten :-1

    die ganze küche mitn Blut versaut ,senne verletzt mit 5 stichen genäht , Scheiß Montage wie ich sie hasse X(X(X(X(

    da hats dich aber ordentlich erwisch heut... Beileid & schnelle Genesung!!

  • Was ist mit meinem 75er DR Zylinder passiert?

    • alexhauck
    • January 18, 2011 at 22:24

    Sicherlich, scharfe Kanten gehören entgratet, das Problem hier liegt aber woanders.
    Scharfe Kanten machen den Kolbenringen zu schaffen, hier sieht mir sowohl Zylinder als auch Kolben von allen Seiten nach "zu heiß" aus.

    Welcher Auspuff steckt drunter? Gemische zu mager? Falschluftsymptome gehabt? Zündzeitpunkt gecheckt?

    Weiterfahren würd ich das Teil auch. Nur mich bemühen die Ursache herauszufinden.. auch die weißen Stellen auf dem Kolben sehen nicht gesund aus! Der ist definitiv zu heiß gelaufen.

  • Was sage ich der Polizei? Meine SF-Vespa geht original 67km/h!

    • alexhauck
    • January 18, 2011 at 09:32

    Ein schwererer Fahrer bringt meistens auch einen höheren Luftwiderstand mit sich.

    Meine 20kg leichtere Freundin fährt mit der halbwegs originalen V50 5km/h schneller wie ich. Vielleicht kann sie es aber auch einfach nur besser :whistling:

  • Motor zusammen gebaut aber Kurbelwelle lässt sich schwer drehn!

    • alexhauck
    • January 18, 2011 at 09:17

    Damals wars, vor 5 Jahren, da hab ich den ersten von mir überholten Motor fertig gehabt. OHA, dreht sich aber schwer... hakt nirgends, geht gleichmäßig schwer. HM!
    Gekickt, gelaufen, läuft bis jetzt.

    Wenn nichts hakt und nichts metallisch schleift -> KICK
    dann bist du schlauer

  • Was sage ich der Polizei? Meine SF-Vespa geht original 67km/h!

    • alexhauck
    • January 17, 2011 at 19:16
    Zitat von rassmo

    wenn ein Leichtkraftrad auch ohne Vornahme technischer Veränderungen regelmäßig eine wesentlich höhere Geschwindigkeit als die bauartmäßig Zulässige erreichen kann

    Präzise formuliert :D

  • Primavera 62,5 (Cut mal anders)

    • alexhauck
    • January 13, 2011 at 16:42

    Die 180 SS? Die darf in einem Stück bleiben :-5

  • Vespa 50 N V5A1T Bj. 1969 Upgrade

    • alexhauck
    • January 13, 2011 at 15:02

    5mm Düsen

    75 könnte schon zu groß sein..95 auf jeden Fall :+2
    wie chiva sagte, Größen 70 bis 80 wären gut zu haben

  • Erste Testfahrt und gleich Probleme

    • alexhauck
    • January 11, 2011 at 17:58
    Zitat von Cartman

    Aaaaalso passt 21° bei mir ?

    Hab ich doch oben geschrieben. Wenn die wie angegeben um 8° verstellt landest du ja bei hohen Drehzahlen bei 13°. Na, für mich wärs nix...

  • Erste Testfahrt und gleich Probleme

    • alexhauck
    • January 11, 2011 at 15:50

    Muss ich garnichts mehr erklären :+2

    Bei hohen Drehzahlen liegt natürlich mit 25° Vorzündung mehr Leistung an, das Loch im Kolben lässt da aber nicht lange auf sich warten. Vorschub ist dann hinüber.

    Die 21 oder 23° oder was auch immer bringen in den unteren Drehzahlen genug Leistung, da keine Sorgen. Ich bins noch nie gefahren, aber womöglich sogar noch mehr wie die Standard-17 oder 19?! Müsste ja so sein, ansonsten könnte man seine Zündung von vornherein auf 15° einstellen und hätte Drehmoment und genügend Kühle oben rum.
    Deswegen, mehr Vorzündung, mehr Leistung, aber heiß.


    Wenn du mich jetzt aber fragst, was diese Zündung bei einem 75er Zylinder soll, kann ich dir leider keine sinnige Erklärung geben. Bei dicken Motoren, die von Haus aus genügend Leistung haben, ists sicherlich ganz nützlich, für einen maximal-6,5PS-am-Rad-Motor wie hier meiner Meinung nach aber irgendwie daneben :whistling::D Wenn der einen Hitzetod stirbt, dann nicht wegen seiner brachialen Eigenleistung.

    Wenn man darüber nach denkt ist so eine Leistungsminderung-bei-hohen-Drehzahlen-wegen-Temperaturgründen bei so einem Motor irgendwie kontraproduktiv? Aber da dürfen andere weiterdenken :)

    Edit: Ich war neugierig und habe gerade mal nachgesehen was die Kollegen von SIP eigentlich schreiben
    "Fazit: Ein Muss für jeden getunten Motor. Steigert den Drehmomentverlauf im unteren bis mittleren Drehzahlbereich und erhöht die Drehzahlfestigkeit des Motors."
    Erhöhung der Drehzahlfestigkeit ist wohl gleichzusetzen mit "verminderte Leistung im oberen Drehzahlbereich" :D

    Von wo bis wo regelt deine denn jetzt? 21 auf 13?? Bei 13 kann nicht viel kommen. Wenn die fest um 8° stellt würde ich doch mal 25-17 anpeilen.

  • Erste Testfahrt und gleich Probleme

    • alexhauck
    • January 11, 2011 at 12:26
    Zitat von Basjoe

    genau andersrum.

    das wäre der Tod vom 2-Takter :love:

    Vorzündung zurücknehmen mit steigender Drehzahl ist bei unsren Karren schon korrekt.

  • Stoßdämpferaufnahme erneuern

    • alexhauck
    • January 10, 2011 at 16:49

    Klingt doch gut. Und wenn da auch jemand ran geht der vom Schweißen was versteht, why not, spricht nichts dagegen.
    Am Ende einige Löcher durch alle 3 überlappenden Bleche bohren, die wieder zuschweißen, an dein grün Markiertes schweißen... was soll denn da nicht halten yohman-)

    Sauber gemacht siehts wohl garnicht zu furchtbar aus. Beim Verkauf aber darauf hinweisen!

    Und denk irgendwie an den Rostschutz... damits nicht bald wieder so aussieht

  • Alfaerre Zylinder

    • alexhauck
    • January 7, 2011 at 18:52

    Ein 102er Alfaerre den ich hier habe hat das Portlayout vom Polini, allerdings mit kleinerem Auslass.
    Gefahren bin ich ihn aber noch nicht :whistling:

    jemand Interesse? ist nagelneu!

  • Frohes Neues Jahr 2010/2011

    • alexhauck
    • December 31, 2010 at 16:08

    Schönen Jahreswechsel zusammen! :+6

  • EVAs PK 50 XL "Camel Trophy"

    • alexhauck
    • December 31, 2010 at 11:17
    Zitat von tlm71

    Hallo, hab gerade im Netz geschaut obs so eine Kiste schon gibt und hab bisher kein einziges Bild gefunden. Von daher find ich das Konzept echt interessant. Bin gespannt.

    Sondermodell "Traveller" der PX :+7

    Bilder

    • 5931354f95.jpg
      • 132.03 kB
      • 628 × 600
      • 541
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™