1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • Euer Aufreger der Woche?

    • alexhauck
    • June 4, 2009 at 15:48

    GetDataBack

    Gibts für FAT und das andere das mir grad nicht einfällt :D

    Hat bei mir immer das getan was es sollte, zumindest zu 95%

    Edit: NTFS :D

  • bräuchte ne wertschätzung

    • alexhauck
    • June 4, 2009 at 15:47

    ?(

    ?(

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • alexhauck
    • June 4, 2009 at 15:40

    Offene Seite NICHT Richtung Lima, sondern richtung Kurbelgehäuse.

    Und zum andern: hatte mal nen 200er Motor, da war der Simmerring vom Lager durchgeschliffen worden und folglich undicht. Hab ich gewechselt, ebenfalls wie du zu weit rein und er hat auch leicht geschliffen. Da man davon ausgehen kann dass das Lager wieder den Simmerring mit der Zeit durchschleift wieder rausgepobelt und nen neuen verbaut, aber diesmal vorher über Schleifpapier gezogen und in der Höhe um nen halben mm verkleinert. Ist bündig mit dem Gehäuse aber schleift nicht am Lager. Ich an deiner Stelle würd da nochmal rangehen und nen neuen einsetzen... auch in der Höhe etwas Material wegnehmen, das gabs schon oft zu lesen. Das Problem gibts übrigens nur mit dem Metallringen mit brauner Dichtlippe.

    Schrottkopf: ja, wenn die Kurbelwelle drin ist gehts schwerer, aber bei ihm lässt sich ja das Lager ohne Kurbelwelle schon schwerer drehen. Das gehört so nich.

  • PK XL Automatik läuft nur noch 30 km / h

    • alexhauck
    • June 4, 2009 at 13:00

    Vielleicht hilft das ein wenig bei den Arbeiten

  • passt dieser spannungsregler auf meine 50 N elestert

    • alexhauck
    • June 4, 2009 at 10:46

    Ohne den Link angeschaut zu haben: Nein, der passt garantiert nicht auf ne 50 Elestart :D Da muss so ein Bosch Klötzchen rein.

  • Vespa VNB BJ 1961 - Wert?

    • alexhauck
    • June 3, 2009 at 14:39

    Holla, geiles Teil, wenns bei mir in der Nähe steht würd ich dir nen Fuffi geben 8o

  • MMW vs. S&S

    • alexhauck
    • June 3, 2009 at 10:58
    Zitat von Basti_MRC

    achwas! ist aber der nachbau und verstärkt! ich werd ihn mal anhaun!

    erstmal danke

    ein weiteres projekt ist in planung, nur wei0ß ich nioch nicht welches!

    scheißegal, er wirft den Korb eh weg X( braucht nur das Dingens in der Mitte ums in den CNC Korb zu nieten.

    Achja, ich musste gute 3 Monate warten bis er welche da hatte :D nimm dir Zeit. Wenns schnell gehen soll bei S&S oder SIP bestellen..kost halt mehr.

  • Meine Restaurationsbaustelle Vespa V50N Special Italienische Version Baujahr '73

    • alexhauck
    • June 3, 2009 at 09:33

    PX Kaskade drauf :D

  • Kaufberatung PK 50 HP4

    • alexhauck
    • June 3, 2009 at 09:32
    Zitat von Maxi66

    Da die HP4 schneller als 50 fährt darf man sie nicht mit dem Autoführereschein fahren....

    Tut sie das? Nein. Kopie der Papiere gefällig? :D

  • MMW vs. S&S

    • alexhauck
    • June 3, 2009 at 09:16

    Maybe waren die ersten MMW Körbe verschraubt, meiner jedenfalls ist auch vernietet. MMW sieht sexy aus und wenn du dem Gravedigger deinen alten Cosa-Korb schickst gibts nen CNC zurück für 100 Taler.

    Wie gesacht, Kupplungsdeckel muss innen angepasst werden. Steg raus wenn vorhanden und im Durchmesser vergrößern, geht ratzfatz mit nem Fräser in der Standbohrmaschine oder Flex mit kleiner Fächerscheibe...oder Dremel wohl auch. Der Hebel muss an der flachen Seite auch noch abgerundet werden, Flex.

    Was ich bemerkt habe, bin am Anfang mit originalem Korb gefahren, nach 500km waren die Beläge an den Nasen ganzschön deformiert. Jetzt nach 1000km CNC Korb sieht alles noch 1A aus. Warum auch immer, aber die Beläge scheinen sich dort auch wohler zu fühlen.

    Fazit: es lohnt.

  • Heute gibts ein Geburtstagskind mit nem Runden Burzeltag

    • alexhauck
    • June 3, 2009 at 09:03

    Juny79...

    wer haarscharf kombiniert...


    Alles Gute feines Mädel! yohman-)jubel

  • Bin ich Blöd!

    • alexhauck
    • June 3, 2009 at 09:01

    Alter Falter, wer war denn dein Lehrmeister? Etwa Andisgarage .. oder so ähnlich? :D:D:D:D:-4

  • Lenkkopfausbau zum Lagerspieljustieren

    • alexhauck
    • June 3, 2009 at 08:54

    Sowohl Züge als auch Kabel sollten lang genug sein um dem Lenkkopf soweit anheben bzw. nach hinten umlegen zu können um da ran zu kommen. Tachowelle muss allerdings unten gelöst werden, möglich auch dass du den vorderen Bremszug lösen musst. Das andere kann bleiben. Einfach ausprobieren yohman-)

  • Verbesserungsvorschläge: Was soll sich noch verbessern?

    • alexhauck
    • June 2, 2009 at 15:28

    weniger Zensur

  • Was gibt es für Zündungen?

    • alexhauck
    • June 2, 2009 at 14:05

    PX Plattn haben aber keinen Ausschnitt und sind im Durchmesser größer. Ich würde sagen PK Nachbauzeugs vom eBay Händler handa20 oder so ähnlich :D

  • Unterschied zwischen PK 50 und Pk50 S

    • alexhauck
    • June 2, 2009 at 14:01
    Zitat von Dackeldog

    Die Pk normal hat soweit ich weiss nen tacho bis 60..also den kleinen auch ohne tankanzeige.

    Hat PK 50 S auch.

  • 50ccm Piaggio vs. 50ccm DR

    • alexhauck
    • June 2, 2009 at 13:38
    Zitat von dawasch


    1. Man bekommt nix bei na 50er eingetragen!! Weder nen 50er DR noch nen anderen Zylinder!

    Dat is quatsch! Das geht durchaus, schon desöfteren hier im Forum eine Kopie der BETRIEBSERLAUBNIS ROLLER BIS 50 KM/H gesichtet in der ein 50er DR oder auch sogar ein Polini Left eingetragen war. Die Piaggio-Banane bzw. Sito-Banane wurde wohl auch schon hin und wieder abgenommen.

  • V50 Spezial springt nur durch anschieben an

    • alexhauck
    • June 2, 2009 at 11:04

    Die kost 20,- bei ATU, bei Kontaktzündung geht aber auch ne alte Taschenlampe wenn man Käbelchen nach außen führt.

  • Reserverradhalterung 50n special

    • alexhauck
    • June 2, 2009 at 07:41

    [Blockierte Grafik: http://vespaservizio.de/v50special01_14.jpg]

  • Restaurator gesucht?

    • alexhauck
    • May 29, 2009 at 11:43

    Gunzenhausen ist nicht weit weg, bleibt die Frage was es daran alles zu tun gibt und was für dich in Anbetracht der zu erledigenden Arbeiten preislich fair ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™