Fein, alles schön grundiert, Blech macht nen guten Eindruck! Sieht nach sauberer Arbeit aus... hoffentlich ists das auch
Ich seh grad die zwei Löcher über den vorderen Blinkern... hättest zuschweißen sollen
Fein, alles schön grundiert, Blech macht nen guten Eindruck! Sieht nach sauberer Arbeit aus... hoffentlich ists das auch
Ich seh grad die zwei Löcher über den vorderen Blinkern... hättest zuschweißen sollen
So, ich muss mich entschuldigen, nach 2/3 meiner Fahrtstrecke hab ich gemerkt dass ich trotz Abfahrt um 7 Uhr es nicht mehr pünktlich schaffen kann und zu spät zum Treffpunkt kommen würde! Hab dann meine Planung geändert und bin nach Regensburg gefahren... Beweisfoto häng ich an
Auf dem Heimweg, 30 km nach Regensburg, ist mir dann noch der Malossi Verbindungsgummi Vergaser-Ansaugstutzen gerissen, heilige scheiße, habs dann irgendwie geschafft den halben Gummi so zu befestigen dass die ganze Kacke (ein netter Stihl-Händler hatte Gott sei dank ne größere Schaluchschelle in der Ramschkiste....) hält und bin damit sogar noch heimgekommen. Wasn Tag!
oh man bin ich DUMM!!!!
Ok, nochmal:
was hast du denn nun gezählt? Bist du beim Verhältnis auf 3.72 gekommen? Dann hast du bestimmt ein 3-Gang Getriebe denn dort ist diese Überstezung Standard.
Hast du jedoch ein 4 Gang Getriebe dann ist 3.72 zu lang für den kleinen 50ccm Polini.
3 Gang Getriebe? Ja, 3,72 ist da Standard.
4 Gang Getriebe? Da würde sich der keine Polini sehr schwer tun den vierten zu ziehen.
Na wenn das mal keine guten Nachrichten sind ...
Wie siehts aus, wie viele Leute werdens denn?
5? 10? 50?
Wetter passt!
genauso wie 9 und 10
11 sieht aber auch noch nach Pola aus
9 fand ich am besten, mal was neues!
wobei 1 und 2 natürlich wunderhübsch sind
Hi,
Ich weiß nicht, ob das normal ist wenn diese Halbmonde nicht mehr abgehen. Auf jeden Fall steckt bei mir einer dermaßen fest in der dafür vorgesehenen Stelle an der Kurbelwelle, dass ich den nicht rausbekomm.
Jemand ne Idee?
Edit: RAUSZIEHEN, nicht abzwicken. Könnte ja falsch verstanden werden
Ach du meinst die Silentgummis... bei "Lager" dachte ich an vorne.
Aber ja, gibts auch zu kaufen, ebenfalls im großen Onlineshop
Einbau nicht ganz easy, entweder Presse organisieren oder sich selbst mit Gewindestange o.ä. zum einziehen behelfen.
Hat jemand noch eine Idee?
Tritt mal mit dem Fuß.
10 bar sind meiner Meinung etwas zu hoch angesetzt Ich sag mal ab 6 bar läuft die Sache ganz gut... und wenn du ordentlich mit dem Fuß kickst wette ich geht die Nadel auch nochmal ein Stückchen über die 6.
Aber natürlich, alle benötigten Teile gibts z.B. beim wohl größten Versandhändler (SIP :D)
2 Nadellager + Bolzen (gibts im Set), 3x2 verschiedene O-Ringe
Die Farbe ist klasse, die bleibt auf jeden Fall Was wirklich für Mängel an der Mühle sind wird sich zeigen, hatte sie nicht vor Ort angesehn und blind gekauft. Ja, macht man normalerweiße nicht, aber für knapp 600,- würd ich die Karre zur Not auch wieder an den Mann bringen
Ich kann nicht viel helfen, aber dazu hab ich was zu sagen:
ZitatNOTARIELL BEGLAUBIGT
Es gab da mal jemand, der hatte ebenfalls eine Vespa aus Italien, keine Papiere dazu, nichtmal Kaufvertrag. ES HAT SICH JEDOCH "HERAUSGESTELLT" DASS ER DIE DEUTSCHE VESPA SCHON VOR 11 JAHREN IN DEUTSCHLAND VON EINEM DEUTSCHEN OHNE DEUTSCHE PAPIERE GEKAUFT HATTE UND UNGLAUBLICHERWEIßE DEN KAUFVERTAG DOCH NOCH GEFUNDEN HAT(PAPIERE HATTE DER VORBESITZER VERLOREN, SO IM KAUFVERTRAG VERMERKT!).
Mit diesem KAUFVERTRAG, der nicht notariell beglaubigt war sondern nur VON ZWEI VERSCHIEDENEN PERSONEN unterschrieben wurde, hatte der gute Mann keinerlei Probleme bei TÜV-Abnahme und anschließender Ausstellung der Fahrzeugpapiere/Zulassung.
Zitatwird der Zündleistung deutlich auf die Sprünge geholfen
???
Verstehe den Sinn davon nicht.
Bei Originalsetup reicht die O-Zündung, wenns drehzahlfreudiger sein soll eine el. PK Zündung. Wozu eine "verbesserte" Kontaktzündung?
Ob Preise fallen oder steigen, so genau lässt sich das nicht sagen. Einmal zu teuer, einmal zu billig. Von einem eindeutigen Trend in Richtung billiger seh ich allerdings nix
Wenn die so toll ist wie beschrieben würd ich 1500,- schon ansetzen. Ich erinner mich da an ein paar beobachtete 200er bei eBay welchen man deutliche Gebrauchsspuren ansehen konnte und für die zwischen 900 und 1200 auf den Tisch gelegt wurden.
Zylinder runter und nachsehen, nur das bringt Gewissheit wies im Zylinder und Kurbelgehäuse aussieht.
50 Special hat kein Fernlicht, der Schalter sieht italienisch aus. Dort gabs das Fahrlicht mit zentraler Birne und noch eine kleine Sofitte hinter dem Scheinwerfer, zwischen denen man umschalten kann, es aber NIE muss.
Fernlicht nur beim richtigen Glasscheinwerfer aus Österreich und England und vllt noch ein paar weiter entfernten Ländern.
Meine neuste Anschaffung: 200er Lusso die noch etwas Liebe benötigt, dann aber genau das richtige sein sollte für wochenlange Touren mit viel Gepäck. Kratzer und Dellen lassen sich bei sowas wohl nicht vermeiden und bei meiner neuwertigen 200er GS würds mir seh weh tun
Mal sehn was mich erwartet wenn ich das Ding abhol, optisch siehts ganz okay aus, an der Technik muss wohl hier und dort was getan werden. Sollte sich nach dem Urlaub aber ohne Wertverlust weiterverkaufen lassen.
Wenn ich richtig seh eine Elestart, meine zumindest das untere Ende des Anlassers erkennen zu können.
[Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/15/!BQZr,+gCGk~%24(KGrHgoH-DcEkJw1zHMKBJ4vJjEhc!~~_1.JPG]