1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • Kicker "rutscht" durch

    • alexhauck
    • April 23, 2009 at 08:19

    Ich habs mal mit dem Tritt in kalten Schokopudding verglichen...auch nicht viel besser.

    Diagnose: Kupplung rutscht durch.

  • TÜV: was ist möglich!

    • alexhauck
    • April 23, 2009 at 08:17
    Zitat von Basti_MRC

    hab grad mit S&S telefoniert! ... und mit einer leicht arroganten art :pinch: ...

    Kein Wunder, hast ja auch nix von denen verbaut :D

  • Fragen über Fragen

    • alexhauck
    • April 23, 2009 at 08:00

    Nee nee, V5X3T sagt noch nichts über Elestart oder nicht aus. Wenn ich mich recht erinnere muss die eigentliche Fahrgestellnummer mit einer 3 beginnen damit es sich um ein Elestart Modell handelt.

    "nicht bei Betätigung der Vorderbremse"
    Da sitzt auch kein Schalter fürs Bremslicht. Das gibts nur bei Fußbremse.

    Fehler mal unter der Kaskade bzw. im Lenker suchen.

  • Fragen zur Wechselstromschnarre

    • alexhauck
    • April 23, 2009 at 07:56
    Zitat von chup4

    ist normal, liegt daran, dass die frequenz des wechselstroms steigt.

    Dass man die Schnarre dann kaum noch hören kann ist aber nicht normal.

    Frequenz ändert sich, Lautstärke sollte sich aber nicht verringern! Wird subjektiv eher noch lauter... aus "määääpp" wird "MIEEEEPPPPPPPPP!"

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • alexhauck
    • April 22, 2009 at 11:28
    Zitat von Spezial Andi

    also ich habe nen 16/16 drauf mit großer Düse, weiß jetzt nicht welche, und nen SITO Plus. Die kleine läuft damit zwischen 55 und 58 Sachen. Ich denke deiner sollte dann ein wenig schneller im Anzug und in der Endgeschwindigkeit sein. Versprechen will ich aber nichts.

    Sito Plus gibts nur für PK, nicht für V50!

  • Startprobleme mit einer Vespa PK 50 XL,die gedrosselt ist

    • alexhauck
    • April 22, 2009 at 10:12

    Ich sags immer wieder: Choke ziehen, KEIN Gas geben. Dann gehts leichter an. :P

  • vespa s 50 sitzbank

    • alexhauck
    • April 22, 2009 at 10:09

    Wenns um 50 S und ET3 geht: ja

    S 50 und ET2/4: vespaforum.com

  • Maße Zylinder und Kolben

    • alexhauck
    • April 22, 2009 at 10:06

    Wie man seit einigen Jahren weiß, dehnen sich bestimmte Materialien bei Wärme aus. Dazu gehört auch Alu, dein Kolben besteht aus Alu. Oben wird der Kolben heißer, dehnt sich folglich weiter aus. Daher wäre es unvorteilhaft wenn man einen Kolben so gestaltet, dass er kalt ein exakter Zylinder ist.

    Bei nem alten Originalzylinder sind 5 bar nicht unüblich, ich würd dir mal neue Kolbenringe ans Herz legen.

  • Motor Bezeichnung?

    • alexhauck
    • April 21, 2009 at 15:25

    Sagst ihm du fährst ne Vespa PK - das hat nichts mit

    Zitat

    Minarelli,morini...

    zu tun. Piaggio hat lieber eigene Motoren verbaut.

  • Motor Bezeichnung?

    • alexhauck
    • April 21, 2009 at 14:36

    Hey PK Stayler

    Bist wohl mal Plastik gefahren, right?

  • Kupplungsbeläge von V50 und PK

    • alexhauck
    • April 21, 2009 at 11:56

    Ja, sogar die XL2 lässt sich mit ner alten V50 Kupplung fahren.

  • Was ist für euch eine Vespa?

    • alexhauck
    • April 21, 2009 at 10:22

    Bei mir ists keine "Lebenseinstellung", ich seh mir die alten Dinger gern an und habe meinen Spaß am Fahren und Schrauben. Aber der Horizont sollte doch weiter gehen. Keine Frage, Plastik mit Automatik würde ich niemals fahren, die kleinen Obermacker auf ihren Yamahas und Peugeots oder weiß der Geier was find ich ehrlich gesagt immer ziemlich lächerlich. Dennoch, dass es die Vespa wurde hatte bei mir einen schlichten Grund: als ich den Autoführerschein hatte stand ne XL2 in der Garage, also bin ich damit öfters mal gefahren.
    Aber ein nettes Motorrad hat auch seine Vorzüge und macht Spaß. Wer weiß, vielleicht verkauf ich in 10 Jahren meine ganze Garage und hab ein neues Hobby. Ein Hobby ist keine Lebenseinstellung, darf also auch gern mal gewechselt werden :)

    Das mich Variomatik-Vespa-Fahrer nicht grüßen ist mir relativ egal, fände es eher lästig ständig wildfremde Leute grüßen zu müssen bei denen nichtmal das Fahrzeug Bewunderung verdient.

  • V50 läuft super, aber Problem mit der Kupplung

    • alexhauck
    • April 21, 2009 at 09:39

    Spalten muss man den Motor zum Kupplungswechsel zum Glück nicht.

    Absenken, Hinterrad ab, Bremsankerplatte ab, Kupplungdeckel runter, Kupplung lösen und mit Kupplungsabzieher entfernen. Einbau umgekehrte Reihenfolge.

    Neue Beläge werdens sein müssen, ne verstärkte Feder wäre zusätzlich eine Überlegung wert! Geht dann zwar schwerer ziehen, aber du kannst sicher sein dass nichts mehr rutscht.

  • V50 läuft super, aber Problem mit der Kupplung

    • alexhauck
    • April 21, 2009 at 07:44
    Zitat von Vespa85

    Denkt ihr, damit könnte es getan sein?

    Warscheinlich nicht ;(


    Zitat von Vespa85

    Das ist auch erst seitdem der neue Zylinder drin ist....

    Weil der mehr Leistung hat 8o

  • V50 läuft super, aber Problem mit der Kupplung

    • alexhauck
    • April 20, 2009 at 14:56

    Kupplung rutscht 8)

    Mehr? -> Suchfunktion

    Ölwechsel, Belagwechsel, Einstellung prüfen, verstärkte Feder, ...

  • Kantenschutz montieren

    • alexhauck
    • April 20, 2009 at 14:45

    Das hält so, und kauf lieber den schwarzen... das Chromgedöns sieht ziemlich BILLIG und nicht wirklich edel aus... :thumbdown:

    Außerdem ists mit seinen 6mm zu klein für den Beinschild-Falz der V50.

  • Kantenschutz montieren

    • alexhauck
    • April 20, 2009 at 14:35

    Ist doch beides Plastik zum draufdrücken ohne Werkzeug :P

  • V50 will nach Motorzerlegung nicht anspringen

    • alexhauck
    • April 20, 2009 at 13:34

    Für ne grobe Einstellung: nein.

  • Lichtmaschinenkabel abgezwickt

    • alexhauck
    • April 20, 2009 at 13:30

    Ich melde mich als Käufer :D

    Die Zündgrundplatte ist ein eher seltenes Exemplar dass in frühen PKs verbaut war. Würde so und so nicht Plug&Play zur V50 Elektrik passen, selbst wenn da noch ein Kabelbaum etc. in deinem Rahmen wären.

  • Wellen und Kulu bewegen sich kein bisschen!

    • alexhauck
    • April 20, 2009 at 13:24

    Sagmal, versuchst du die Welle nach außen auszutreiben? Das klappt so nicht unbedingt, bzw. dann geht das Lager mit raus aber die Welle bekommst du erst nicht durchs Loch.

    Nach INNEN austreiben. Lager erwärmen hilft. Schaltsteine werden ausgefädelt wenn die Welle ausm Lager draußen ist.

    Und ja, Wärme schadet auch an der Kurbelwelle nicht. Wärme schadet nie :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™