1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • Was bedeutet HP4 ?

    • alexhauck
    • December 5, 2008 at 08:25

    blablablablablablablablablablablablablablablablablablablablobliblublablablablablablablablablablablablablablablablablablablabla

    Bilder

    • c460_3.JPG
      • 90.72 kB
      • 800 × 600
      • 308
    • pkhp4_1.jpg
      • 155.65 kB
      • 800 × 1,117
      • 309
    • pkhp4_2.jpg
      • 121.98 kB
      • 800 × 1,112
      • 375
    • pkhp4_3.jpg
      • 153.75 kB
      • 800 × 1,117
      • 358
    • pkhp4_4.jpg
      • 142.29 kB
      • 800 × 1,118
      • 330
    • pkhp4_5.jpg
      • 153.08 kB
      • 800 × 1,140
      • 318
    • pkhp4_6.jpg
      • 192.07 kB
      • 800 × 1,106
      • 354
  • Wie klemme ich die Kabel richtig am Lichtschalter an? (mit Bildern)

    • alexhauck
    • December 4, 2008 at 20:06
    Zitat von chup4

    kein schwarz am schalter = kein killschalter

    und kein schwarz am schalter heisst auch, dass es probleme mit dem licht und der hupe geben kann.

    BULLSHIT! :D

    Nein im Ernst, der Schalter bekommt doch über die Schraube Masseverbindung mit dem Lenkkopf. Der Kill Schalter schließt übrigens übers Schaltergehäuse...und das hat ja auch Verbindung zum Lenkkopf. Deswegen kein schwarz zum Schalter sondern gleich im Lenker verschrauben. Ich habs noch nie anders gemacht.

  • HP4/HP50 Zylinder - Erfahrungen?

    • alexhauck
    • December 4, 2008 at 20:04

    Hab hier nen Zettel gefunden auf dem steht

    Auslass 160
    ÜS 110
    Vorauslass 25

    Breite Sehne 26,7mm

    Sollte der HP gewesen sein... lief ganz gut damit.

  • Irgendwelche Drosseln die "angenehme Reisegeschwindigkeit" verhindern?

    • alexhauck
    • December 4, 2008 at 15:18
    Zitat von Paperino

    Was meinste, kann ich die 60 knacken? 8o

    Damit auf jeden Fall!

  • Irgendwelche Drosseln die "angenehme Reisegeschwindigkeit" verhindern?

    • alexhauck
    • December 4, 2008 at 14:57

    Nein.

    Sauberer Vergaser und sauberer Auspuff vorrausgesetzt sollte die gut laufen. Schätze du hast nen 16.10 Vergaser drauf, ein 16.16 könnte nochmal ein Quäntchen mehr Leistung bringen... Ansonsten darauf achten, dass der Auspuff (sofern original Piaggio!) NICHT direkt am Zylinder verschraubt wird, sondern dass zwischen beide Teile noch der kleine 90° Krümmer gehört. Der direkt-verschraubte Auspuff ist der mit dem dünnen Röhrchen und der bremst doch etwas.

    Zum Redner über mir: kann ich nicht bestätigen, meine rennen alle reale ~55 ohne irgendwelche Tuningteile. Der billige Sito Auspuff kann ja wohl kaum als Tuningteil angesehen werden :D

  • HP4/HP50 Zylinder - Erfahrungen?

    • alexhauck
    • December 4, 2008 at 14:52

    Auslassbearbeitung auf der anderen Seite vom Auslass... du hast wohl Richtung Krümmer rumgefräst, naja. Sinnvoller ists das Auslassfenster in der Laufbahn zu vergrößern, seitlich sowie nach oben. Durch Vergrößerung nach oben änderst du die Steuerzeiten... such mal nach STEUERZEITEN, z.B. hier . Solltest dich dort mal etwas in die Materie einlesen wenn du sowas vorhast.

  • HP4/HP50 Zylinder - Erfahrungen?

    • alexhauck
    • December 4, 2008 at 12:32

    Ach du fährst 3-Gang... lass die 3.72 drin. 3.00 ist defenitiv zu lang für den Zylinder, bedenke der hat auch nur 50ccm! Ansonsten hast ein kräftiges Anschlussproblem vom 2 in den 3... Das macht keinen Spaß mehr. Ein P&P 75er hat ja schon Schwierigkeiten mit ner längeren Übersetzung, wie soll der kleine Fuffi-Zylinder dass denn ordentlich ziehen. Sooo ein technisches Meisterwerk ist der HP dann doch nicht. An deinen 75er F1 kommt er nicht ran, falls du dir das erhoffst!

    "Immerhin wird der Zylinder auf 73km/h kommen."
    Das sagt wer? :D

    Auslass an die Banane angepasst? ?(

    Der soll höher werden, zwecks Steuerzeiten. Der Zylinder lebt von Drehzahl.

  • HP4/HP50 Zylinder - Erfahrungen?

    • alexhauck
    • December 4, 2008 at 08:33

    Fräs den Auslass und lass die Standard-Übersetzung drin. Mit 3.72 zieht der keine Wurst mehr vom Teller.

  • Wie klemme ich die Kabel richtig am Lichtschalter an? (mit Bildern)

    • alexhauck
    • December 3, 2008 at 21:28

    Genau, gelb ist nur für die Blinker.

    No Blinker -> no Gelb.

  • Wie klemme ich die Kabel richtig am Lichtschalter an? (mit Bildern)

    • alexhauck
    • December 3, 2008 at 21:17

    1. schwarz ist Masse, logisch, das brauchst du am Schalter nirgends, das kannst du sehr gut innen im Lenker mit an die Zughalterungen anschrauben
    2. rot sollte Zündung sein, das kommt dann an den einzelnen Anschluss auf der rechten Seite (Kill Schalter)
    es ist möglich dass rot & grün vertauscht sind, das ist bei der einen Zündung mal so, bei der andern so
    einfach nachsehen welche Farbe zur Zündspule geht
    3. grün ist dann Strom für die Verbraucher, damit gehst du an Anschluss ganz rechts oben (kann nicht lesen was da steht... 8? 6?)
    vom gleichen Anschluss dann ein Kabel runter zur Schnarre
    vom andern Stecker der Schnarre ein Kabel wieder hoch auf den Anschluss in der Mitte
    4. grau ist normal Rücklicht, kannst bei Anschluss 3 anklemmen
    5. lila ist normal Scheinwerfer, kannst bei Anschluss 1 anklemmen
    6. gelb hat keine Verwendung

    Das ist alles.


    Hier zu sehen wie ich das mit der Schnarre meine...
    Original ist die Kabelführung zwar etwas anders, aber wenn du Schnarre nachrüstest gehts so am einfachsten anzuschließen wie ich beschrieben hab (und wies hier auch zu sehen ist).

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/v50specialschaltplan01_1.jpg]

  • Grauguß Zylinder oder Alu ?

    • alexhauck
    • December 3, 2008 at 20:28

    Das ist der Standard-Polini. Grauguss. 500km Einfahren. Zündkerze Bosch W4AC. Größere Düse in Vergaser!

    Danke Bitte Wiedersehn! :love:

  • Vespaonline.de Kalender 2010

    • alexhauck
    • December 3, 2008 at 16:31

    Muss dem Hans zustimmen, Fotowettbewerb und Kalender haben für mich auch nichts miteinander zu tun. Zumals die technische Qualität der Fotos nur bedingt für nen Kalender geeignet wäre.

    Welche Fotos in nen Kalender reinkommen... Nunja. Das muss ja kein jeder-kann-mitmachen-Projekt sein. Die Kollegen von der Motoretta fragen sicherlich auch nicht alle Leser welche Fotos in den Kalender kommen sollen (womöglich wäre er dann sogar besser) :D


    Da müsstn sich schon 2, maximal 3 Leute finden die das in Eigenregie machen. Schöne Vespen können ja von Forenmitgliedern geliehen werden - da würde ja jeder froh drüber sein. Aber die Entscheidung was wie gemacht wird sollte Sache von wenigen bleiben. Sonst wird das nix.

  • Wie verhalte ich mich im Marktplatz richtig?

    • alexhauck
    • December 2, 2008 at 19:24
    Zitat von Rita

    klärt doch Ihr beide mal per PM ab, obs wirklich derselbe ist.....

    Rita

    Er ist es, ich warte da auch noch auf was :D

    Hatte bisher aber keine Probleme mit ihm, lief bis jetzt alles 1A. Mal abwarten.

  • Und wieder hat jemand Geburtstag!

    • alexhauck
    • December 2, 2008 at 15:59

    Yoyoyo alles Gute!

  • 6V auf 12V ohne Blinker und Bremslicht

    • alexhauck
    • December 1, 2008 at 20:47

    "grün dick" sollte eigentlich blau sein -> das kommt an einen G Anschluss am Regler (welcher ist egal)
    an den anderen G Anschluss kommt dann der auf 12V geregelte Strom raus, soll heißen von hier aus weiter zu Schalter/Licht/...

    grün geht komplett an dem ganzen Zeug vorbei und direkt auf den Killschalter, hat mit 6 oder 12 V nichts zu tun

    dann noch ein Massekabel (schwarz) an den Regler und fertig

  • Übelst zugerichtete Teile

    • alexhauck
    • November 30, 2008 at 12:05

    [Blockierte Grafik: http://i20.ebayimg.com/03/i/001/1d/de/c946_1.JPG]

    [Blockierte Grafik: http://i23.ebayimg.com/01/i/001/1d/df/1297_1.JPG]

  • V50 Pk XL Bastard - alias Rosalie bzw the Pink Panther

    • alexhauck
    • November 27, 2008 at 20:59
    Zitat von keinnamefrei

    hoffe der genügt jetzt deinen ansprüchen

    :D


    Zwischen Lenker und Schaltrohr kommt eine große dünne Scheibe.
    Dann steckst du beide Rohre rein...
    nun auf beide Seiten in der Reihenfolge draufstecken:
    -schwarzes Plastikröhrchen
    -dünne Metallscheibe
    -die Federscheibe
    -Segment zum Züge einhängen

    das sollts gewesen sein

  • Neue Sip Homepage

    • alexhauck
    • November 27, 2008 at 13:12

    Nunja, was soll man sagen. Zuerst mal ists für mich nebensächlich wie der Shop aussieht, das Angebot dahinter muss stimmen. Und da muss man SIP einfach lassen dass sie doch jede Menge Teile auf Lager haben. Das ist für mich die Hauptsache.
    Wenn ich 2x im Jahr was bestelle, nunja dann kämpf ich mich eben nun durch den neuen Shop durch (daran gewöhnt man sich auch!) und gut. Wenn meine dringend benötigten Teile ankommen ists doch super. Vergleich doch mal mit dem Worb-Shop... der hat auch jede Menge Teile, war ganz erstaunt dass es die Ersatzfeder für den Ziehchokesatz fürn PHB Vergaser einzeln gibt. Ist doch super, obwohl der Shop nicht das gelbe vom Ei ist und die Teile auch recht spärlich beschrieben sind. Who cares. Ich hab meine Feder und bin glücklich.
    Bei SIP gibts sogar unmengen an Produktbildern und das meiste ist halbwegs ordentlich beschrieben. Ist doch super.

    In anderen Oldtimerkreisen sieht die Ersatzteillage wesentlich schlechter aus, da kann man doch glücklich sein dass es solche Shops gibt.

    Würde auch lieber wie Diabolo im Laden einkaufen, nur gibts davon leider nur recht wenige. Die Erfahrung teilen ja hier viele mit mir.


    Fazit: ich bin froh, dass wir so einfach an Teile kommen. Super Onlineshop hin oder her.

  • Vergaser wird nicht leer

    • alexhauck
    • November 26, 2008 at 18:55
    Zitat von chup4

    geht um potentielle kondensation im motor durch einströmende luft im vergaser. deswegen gelegentlich anlassen.

    Die Luft strömt durch den Luftfilter, durch den geschlossenen Gasschieber, durch den vllt geschlossenen Drehschieber oder durch die Membran in den Motor und dann am besten noch durch die Überströmer in den Brennraum und zum Auslass raus und am Ende noch durch den Auspuff?

    Also Entschuldigung, aber das ist Quark. Da würds noch mehr Sinn machen die Getriebeentlüftung im Winter zu verschließen damit keine feuchte Luft einströmt :D

  • Vergaser wird nicht leer

    • alexhauck
    • November 26, 2008 at 15:54

    Mit der Hand rein, dann spürst du ihn schon. Dann "nach vorne klappen", dann seitlich rausziehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™