1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • Ist eine hellblaue Vespa für Mädchen

    • alexhauck
    • November 11, 2008 at 19:52

    Wir können uns ja mal treffen um Erfahrungen zu tauschen, ich fahr auch hin und wieder nen Mädchenroller :S

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/v50special02_5.jpg]


    PS: Wie alt bistn eigentlich? 16? :D

  • Abblendlicht V50 schwach, fehlt Sicherung im Lenkerkopf?

    • alexhauck
    • November 11, 2008 at 19:47

    Korrekt, aber daran liegt es nicht, dass dein Abblendlicht schwach ist. Welche Farben haben denn die Kabel? Die Sofitte liegt wie du schon gesagt hast eher hinter dem Scheinwerfer und gibt dementsprechend nicht sehr hell, in Italien nannte man sowas wohl "Stadtlicht", also wurde auf gut ausleuchteten Strecken benutzt. Hat aber eigentlich keine Daseinesberechtigung.

    Dein Lichtproblem könnte eher an Kontaktproblemen oder an falschen Birnen oder an einer defekten Zündgrundplatte oder an einem entmagnetisierten Polrad liegen.

    Sicherungen gibts an deiner Vespa keine!

  • Winterprojekte 2012/2013

    • alexhauck
    • November 11, 2008 at 08:28

    Hm Gewicht... etwas schwerer wie das HP4. So Selten ists nicht... gibts oft.

  • Winterprojekte 2012/2013

    • alexhauck
    • November 10, 2008 at 20:47

    Nö V50... Bezeichnung? Keine Ahnung. Die Lüfterschaufeln gehen nicht bis ganz nach außen, daran kann mans doch gut erkennen!

  • Winterprojekte 2012/2013

    • alexhauck
    • November 10, 2008 at 19:09
    Zitat von keinnamefrei

    was für en polrad ist en zu empfehlen welches leichter ist und auf die 6 volt

    das hier:

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/v50special01_4.jpg]

    Federleicht!

  • Winterprojekte 2012/2013

    • alexhauck
    • November 10, 2008 at 12:16
    Zitat von nachbrenner

    @ Westsider
    Versuch macht Kluch
    Vom leichteren Lüfterrad bei nur 80ccm würd ich auch abraten da der Motor diese Schwungreserve bei seinen mickrigen Drehmoment braucht.Aber wie Diabolo schon sagt :Tu es.

    Dafür muss aber auch weniger Arbeit in die Komprimierung gesteckt werden. Das HP4 fährt sich bei 50ccm einwandfrei! Also leichtes Lüfterrad und wenig Hubraum passen gut zusammen.

  • PK 50 XL Milka Was ist die Wert?

    • alexhauck
    • November 10, 2008 at 12:03

    Jo, die von Milka verlosten waren wohl lila, aber das Modell gabs ja nicht nur von Milka und nicht nur in Lila :thumbup:

    Die XL Sparversion wird wohl aber im Volksmund gerne generell Milka-PK genannt. Das Bild sollte nur das Modell darstellen.


    "Achso, alles klar - dachte nur der Alex weiß mal wieder mehr als ich"

    Ist keine Kunst. Haha. Späßchen :D Mach mal an deinem pinken Ungetüm weiter! Würd den Hobel gern mal zusammengebaut sehen.

  • Welche Farbe?

    • alexhauck
    • November 10, 2008 at 11:54

    Das kommt sehr gut hin!


    Bei mir hat der Lackmischmeister wohl nebenbei Kaffee (oder zu wenig Kaffee...wie auch immer) getrunken, denn von schwarz ists kaum zu unterscheiden :( ... eigentlich garnicht :D

    Ja verteufelt micht, Riffelblech und Rundlenker auf ner Special :thumbup:


    weitere Bilder zum Thema: siehe Anhang (die Special mit PV Lenker hat mal einer hier ausm Forum gefahren!)

    Bilder

    • UPS (1).jpg
      • 43.76 kB
      • 640 × 480
      • 167
    • UPS (2).jpg
      • 119.55 kB
      • 1,152 × 864
      • 158
    • Ups_Logo.jpg
      • 58.44 kB
      • 760 × 900
      • 144
  • PK 50 XL Milka Was ist die Wert?

    • alexhauck
    • November 9, 2008 at 23:19

    70 Oiro, allerdings ohne Motor, Sitzbank, Räder und Tank. Dafür mit Papiere, ohne Rost und ohne Dellen. Deine 200,- gehen auch in Ordnung, da kann man nich viel Falsch machen.

    Die Milka Version ist ne XL ohne Blinker. Fernlicht hat sie glaub auch nicht?! Ne Sparversion der XL eben. Hat wohl Milka damals in einem Gewinnspiel verschenkt... aber wohl nicht nur Milka allein. In meinen Papieren ist als Erstbesitzer irgendeine Großmetzgerei GmbH eingetragen.. stammt wohl auch aus einem Gewinnspiel.

    Sieht so aus...

    [Blockierte Grafik: http://i24.ebayimg.com/01/i/001/1a/58/1475_12.JPG]

    (Die abgebildete hat original 900 km auf dem Tacho und ging vor ca 2 Wochen bei eBay für 950,- weg. Der neue Besitzer hat sie wohl gleich wieder eingestellt... zum Sofortkaufpreis von 1650 :wacko: Es gibt schon so Vollpfosten die jeden Sinn für Realität verloren haben...)

  • PK 50 XL Milka Was ist die Wert?

    • alexhauck
    • November 9, 2008 at 21:54
    Zitat von milka

    Hab gelesen das die milka Version nur ca 300 mal gebaut wurde.

    Das stimmt definitv nicht. Allein die letzten Tage ginge einige bei eBay über den Tisch, hab mir auch eine gegriffen. Die wurde schon deutlich öfters gebaut.

  • Welche Farbe?

    • alexhauck
    • November 9, 2008 at 21:10

    Die UPS Farbe nennt sich "Pullmann Braun" und ist übrigens KEIN Metallic-Lack.

  • Vespa 125 GTR (73) auf 80km/h drosseln (TÜV)

    • alexhauck
    • November 9, 2008 at 18:09

    35 Euro? Da kann man nicht meckern! Glückwunsch... Bleibt nurnoch zu hoffen dass die Tochter damit umgehen kann ;)

  • Umbau Motor von 47 Kolben auf 36,4 Kolben

    • alexhauck
    • November 8, 2008 at 22:43

    Bei nem PK Motor mit 4 Gängen sollte das kleine Zahnrad auf der Kurbelwelle exakt 15 Zähne haben yohman-)

    15 Zähne original
    16 Zähne Pinasco Ritzel (etwas länger übersetzt, leicht zu tauschen)
    alles darüber (bei 47mm Kolben = 75ccm unwarscheinlich!) ... kompletter Primärantrieb getauscht, Rückrüstung wäre mit Motorspalten verbunden

  • Umfrage: Largeframe oder Smallframe

    • alexhauck
    • November 8, 2008 at 22:41

    Beides? ;(

  • Vespa Aufkleber: Woher?

    • alexhauck
    • November 8, 2008 at 20:03

    Stichworte "Vespa Pin Up Aufkleber" liefert z.B. bei eBay schonmal folgendes


    :thumbup:

  • Umbau Motor von 47 Kolben auf 36,4 Kolben

    • alexhauck
    • November 8, 2008 at 20:01

    Im Grund einfach nur draufschieben. Zylinderfußdichtung neu.
    Zündkerze eventuell wechseln, Bosch W4AC ist gut. Ebenso mal den Vergaser begutachten, warscheinliche wurde zusammen mit dem größeren Zylinder eine größere Hauptdüse eingebaut. Bei Vergaser 16.16 oder 16.15 Hauptdüse 67, bei Vergaser 16.10 Hauptdüse 52. Das ist so die grobe Richtung.
    Die Kolbenbolzenclips müssen zum Kolben passen, im Kolben gibt es entweder eckige (Seegerringe) oder runde (Drahtringchen) Nuten.
    Dann eventuell noch den Kupplungsdeckel öffnen (6 Schrauben SW 10) und die Anzahl der Zähne auf den beiden zu sehenden Zahnrädern zählen um sicher zu gehen, dass die Übersetzung nicht geändert wurde.

    Hinterher wieder die Zylinderhutze drauf... das sollte es gewesen sein. Sollte...

  • Eure neuste Anschaffung

    • alexhauck
    • November 8, 2008 at 19:56

    Ne doitsche Special mit 4 Blinkern und Seitenfach... der optimale Mädchenroller! :D

  • zündkerze hält nur ca. 3km

    • alexhauck
    • November 8, 2008 at 16:05
    Zitat von CARDOC2001

    Nen 16/15 er Vergaser kriegst schon für 10 Euro entweder hier oder bei Ebay , auffräßen lohn meiner meinung nach nicht ...

    Der passt aber nicht auf den Ansaugstutzen. Ansaugstutzen vom 16.10 ist etwas dünner.

  • Wie bekomme ich den Ansaugstutzen bei einer PK50 XL2 runter

    • alexhauck
    • November 8, 2008 at 11:21

    Ok, nochmal: es scheint bei manchen Motoren eine Abrissschraube verbaut worden zu sein. Dort gibt es dann nur eine Schraube SW10 und eben eine Abrisschraube. Mit der Inbus unter der Schlitzschraube hat das ganze nichts zu tun.

    Genau bei der Abrissschraube liegt hier das Problem, oder wie sollte der Threadersteller auf die Idee kommen eine im Membranksten versenkte Inbusschraube abzuflexen ?? Komplett durchlesen und mitdenken bitte. Oder wie sollte man eine versenkte Inbusschraube mit einer Wasserpumpenzange packen könne?


    Nochmal mein Tipp: halbwegs gescheite Wasserpumpenzange und du kannst den Rest der Schraube ausdrehen.

  • Wie bekomme ich den Ansaugstutzen bei einer PK50 XL2 runter

    • alexhauck
    • November 8, 2008 at 10:03

    Nein, nicht die Schlitzschraube, an dem Membranblock gibts tatsächlich eine Abrissschraube. Ebenfalls schon gesehen und mich gewundert.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™