1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • Schaltplan zu 6V Zündgrundplatte 2 Spulen von Vespa Spezial gesucht

    • alexhauck
    • September 21, 2008 at 18:20

    Blinker bei einer 2 Spulen Zündung hab ich noch nicht gesehn, die haben normal alle 3 Spulen.

    Von der ZGP sollten 3 Kabel weggehen, eins für Zündspule+Killschalter, eins für Stromversorgung Licht/Schnarre und das dritte ist Masse.

  • Schaltplan zu 6V Zündgrundplatte 2 Spulen von Vespa Spezial gesucht

    • alexhauck
    • September 21, 2008 at 14:32

    Italienische Special?

  • NOKIA N73 Music Edition

    • alexhauck
    • September 19, 2008 at 13:41

    Sachma, lernen war noch nie so deine Stärke oder? Zum einen ist dir schonmal gesagt worden, dass eine Preisangabe Pflicht ist. Zum andern sollten hier eigentlich nur Sachen angeboten werden, die mit dem Thema Vespa zu tun haben. Und dass dann auch im Verkaufe Bereich.

  • Benzinpumpe und Steuerzeiten beim Alex seiner "125er" mit Bild

    • alexhauck
    • September 18, 2008 at 20:43

    Das Lackieren selbst ist nich das teuerste, vielmehr die Vorarbeiten wie schweißen, ausbeulen, spachteln, grundieren, füllern, zig mal schleifen etc.
    Vorarbeiten hab ich hier komplett selbst gemacht, soll heißen der Lackierer musste nurnoch Basis- & Klarlack auftragen. Hat dann inklusive Lack 200,- gekostet. Die Rechnung hab ich leider bei ihm liegen lassen... :rolleyes:


    Hört sich natürlich unglaublich günstig an, hat mich aber einige Wochen Zeit gekostet :P

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • alexhauck
    • September 18, 2008 at 16:26

    ME AND MY MONKEY

  • Benzinpumpe und Steuerzeiten beim Alex seiner "125er" mit Bild

    • alexhauck
    • September 18, 2008 at 16:24

    Genau an sowas dachte ich, vielen Dank. Gehört also doch an die Stelle, wo der Chokehebel zu dem Schlitz aus dem Röhrchen herausschaut. Konnt das Ding leider noch nicht erfolgreich dort plazieren, werds aber mit der Gewissheit dass es funktioneren muss nochmal probieren. 8)

  • 50N Elestart 1973 elektrickprobleme

    • alexhauck
    • September 18, 2008 at 09:07
    Zitat von chup4

    ..., da von der dynastarter nur sehr sehr wenige gebaut worden sind (knapp über 500) ...

    na, so ~7500 warns dann schon ;)

    Die Elestart mit 4 Gängen wurde nur 433 mal hergestellt, falls du das meinst.


    Du hast geschrieben das passiert nicht regelmäßig. Sollte es aber. Könnte also auch an mangelhafter Verkabelung liegen, oder am Regler.

  • Benzinpumpe und Steuerzeiten beim Alex seiner "125er" mit Bild

    • alexhauck
    • September 17, 2008 at 09:26

    Genau, SIP Performance, Edelstahl poliert. Mal gebraucht recht günstig bei eBay erwischt. Hatte zwar den üblichen Riss an der Halterung, hab ich aber geschweißt. Sollte halten...

    Frage: Habe ein "8-förmig" gebogenes Stück dickeren Drahtes. Foto hab ich verpennt, wenn mir niemand helfen kann wirds nachgereicht. Wo gehört das Dingens hin? Ich hatte was mit Choke in Erinnerung, kanns aber eigentlich nirgends sinnvoll unterbringen.


    Gestern die Lenkerinneren verbaut und alles verkabelt. Fernlichtanzeige ist grün, obs den TÜV wohl stört?

    Bilder

    • Bild 001.jpg
      • 400.23 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 376
  • Rally221 hat Grund zum Feiern

    • alexhauck
    • September 16, 2008 at 13:14

    Ebenfalls größte Glückwünsche aus dem wundervollen Hohenlohe-Franken!

  • Vespa 50s Unterschiede

    • alexhauck
    • September 15, 2008 at 21:03

    Nein, die S kann NICHT mit Versicherungskennzeichen gefahren werden!


    Genau Unterschiede? Keine Ahnung! Das Getriebe ist auf jeden Fall länger übersetzt.

  • Seltsames Loch im Luftfilter

    • alexhauck
    • September 15, 2008 at 21:00

    Na den hat wohl mal einer reingedrückt weil das Drahtgeflecht verloren ging..

  • Vespa 50s Unterschiede

    • alexhauck
    • September 15, 2008 at 20:57

    S -> 60 km/h (großer Führerschein!)
    N -> 40 km/h

  • Zündkerzenbild und Fragen

    • alexhauck
    • September 15, 2008 at 15:55

    Die Nebendüse ist viel zu klein! 45 hört sich schon besser an.

  • Seltsames Loch im Luftfilter

    • alexhauck
    • September 15, 2008 at 15:51

    Jau, da kommt noch dieses Drahtgewebe zwischen die beiden Lochbleche. Das gekennzeichnete Loch wird normalerweiße mit einem Gummistopfen verschlossen. Durch die zwei kleinen Löcher im unteren Bereich kommen dann noch Splinte durch. Und der Schaumstoff gehört raus.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • alexhauck
    • September 15, 2008 at 08:56

    Ich denke er meinte "'ne Scheibe von Mercedes..." die Marke mit dem Stern!

    [Blockierte Grafik: http://www.frustgefahr.de/mercedes_logo.jpg]

  • Übelst zugerichtete Teile

    • alexhauck
    • September 14, 2008 at 20:39
    Zitat von Thale

    [Blockierte Grafik: http://fotoalbum-b3.ednetz.de/img/fotoalbum/b3/1300714.jpg]
    Hat mir ein Mechaniker geschickt, der Besitzer hat sein Auto zu krass überdrehen lassen und das viel zu oft!

    hoffentlich passiert dir das nicht bei deiner Vespa :wacko:


    Gibts auchn Foto vom Kolben?

  • Hp4 tuning

    • alexhauck
    • September 14, 2008 at 13:53
    Zitat von deereper

    @ Alexhauck: was is denn bei der HP noch anders? Rennwelle mit längerem Einlass und bisschen anderer Auspuff oder?

    Kann ich dir garnicht so genau sagen, hatte meine noch nie zerlegt. Auf jeden Fall Zylinder, Zylinderhutze, Kurbelwelle, Vergaser, Polrad, kurze Primär, Emblem am Handschuhfach :D Ob der Auspuff bzw. der Krümmer anders ist kann ich dir nicht mit Sicherheit sagen.

  • Rennwelle oder Orginal?

    • alexhauck
    • September 14, 2008 at 13:49

    Das ist ne Rennwelle :P am besten zu erkennen am polierten Pleuel

  • Falsche Papiere ?

    • alexhauck
    • September 14, 2008 at 13:48

    Wenn die Fahrgestellnummern passen fahr damit.

  • Hp4 tuning

    • alexhauck
    • September 14, 2008 at 09:35
    Zitat von CARDOC2001

    Die HP 4 hat bereits den 16/15 F vergaser drin !! kauf nen SHBC 20 L mit passenden Ansaugstuzen und nen 115ccm Zylinder dann geht sie gute 80-85 km/h

    Quatsch par excellence :D

    1. sitzt tatsächlich original ein 16.12er Vergaser drin
    2. wird die Karre auch mit mehr Hubraum nicht schneller, da ne sehr kurze Primärübersetzung verbaut ist

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™