1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • Keine Leistung bei Vollgas V50!

    • alexhauck
    • July 1, 2008 at 13:56

    Zündzeitpunkt ist eher unwarscheinlich, nach nem Kolbenklemmer würde ich zuerst auch im Bereich Kolben - Zylinder suchen.
    Warscheinlich Riefen im Zylinder bzw. im Kolben und Ringe hinüber -> Kompressionsverlust -> wenig Leistung

    Also Zylinder runterziehen und nachsehen! jubel

  • Eure neuste Anschaffung

    • alexhauck
    • July 1, 2008 at 13:54
    Zitat von chup4

    sagmal, alex, magst du mir nicht eine von den pk günstig überlassen?

    günstig? nö. :(

    teuer? ja! 8o

  • ABE Kopie 50 spezial

    • alexhauck
    • July 1, 2008 at 08:43

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/gutachten_v50n.gif]

    hier schonmal das eine. 8o

  • kein Zündfunke, von 6V auf 12V Zündung V50

    • alexhauck
    • June 30, 2008 at 23:33

    Jo mei, ich habe mich auch schonmal einige Tage mit ner Zündung so Tode geärgert. Die Karre lief beschissen, ich wusste nicht wieso. Die Widerstandsmesswerte passten alle. Am Ende war aber doch die CDI kaputt, irgendwann fiel mir beim Abblitzen der Zündung auf, dass ich ca 5 verschiedene Zündzeitpunkte hatte. Andere CDI, alles gut.
    Daher nicht zuviel Vertrauen auf die Messwerte legen.

    Du könntest auch mal die drei Kabel von der CDI abziehen, und dann jeweils zwischen 2 die Spannung beim Kicken messen (Wechselstrom!).
    Ich habs neulich getan und irgendwo die Werte aufgeschrieben, dann könnte man vergleichen.

  • Pilz(Glocken)welle oder Lippenwelle

    • alexhauck
    • June 30, 2008 at 23:28
    Zitat von nachbrenner

    @shova die Mac Euro gibt es auch als extreme Lippenwelle bei Pep Parts für 200

    Sehr sauber gearbeitet, sieht lecker aus das Teil. Gefahren bin ich sie leider noch nicht. Kommt noch.

  • kein Zündfunke, von 6V auf 12V Zündung V50

    • alexhauck
    • June 30, 2008 at 23:21

    Du baust alles ein und steckts rot-grün-weiß an der CDI ein, ansonsten keines der Kabel in den Kabelbaum!
    Das Massekabel der CDI natürlich auch noch an Masse (Motorblock) anschrauben.
    Und auch wenn die CDI 2x Steckplatz für grün hat, deswegen müssen dort keine 2 Kabel hin. Das hab ich so auch noch nie irgendwo gesehen... das Kabel zum Zündschloss bzw. Kill-Schalter geht bei den Vespas immer direkt von der Grundplatte weg (grün).

    Wenns dann nicht funkt, dann liegt ein technischer Defekt vor, entweder in der Grundplatte oder der CDI.

    Vorher natürlich mal ne andere Kerze / Stecker probieren, ist ja selbstverständlich.

  • Vespa HP 50 ?

    • alexhauck
    • June 29, 2008 at 18:30

    zum TÜV damit, Vollabnahme, dann gibts deutsche Papiere

  • Eure neuste Anschaffung

    • alexhauck
    • June 29, 2008 at 15:57

    heut morgen abgeholt...

    [Blockierte Grafik: http://i6.ebayimg.com/03/i/000/f6/62/19c0_1.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://i22.ebayimg.com/06/i/000/f6/5f/9009_1.JPG]


    schöne Ersatzteilspender jubel

  • Vespa HP 50 ?

    • alexhauck
    • June 29, 2008 at 15:54
    Zitat von sylle

    Hat auch en leicht längere Übersetzung hätte auch intresse an einer :)

    nö - kürzer!
    nur macht der Aluzylinder deutlich mehr Drehzahlen als die Grauguß-Kompanen

  • Blinkerrelaise

    • alexhauck
    • June 28, 2008 at 16:19

    Mit 4 Anschlüssen hab ich noch eins da. Bei Interesse PN...

  • Original Zylinder/Zustand erkennen?

    • alexhauck
    • June 28, 2008 at 14:24

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/gutachten_v50n.gif]

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • alexhauck
    • June 28, 2008 at 14:23

    Placebo - Blind (Live)

  • Zündung umbauen

    • alexhauck
    • June 27, 2008 at 20:28

    rot - grün - schwarz einfach verbinden

    dann werden aber weder Blinker noch Bremslicht funktionieren

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • alexhauck
    • June 27, 2008 at 15:16
    Zitat von DasMiau

    Wenn die Pros sich ein wenig exakter ausdrücken, braucht man sich auch nicht dumm anzustellen.

    Und eigenes Mitdenken soll manchmal auch helfen.


    Ich denke...
    V5A1M ist Rundlicht 3 Gang
    V5A2M kam in den Specials zum Einsatz 3 Gang
    V5A3M ist Elestart 3 Gang
    V5A4M ist 4 Gang
    V5A5M ist Elestart 4 Gang


    und "ZIFF. 7:MOTORTYP V5NM" hat nichts mit nem 50er DR Zylinder zu tun
    was sind das für Papiere, mal beim TÜV machen lassen? Dann denke ich dass der Prüfer "V5NM" als Motornummerpräfix falsch abgelesen hat.

  • Original Zylinder/Zustand erkennen?

    • alexhauck
    • June 27, 2008 at 15:08

    Jawohl, ist ein PK Zylinder, kannst du ohne Probleme auf der V50 Montieren.

  • Original Zylinder/Zustand erkennen?

    • alexhauck
    • June 27, 2008 at 13:53

    Na den Sito + gibbet ja nur für PK, hier gehts doch um eine V50... und der Sito-Nachbau (an dem es nichts zu entdrosseln gibt) hat dieses Zettelchen dabei.

    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00000052_003.jpg]

  • Trittleistensatz entfernen

    • alexhauck
    • June 27, 2008 at 13:51

    von innen nach außen? 8|

    Ganz ehrlich, viele Möglichkeiten gibt es nicht. Die Nieten sind nur an der Unterseite vom Roller zu sehen, und nur dort kannst du sie aufbohren.


    Zitat

    bohr einfach

    :thumbup:

  • Batterie notwendig ?

    • alexhauck
    • June 27, 2008 at 09:58

    ... aber der Regler wirds dir irgendwann übel nehmen, ohne Batterie wird er früher oder später den Dienst quittieren. Außerdem würde deine Hupe nicht mehr funktionieren.
    Umbau auf ohne-Batterie-Elektrik ist möglich, aber sinnlos. Kabelbaum ändern, Zündgrundplatte wechseln, Hupengleichrichter einbauen, .. Auf die Idee kamen schon mehrere, aber ich glaube am Ende hats doch jeder sein lassen und ist weiter mit Batterie gefahren. Der Aufwand ist viel zu groß. Und der Nutzen relativ klein.

    Zur Gewichtsersparnis: geh vorm Losfahren nochmal aufs Klo, hast das gleiche Ergebnis jubel


    (oder schraub den Gepäckträger ab, aber das ist eine andere Geschichte ...)

  • Trittleistensatz entfernen

    • alexhauck
    • June 27, 2008 at 09:51

    nimm nen 6er :love:

    von unten aufbohren

  • Original Zylinder/Zustand erkennen?

    • alexhauck
    • June 27, 2008 at 09:16
    Zitat

    Sito zu laut und leicht leistungssteigernd -->illegal

    Sito Auspuff hat ein E-Pass Zettelchen dabei...

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/gutachten_sito01.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/gutachten_sito02.jpg]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™