Wenn sich da was nützliches findet bitte auch an mich, und an Unterlagen zum PHB Vergaser wäre ich auch interessiert
Beiträge von alexhauck
-
-
Wuchten auf jeden Fall! Du hast ein Loch im Polrad... und die alte "Wuchtbohrung" an der Außenseite drehst du mit weg.
Custom schön und gut, aber eine wartungsfreie Zündung hat dann doch ihre Vorteile
-
doch, das hilft weiter, denn ne elektronische Zündung lässt sich mit der guten alten Prüflampe nicht einstellen
ergo: du hast die originale Kontaktzündung mit Unterbrecher, 5 Spulen und satten 12 V
abgedreht hab ich das Lüfterrad noch nie, habe immer gleich auf elektr. Zündung der PK S umgebaut (geht bei dem Modell ja wunderschön einfach)
zu den beiden Stufen: die eine dient zur Wuchtung, denn gegenüber sitzt das Loch zum Unterbrecherabstand einstellen (wird vielleicht auch benutzt um in Werkstätten hier ein Polradhaltewerkzeug zu verankern, aber über solche Ausrüstung verfüge ich nicht!)
die halbrunde Aussparung ist mir noch an keinem Polrad aufgefallenzum Wuchten Gewichte ankleben ist eher unvorteilhaft, bei 6000 Umdrehungen treten da nicht zu unterschätzende Fliehkräfte auf, die katapultieren deine Gewicht ins Nirvana
lieber Wuchtbohrungen setzen -
Danke auch von meiner Seite aus
SCHWIDI FOR PRESIDENT!
-
Steht das ganze Konstrukt bei der Montage unter Spannung, z.B. durch falschen Auspuff (PK80 bzw. 125 Auspuff auf 50er Motor) oder verbogenen Auspuff?
-
-
50 Special, deutsches Modell, 12 V und 4 Blinker!
Wurde alles schon gesagt...
Das Zündschloss auf deinem Lenker wurde nachträglich eingebaut, soll heißen der Übeltäter hat ganz einfach ein Loch durchgebohrt.
Weder der Rahmen noch der Motor noch der Lenker sind "Elestart".PS: Elestart hat solch eine Seitenklappe, und zwei Löcher im Lenker.
-
... ist halt das typische 80er jahre design
wie die ganze PK - oder nicht?
-
Der Lack gehört eh neu? Mit dem Teppichmesser das gröbste wegschneiden, dann mit Flex + Fächerscheibe drüber
Doppelt geklebt hält besser.
-
Oh Entschuldigung!
-
Da ist bestimmt ne Beschreibung dabei, durchlesen! Wenn kein Wechselstrom erwähnt sein sollte kannst du davon ausgehen dass das Relais dafür nicht ausgelegt ist.
-
Das reicht. Dann ab und zu mal die Gummimatten abnehmen, eventuellen Dreck wegputzen und trocknen lassen.
-
nein, ein Bügel der am Tacho festgeschraubt wird
und dann kommt eine KURZE Schraube von außen durch den Lenkkopf ins andere Ende von dem Blechbügel -
Things i have to do before i die?
Meine ewige Baustelle in Form einer GTR fertig bekommen...
-
[Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/v50specialschaltplan02_1.gif]
Grün = Strom
Rot/ Weiß = Blinker vorn bzw. hinten (wie rum weiß ich nun nicht auswendig)ein Lastunabhängiges Relais? Schau da nochmal genau hin dass das auch für Wechselstrom geeignet ist!
Hier gibts auch Infos:
-
Blech, nix Plastik im Rundlichtlenker!
-
Ihr schreibt hier alle was von 1500 ... würdet IHR das bezahlen? Nein? Sowas.
Solange ne quasi neue PK nicht mehr wert ist wie 1000 seh ich keinen Grund warum jemand für eine "restaurierte" mehr ausgeben sollte.
Wenn sich ein entsprechender Dödel findet sind sicherlich 1000 drin, von mehr würd ich allerdings nicht ausgehen.
-
nein, deutsches Special Modell mit 4 Blinkern hat 12 V aber keine elektronische Zündung sondern Unterbrecherzündung
das Modell lässt sich aber wenigstens leicht auf el. Zündung umbauen, dazu brauchts nur:
Grundplatte
Polrad (19mm)
CDIKabelbaum etc. muss nicht geändert werden
-
Zeig Fotos, dann sag ich dir wasses dafür gibt!
Rahmennummer beginnt mit V5B2T, richtig?
-
2 bis 3 Liter, je nach Fahrweiße