ich konnte nirgends herauslesen dass er langsam an Geschwindigkeit verloren hat?!
für mich hört sich das nach Klemmer an.
ich konnte nirgends herauslesen dass er langsam an Geschwindigkeit verloren hat?!
für mich hört sich das nach Klemmer an.
Hey Duffy, ich hab auch nur E-Start und keinen Kicker, schwul find ich das allerdings nicht
V50 19°
PK 17°
Ist natürlich schwer zu helfen wenn man die Karre nicht vor sich hat, aber hier ein paar Infos mit denen zu vielleicht was anfangen kannst
drückst du den Hupenknopf NICHT, fließt der Strom direkt vom Motor in den Lichtschalter und weiter zum Licht
drückst du den Hupenknopf, wird diese direkte Verbindung unterbrochen und der Strom nimmt den Umweg über die parallel geschaltete Hupe, geht dann weiter in den Lichtschalter und zum Licht
So funktioniert übrigens jede elektrische Einrichtung an deiner Vespa, alle Schalter schließen beim Betätigen keine Stromkreise sondern öffnen welche! Der Strom fließt dann immer über die parallelen Verbraucher. Bei nicht-Betätigung hast du sozusagen immer einen Kurzschluss.
ich würde erstmal die Hupe herausnehmen und die daran befestigen Kabel/Stecker überprüfen, wenn dort alles ok den Lichtschalter herausnehmen und dort nachsehen
die CDIs sind alle gleich, egal ob Schaltmotor oder Automatik
folglich sind auch die Messwerte identisch
meine CDIs die funktionieren liegen alle innerhalb der Toleranzen, lustigerweiße lag aber auch mal eine defekte die mir ungeführ 5 verschiedene Zündzeitpunkte lieferte innerhalb der Toleranz.
Deswegen ist mein Vertrauen den Werten gegenüber eher gering.
Ich hab übrigens nur schwarze wenns hilft
doch hab ich, und der User unter mir darf mich nun besuchen und nach meinem V50 Elestart Motor sehen
der hat heut gefressen
Scheissteil.
Lost & Simpsons
zu Lost: 2. Staffel naja
3. Staffel wieder richtig gut
Habe bei einer PK noch nie ne Dichtung zwischen Handschuhfach und Beinschild gesehen.
Das gibts nur bei den Blechhandschuhfächern ohne Rückwand!
nein, gibts nicht
Es gibt doch einen 75er aus Alu. Der ist tatsächlich größer und da muss die Zylinderhaube von 50SR bzw. HP drauf. Maybe hat der Kollege hier solch einen...
Verdammt, Links falsch.
Ich meint jedenfalls den günstigen Trittleistensatz sowie das von dir beschriebe Monoschlitzrohr mit der Art. Nr. 75430000
Das Teil ist die originale Umrandung die die Vespa von Haus aus hatte. Zur Montage brauchst du allerdings eine Bördelzange wenns ordentlich werden soll
Such bei SIP nach Monoschlitzrohr (Aluminium) und Trittleistensatz.
korrekt!
und der unter mir fährt 75er DR
Es riecht nach Menstrua.... ähm Revolution!
Das wird kurz gesagt scheißegal sein ob du Platin oder Iridium nimmst. Aber fürs gute Gewissen: nimm die teuerste die du finden kannst.
Ich fahr Kupfer und hatte damit noch keine Probleme.
Lenkerstellung Leerlauf, Motorstellung Leerlauf, dann Züge festmachen mit den Nippeln, natürlich richtig herum!
Bevor du die Nippel draufziehst kannst mal dein Schaltrohr drehen ob das bzw. die Züge freigängig ist/sind.
Dann die Einstellschrauben noch etwas herausdrehen dass die Züge halbwegs spannen.
so und nicht anders!
Ob auf dem Lenker 3 oder 4 Gänge stehen ist sowas von egal, auch ists blödsinn den Lenker auf 1 zu stellen und den Motor in Leerlauf oder solche Spielereien.