1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 125vnb6

Beiträge von 125vnb6

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • January 20, 2015 at 12:50

    aus meinem schlauen Buch:

    108kg (Angabe aus dem GSF wären 110kg) und 4,5 PS bei 4500 U/min (bzw. 5 PS bei 4.000-4.500)

    somit deutlich unter 200kg!!! ....ich glaube ich lass den SIP Road und die Zinniwelle wegen der Chancengleichheit weg ;)

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • January 20, 2015 at 11:55

    @old N°7 ......jetzt weist aber, worauf´s beim Tuning wirklich ankommt.....es ist der BMI!!!!
    sonst wird das Massenträgheitsmoment nicht überwunden und dann geht gar nichts ^^

    ...und die 80 erreich ich schon, zumindest laut Tacho ;) und wenn nicht wird der Tacho frisiert!

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • January 20, 2015 at 09:31

    ..ist eingetragen, dann lernen wir uns mal kennen ;)

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • January 19, 2015 at 12:25

    @juni79 ........boah...momentan bin ich echt überfordert mit Sachen die ich gerne haben möchte, die ich mir leisten kann
    und die man mir in letzter Zeit anbietet (wobei bei dem Typen habe ich schon gekauft, das war OK)

  • Euer Aufreger der Woche?

    • 125vnb6
    • January 19, 2015 at 05:42

    @juni79 .....wer sich nur für das WE beim KSD eindeckt dosiert falsch!....du bist ja nicht beim Douglas!
    die Gebindeformen nur fürs WE kennen ich gar nicht.....
    ...und hast du im GSF im O-Lack Topic jemals eine weibliche Person in Aktion gesehen? Ich nicht, das ist nur
    was für Männer, die dem Familienwahnsinn entfliehen wollen und für jede zusätzliche Stunde Arbeitsaufwand dankbar sind!
    ...Nägel sind bei der Frau sowieso völlig überbewertet, gibt viel wichtigere Kriterien!

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • 125vnb6
    • January 18, 2015 at 05:27

    ...anfänglich gab es anscheinend Probleme mit den verbauten Zündgrundplatten

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • January 18, 2015 at 05:19

    ....allein die Wortmeldung vom KEBRA hat den Wert des Rollers verdreichfacht :D
    und wer von Euch hat sich mein Rücklicht untern Nagel gerissen? ;)

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • 125vnb6
    • January 17, 2015 at 18:30

    ...mir würde da ein Aufbau wie bei der Ciao Porter vorschweben, dann kannst a ganze Ortschaft
    mit Getränken versorgen

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • January 17, 2015 at 16:25

    sebo aus dem GSF hat mal wieder einen Knaller zu verkaufen
    (leider wurde bereits geschlachtet)!

    die ist mal richtig geil!

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • 125vnb6
    • January 17, 2015 at 14:04

    ganz ehrlich, hätte ich trotzdem gerne!

    heuer beim Abrollern mit einer in Augenhöhe gefahren, zieht gut und schaut auch gut aus!
    Das Fahrzeug gehört nur in der richtigen Perspektive und Umgebung fotografiert.


    (Mitglied der Alpenschalter auf seiner IWL)

    ....und auch die hätte ich gerne eine Cezeta 501 (Tschechoslowakei)
    im Kotflügel vorne der Tank und ohne Scheinwerfer kannst du es als Torpedoabschußrohr nutzen
    das Design des Ostens ist so richtig herrlich brutal

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • January 17, 2015 at 07:56

    Hallo Michael!
    Meine habe ich erst diese Woche geordert (und ich bin mir noch nicht sicher ob die in Vjatka kommt oder dann
    doch in die VM)

    habe aber gerade an der Vjatka nachgeschaut: Bei Kolbenstellung UT ist die Nut des Polrades bei ca. 9 Uhr

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • January 17, 2015 at 07:35

    ...klar gibt es da Alternativen..einfach bei alten Mopeds suchen (ggf. Rohrlenkermodelle) und dir da einen Aussuchen der dir optisch gefällt,
    oder eben auch versuchen den Alten wieder auf Vordermann bringen....(siehe einige Seiten vorher)

    ..das ggf. Funktionen angepasst werden müssen, sollte auch klar sein!

    Hupe.......Schließer (weißes Kabel auf Masse)
    Killfunktion Motor......Schließer (rotes Kabel auf Masse)

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • January 16, 2015 at 12:07

    die mittlere kommt NOS mit Halterung

    und am Rande erwähnt, ich habe von dem Mann aus der Ukraine schon dreimal was gekauft und jedesmal ohne
    Probleme (rascher Versand, die Teile sind innerhalb einer Woche da)

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • January 16, 2015 at 10:58

    ...nachdem ich momentan ein wenig unmotiviert bin in der Garage herum zu schrauben, mache ich gerade
    Testkäufe von Sachen die ich wahrscheinlich nicht wirklich brauche. Macht aber trotzdem Spaß wenn die Teile
    dann kommen und auch passen.

    in dem Fall waren es die Zündspulen. Da habe ich mir zwei Spulen (6V) zu kommen lassen.

    1.) vom e-bay Anbieter motowadim2010 aus der Ukraine (Ural und Dnepr Spezialist) €19,90 + €7 Versand
    2.) vom Nachfolger der in der früheren DDR ansässigen Unternehmung "Aka Electric" € 15,99+ €2,5 Versand


    links: die originale (oder bei mir verbaute) Zündspule
    mitte: die NOS Spule mit Halterung original russische Produktion (kein Unterschied zur Originalen von den Abmessungen her,
    außer der Farbe des Bakelits an der Verschraubung die ist rot-braun
    rechts: die etwas schmälere Spule von Aka Electric

    mir gefällt optisch die vom motowadim besser weil eben ident mit der Originalen und einfacher massiver ausgeführt
    qualitativ werde ich berichten wenn es so weit ist.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • 125vnb6
    • January 15, 2015 at 10:47

    ...vielleicht auch eine Alternative:
    Im GSF bietet User Fo0gly im Dienstleistungsbereich Sattlerarbeiten an und die Bilder
    bzw. Wortmeldungen dazu sagen eigentlich alles. Das Ganze soll nebenbei auch "relativ"
    günstig sein...

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • January 14, 2015 at 14:27

    ..laufend dabei, mache ich aus dem Bauch heraus und völlig planlos :)

    Pornis Methode an de zugänglichen Flächen
    und an Stellen wo ich Zeit habe bzw. wo ich in nächster Zeit dann nicht mehr hinkomme mit Oxy Block und Elaskon (bzw. Fluid Film)
    (Radkasten etc.)

    Trittbrett habe ich mit Oxy Block geflutet, bin ich aber nicht ganz so glücklich weil es sehr stark glänzt, das wollt ich eher matter.
    Allerdings ob ich mich dazu aufraffen kann, das Zeug nochmals runter zu waschen weiß ich nicht....

    ...nachdem gerade mal ein paar Wochen hinter mir sind, kann ich Dir über die Langzeitwirkung noch nichts
    genaueres sagen

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • January 13, 2015 at 18:01

    ...ich habe jetzt nochmals nachgeschaut, weil über eine verdrehte Schwinge wäre ich jetzt nicht sonderlich
    begeistert gewesen.

    also so wie es ausschaut hängt meine Traverse schief drinnen...

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • January 13, 2015 at 08:44

    ...würde ich nicht, das Gesamtbild der Vjatka lebt nun mal von den wuchtigen Anhängerreifen.

    Natürlich kann auch die Motorbolzenaufnahme im Rahmen nicht genau fluchten. Jetzt nicht vom Stehen, aber wenn
    die hinten mal einen Treffer kassiert hat, dann durchaus möglich. Schau Dir halt auch genauer die Motorbolzenbohrungen
    im Rahmen an, die können sich auch schön ausgeschert haben, dann wäre da ebenfalls Handlungsbedarf gegeben.
    Meine Schwinge hängt ca. 5mm auf der rechten Seite zu tief (aufgrund des defekten Gummis), das summiert sich wenn
    dann der Reifen von hinten betrachtet wird einfach auf und der steht dann extrem schräg. Von den Felgen rede ich jetzt
    mal gar nicht, die sind wahrscheinlich von Haus aus bereits unwuchtig montiert wurden ;)

    ...man sagt ja der Vjatka beim Fahren generell eine Rechtslastigkeit nach (wobei ideologisch ja eher eine Linkslastigkeit
    gegeben sein sollte :) )

    habe jetzt gerade dem Präsidenten seine Stellungnahme gelesen. Also bei mir ist optisch nicht die Schwinge verbogen
    sondern es hängt die Schwinge schief im Rahmen drinnen (stößt unten am Bodenblech an die Einstellschraube des Bremszuges
    an)....aber mag durchaus sein, dass die auch verbogen sein kann, ganz genau werde ich das aber erst wissen wenn ich bei
    mir den Block ausgehängt habe und die neuen Gummis verpresst habe (davor graut mir aber noch....drum wird es noch
    aufgeschoben)

    @il presidente :...war das jetzt als Aufforderung zu verstehen, dass wir Dir dann alle die Schwingen schicken sollen
    zum Ausrichten :D

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • January 13, 2015 at 05:55

    ..ja, war bei meiner auch, allerdings eindeutig durch einen Standschaden des Reifens
    und der Silentgummis verursacht. Wenn ich das Hinterrad gedreht habe,dann hatte der
    Reifen fast 1,5 cm Spiel in Laufrichtung. Des weiteren ist bei mir auch der rechte Silentgummi
    komplett hinüber, da die Schwinge auf der Seite nach unten versetzt drinnen hängt. Schwinge
    muss parallel zum Bodenblech ausgerichtet und montiert sein.
    Meines Erachtens kommt das, vom langen Abstellen auf dem Seitenständer, wodurch
    über lange Zeit das kompl. hintere Gewicht punktuell eben an diesem rechten Silentgummi eingewirkt
    hat und auch auf den Reifen. Da macht es auch einen deutlichen Unterschied ob ein Fahrzeug
    auf einen Hauptständer abgestellt ist.
    Du wirst Dich aber generell darauf einstellen müssen, dass die Vjatka nicht zu den Spur stabilsten
    Fahrzeugen im Einsatz gehört, das war u.a. auch ein Grund warum nach 300.000 Exemplaren auf
    die Vjatka W150M im Verkauf gesetzt wurde.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • January 12, 2015 at 11:57

    seh ich genauso wie du.
    Hier geht eindeutig Funktionalität vor Originalität (mal ganz abgesehen, dass hier alle
    Ersatzteile noch am Markt verfügbar sind). Gleiches Spielchen mal an einer ACMA gehabt
    wo ich geglaubt habe ich tritt die wieder nach Paris retour. Der Gürtner - Vergaser war nicht zum
    dicht bekommen, permanent Falschluft gezogen, gesifft wie die Sau und nachdem dann
    der Motor aus war, ist das Krüppel dann jedesmal abgesoffen. Neuen Ansauger brutzeln
    lassen, 19er SHB Vergaser drauf und neuen Benzinhahn und ab dann hat das Einstellen
    des Motors erst Spaß gemacht (wobei halt die Filzring Partie auch noch eine Schwachstelle ist)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™