1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 125vnb6

Beiträge von 125vnb6

  • Weihnachtswichteln 2014 - Eintragen!

    • 125vnb6
    • December 27, 2014 at 10:36

    ...ja, heute hatte es mein Briefträger nicht leicht........ er kam gar nicht bis zum Briefkasten.
    Dafür habe ich mich umso mehr gefreut! Dachte zuerst dass ich einen der irrtümlich im GSF verloren gegangen
    Wichtelbriefe erhalten habe, aber nein schon an der Schrift war klar von wem es ist....

    Danke Forumsdrache!!

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • December 26, 2014 at 06:50

    ...auch aus Wien ein sehr schönes Wichtelgeschenk erhalten
    altes Kennzeichen aus der lettischen SSR

    die Schwarzen mit weißer Schrift waren von 1958 (59) bis 1980 (81) im Einsatz
    oben zwei Zahlenpaare getrennt durch einen Bindestrich
    unten drei kyrillische Buchstaben (die ersten zwei bestimmen Region bzw. Herkunftsland)

    davor waren die Kennzeichen (vor 1959) gelb mit schwarzer Schrift

  • Weihnachtswichteln 2014 - Eintragen!

    • 125vnb6
    • December 25, 2014 at 19:19

    ...nachdem ich gestern damit beschäftigt war, um herauszufinden warum Lambretta Fahrer besser riechen, habe ich ganz übersehen, dass
    neben den Düften auch noch Fertan beigelegt ist, damit ich nicht weiter roste...

    Danke lieber Wichtel

    .....und ich bin mir jetzt ziemlich sicher, mein Wichtel ist weiblich!!

  • Weihnachtswichteln 2014 - Eintragen!

    • 125vnb6
    • December 25, 2014 at 06:06

    @Creutzfeld......du sagst es, sehr pflegeleicht mit Bremsenreiniger geht alles wunderbar weg, möchte
    ich als meine Werkstättendependance nicht mehr missen.
    ...die strukturierte helle Granitarbeitsplatte allerdings ein arger Fehlgriff, die verzeiht keine Fehler

  • Weihnachtswichteln 2014 - Eintragen!

    • 125vnb6
    • December 24, 2014 at 23:11

    ...auch an meinen Wichtel, vielen Dank!!
    ..ab morgen geht´s wieder regelmäßig unter die Dusche!

  • Ten Inch Terror!

    • 125vnb6
    • December 24, 2014 at 14:00

    ..der ist doch schon längstens auf der Straße, oder warum glaubst hat der gestern noch die Scheibe vergewaltigt!

    führt persönlich Wichtelpakete durch Deutschland. war grad bei mir und hat was abgegeb´n und dabei gemurmelt
    Hamburg - München in 3 1/2 Std. .......und schon war er wieder weg

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • December 21, 2014 at 20:56

    @edisvespa ...klass, man könnte beim ersten und letzten Foto ja echt glauben man ist in Italien!
    Schön langsam stellt sich nun wirklich die Frage ob nicht die Italiener inspiriert wurden durch Fotos aus dem Osten

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • December 21, 2014 at 20:40

    Holgi du bist mutig,....als erstes mit Dschigis Khan andrehen und danach von 1,4 Milliarden Chinesen auf ihren Reiskochern gejagt zu werden...
    ich fürchte da landen wir alle am Platz des himmlischen Friedens..

    nö, nö....da leg ich mich lieber mit ein paar sibirischen Wölfen und einer Handvoll Eskimos an, das ist romantischer...aber zugegeben auch ein wenig frischer

    wobei ich war so freundlich und habe ihm angeschrieben, mit den Worten "Wenn geschlachtet...nehme ich den Tacho" mal sehen was
    als Antwort kommt, vielleicht hat er ja Erbarmen mit mir ;)

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • December 21, 2014 at 14:08

    Nachdem die Vjatka als historisches Fahrzeuggut in Russland gilt, bekommst die legal nicht so weiteres in deine Hände.

    Ich wäre für die Variante Schlittenhunde,Sibirien, zugefrorener Beringstraße ...und ab nach Alaska :whistling:

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • December 21, 2014 at 08:27

    ..ich fahre ja keine Rennen, und deine Kurvenschräglagen beherrsche ich auch nicht ;)

    aber Spaß beiseite, die Reifen sind nur als Deko gedacht !
    Nicht das jetzt einer auf die Idee kommt und seine Reifen mit Silikonspray einnebelt oder dergleichen, dann liegst mit
    ziemlicher Sicherheit beim ersten Kreisverkehr auf der Pappen!

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • December 21, 2014 at 04:49

    ...meiner ist original und war vorhanden.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • December 20, 2014 at 21:31

    ja, und auch die Bedienungsanleitung bzw. Typenschein sind vorhanden.
    Allerdings weiß der Verkäufer auch was er da hat, er spricht auch in seiner Artikelbeschreibung
    gezielt nur Sammler an.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • December 20, 2014 at 19:08

    ....weil auch gerade im GSF eine Erstserie aus dem Jahre 57 angeboten wird..
    heute beim Stöbern auf der russischen Verkaufsplattform Avito entdeckt, leider keine Preisangabe
    aber ein wirklich schönes Exponat mit gerade mal 38km am Tacho (laut Beschreibung wurde das
    Fahrzeug beschlagnahmt und stand dann)

    da sind schön die Unterschiede zur 2. ten Serie zu erkennen (Tacho, Lichtschalter, Hauptständer, Bremspedal, Kickstarter, Lenkradschloß, Sitzbank, keine Finne und Gepäckträger)

    sogar die Batterie noch aus dem 57er Jahr

  • Problem Zündung VNB2

    • 125vnb6
    • December 19, 2014 at 14:11

    das passt schon von den Farben alles..
    dein Schaltplan ist dieser hier

    mal grundlegend würde ich die komplette ZGP demontieren (vorher Markierung setzten auf Platte und Gehäuse zwecks "korrekten" ZZP)
    und ordentlich reinigen. Weiters auch gleich mal die üblichen 3 Standartteile Unterbrecher, Kondensator und Schmierfilz tauschen.
    Davor auch gleich mal alle vier Kabeln und auch das Zündkabel auf Isolationsschäden bzw. defekte Lötstellen überprüfen.
    Beim Zündkabel (wenn es die Länge erlaubt, kannst gleich mal mind. 5mm einkürzen und dann erst den Kerzenstecker montieren)

    Schau auch noch beim Lichtschalter nach, ob der Killknopf am Schalter funktioniert, nicht das das rote Kabel, aus welchen
    Gründen auch immer, da bereits auf Masse (Verbindung zum Lichtschaltergehäuse etc. hat) liegt und somit von Haus aus
    kein Funke vorhanden sein kann.
    Wenn bei aufgesetzten Polrad der Unterbrecher nicht öffnet und schließt (und deiner schaut am Limit aus) hast ebenfalls keinen
    Funken.

    Schwachstelle bei diesen Zündanlagen sind leider auch die in die Jahre gekommenen innenliegende Zündspule

  • Weihnachtswichteln 2014 - Eintragen!

    • 125vnb6
    • December 17, 2014 at 18:44

    ....und heute ist auch mein Päckchen gekommen.
    ich geb aber nichts preis, glaube aber den Absender einigermaßen lokalisiert zu haben,
    dabei musste ich in Anbetracht der Vormeldungen, dann aber doch grinsen...

    Danke schon mal lieber Wichtel (in)

  • Ten Inch Terror!

    • 125vnb6
    • December 17, 2014 at 08:52

    ohhh...es ist heute schon Bescherung!!!

  • Weihnachtswichteln 2014 - Eintragen!

    • 125vnb6
    • December 17, 2014 at 06:42

    @ old N°7 und @ juny79....ihr seid schon gemein Ihr Zwei!
    ist Euch nicht bekannt, dass Ärzte bereits vorsaufen!

    ...und ganz ehrlich Holgi, mit Dir würde ich mich trotz Waffenwahl, in der Angelegenheit nicht duellieren wollen,
    das kann nur in die Hose gehen....

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • December 17, 2014 at 05:26

    ...so nachdem ich für heuer mal meine Aktivität an der Vjatka eingestellt habe, geht es zum vorweihnachtlichen
    Hausputz....man bekommt ja auch da bekanntlich mit Bremsenreiniger fast alles sauber!

    An alle Vjatka - Piloten

    einen guten Rutsch und danach frohe Weihnachten (6. Jänner !!)

    lg
    Andreas

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • December 13, 2014 at 19:57

    Nö, da mache ich mir lieber Gedanken um den Motor danach ;)

    ist auch nicht wirklich relevant, da ja meine Originalen noch vorhanden sind, zwar pornös aber was soll´s.
    und wenn sich die verabschieden sollen, dann kommen halt welche aus meinen Fundus drauf und die passen mit
    ziemlicher Sicherheit fast noch besser als ggf. irgendein russischer Nachbau.....

    noch ein kleiner Tipp für das Reifen aufarbeiten
    bei sämtlichen Kunststoffteilen denen ich wieder ein wenig Farbe oder Glanz einhauchen möchte, verwende ich Glyzerin

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • December 12, 2014 at 18:18

    ...so Oleg aus Moskau ist heute mit Preisen herausgerückt ...na ja...

    10 Teiliges Gummiset (grau!!) .............€ 200.--
    nur die Griffe (2 Stück) .............€ 75.--
    ein vorderer Gepäcksträger (original)......€ 100.--

    Ja und dann halt noch die Nettigkeit des Porto.....€ 30.--

    ...für einen originalen Gepäckträger habe ich jetzt weniger Probleme €100 hinzublättern, aber bei Nachbaugummis um € 200 schon.
    Vor allen, wenn dann das Paket (+€30)nicht ankommt...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™