die Ablagerungen am Kolbenhemd unter den Ringen, deuten darauf hin, dass du schon länger mit maroden Kolbenringen unterwegs warst.
Du schreibst ja auch, dass du kaum mehr Leistung hattest (kein ordentliches Verdichten mit defekten Kolbenringen möglich, Startverhalten auch
bescheiden, Standgas kaum einstellbar, Gemisch magert ab zusätzlich noch anderweitig Falschluft, Motor überhitzt etc.)
Wie schon oben erwähnt, du kannst auf die Laufleistung deines Motors stolz sein, aber jetzt ist eigentlich wirklich der Zeitpunkt gekommen, dass
eine kompl. Motorüberholung fällig ist. Bei der Kilometerleistung sind sämtliche Verschleißteile bis an die Grenzen beansprucht worden. Das fehlende
Standgas kann eventuell auch schon früher von einem defekten Wellendichtring an der Kupplungsseite herbei geführt worden sein. Neben den bekannten Kleinteilen solltest aber auch Primär überholen, Getriebe ordentlich ausdistanzieren,Vergaser kompl. überholen, Kurbelwelle genauer auf Spiel untersuchen (bei der Laufleistung eventuell gleich eine neue verbauen)Drehschieber beurteilen und ggf. rep. Wenn du den Originalzylinder weiter fahren möchtest, dann hohnen lassen und neuen Übermasskolben. Zustand des Auspuffes kontrollieren
Du riskierst sonst unter Umständen einen kapitalen, irreparablen Motorschaden ....muss ja nicht sein
Mir wären längere Touren mir dem Roller einfach zu riskant, daher würde ich den Motor kompl. neu aufbauen und ein wenig mehr
als nur das "sorglos Paket" investieren.
lg